Alle Meldungen

Bürgermeister Steffen Mues (3.v.r.) und Landrat Andreas Müller (3.v.l.) eröffneten jetzt die neue "Anlaufstelle Sicherheit" in der Siegener Innenstadt. (Foto: Stadt Siegen)

"Anlaufstelle Sicherheit" offiziell eröffnet

Schon seit einigen Wochen ist sie durch einen großen Schriftzug am Gebäude gut erkennbar, gestern (Mittwoch, 8. Oktober…

weiterlesen
Die orange Zonta-Bank empfängt jetzt die Badegäste im Hallenbad Löhrtor: (v.l.) Susanne Langemeyer (Mitglied Zonta-Club), Katharina Sierpinski (Betriebsleiterin), Gudrun Kröniger (Präsidentin Zonta-Club) und Martina Kratzel (Gleichstellungsbeauftragte) (Foto: Stadt Siegen)

Orange Sitzbank im Hallenbad Löhrtor aufgestellt

"Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen", steht auf der jetzt im Eingang des städtischen Hallenbads Löhrtor…

weiterlesen

Entwurfswerkstatt zur Baulandentwicklung am Wellersberg

Am Siegener Wellersberg entsteht in den kommenden Jahren ein lebendiges Quartier mit etwa 225 Wohneinheiten, das durch…

weiterlesen
Im Fokus der Feierstunde der Stadt Siegen zum Tag der Deutschen Einheit stand in diesem Jahr nicht nur die Deutsche Wiedervereinigung, sondern auch das Jubiläum "50 Jahre Großstadt Siegen 1975 - 2025". (Foto: Stadt Siegen)

Feierstunde legte Fokus auf 1990 - und 1975!

Unter einem besonderen Stern stand die diesjährige, öffentliche Feierstunde der Stadt Siegen zum Tag der Deutschen…

weiterlesen
Außenansicht der Bismarckhalle, Foto: Stadt Siegen

Neues Musikkonzert für Seniorinnen und Senioren

"Von wegen altes Eisen": Unter diesem Motto lädt die Stadt Siegen am Freitag, 24. Oktober, zum neuen Musikkonzert für…

weiterlesen
| Kommunalwahlen 2025
Das amtliche Wahlergebnis steht fest: Tristan Vitt wird neuer Bürgermeister der Stadt Siegen. (Foto: Stadt Siegen)

Wahlausschuss: Tristan Vitt als Wahlsieger bestätigt

Der Wahlausschuss der Stadt Siegen hat am Nachmittag (Mittwoch, 1. Oktober 2025) getagt und das amtliche Endergebnis der…

weiterlesen
3. Oktober: Stadt Siegen begeht Feierstunde (Foto: Stadt Siegen)

3. Oktober: Stadt Siegen begeht Feierstunde

Die Universitätsstadt Siegen begeht auch in diesem Jahr wieder den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die…

weiterlesen
Symbolbild: Gemüseangebot auf einen Marktstand, Foto: canva.com/ ewastudio

Geisweider Wochenmarkt am 11. Oktober in Rijnsburger Straße

Der Geisweider Wochenmarkt findet am Samstag, 11. Oktober, in der Rijnsburger Straße statt. Grund für die Verlegung ist…

weiterlesen
Tanzpädagogin Sonja Ising lud zur Mitmach-Tanzaktion ein. (Foto: Stadt Siegen)

Buntes Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages fand jetzt rund um den Kloawender Garten in Geisweid ein buntes Kinder- und Familienfest…

weiterlesen
Schossen die ersten Selfies am neuen "Landschaftsrahmen": Katja Teixeira (Geschäftsführerin Stadtmarketing Siegen) und Bürgermeister Steffen Mues. (Foto: Stadt Siegen)

Foto-Point auf dem Häusling

Das Krönchen ist jetzt eingerahmt: Im Wald auf dem Häusling, direkt neben dem Bolzplatz Melanchthonstraße, hat das…

weiterlesen

"Martinshardt II": Baurecht bis 2026 als Ziel

Rund 27 Hektar zusätzlicher Raum für innovative Unternehmen, mittelständische Betriebe und - vor allem - neue…

weiterlesen
Der Weg ist frei: Stadtbaurat Henrik Schumann (2.v.r.) eröffnet zusammen mit Bürgermeister Steffen Mues (l.), Benjamin Hinkel (2.v.l.) (Abteilungsleiter Straße und Verkehr) sowie Felix Hammerschmidt (r.) (Fahrradbeauftragter) den Geh- und Radweg Am Jähen Hain. (Foto: Stadt Siegen)

Geh- und Radweg zwischen Am Jähen Hain und Hainer Hütte

Wer zwischen den Straßen Am Jähen Hain und Hainer Hütte zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kommt ab sofort deutlich…

weiterlesen
| Kommunalwahlen 2025

Wichtige Hinweise zur Stimmabgabe per Briefwahl

Für die Stichwahlen zur Wahl des Bürgermeisters sowie des Landrates bzw. der Landrätin wurden durch die Stadtverwaltung…

weiterlesen
Freuen sich über die Verlängerung (v.l.:) Jan König, Mobilitätsmanager Stadt Siegen, Thomas Nienhaus und André Wolf vom Zukunftsnetz Mobilität NRW, Bürgermeister Steffen Mues und Stadtbaurat Henrik Schumann.

Stadt Siegen verlängert Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Die Universitätsstadt Siegen ist seit 2018 Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW.

weiterlesen
Das Beratungsteam Uwe Klapp (l.) und Johannes Willenberg vor der mobilen Beratungsstelle. (Foto: K. Kribus, Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.)

Beratungsbus "Blickpunkt Auge" macht Halt in Siegen

Wenn die Augen schlechter werden, wird das alltägliche Leben oft schwieriger. Der Blinden- und Sehbehindertenverein…

weiterlesen