Aktuelle Grundstücksausschreibungen

Die Stadt Siegen bietet immer wieder attraktive Grundstücke zum Bau (vor allem) von Wohnraum an. Zum Verkauf stehende Grundstücke werden üblicherweise für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen öffentlich ausgeschrieben.


Konzeptausschreibung Sportplatz Schießbergstraße

Die Universitätsstadt Siegen schreibt die Entwicklung einer ca. 1,6 ha großen Fläche im Stadtteil Siegen-Geisweid im Konzeptverfahren aus. Die gesamte Fläche wird im Erbbaurecht an die Bewerberin bzw. den Bewerber mit dem besten Konzept vergeben. Eine Jury bewertet die eingereichten Konzepte anhand einer Bewertungsmatrix. Auf der Grundlage des prämierten Konzeptes stellt die Stadt Siegen anschließend einen Bebauungsplan auf.

Ziel ist es, die Fläche überwiegend für Wohnzwecke sowie für die Ansiedlung einer Kindertagesstätte zu nutzen. Dabei stehen insbesondere die soziale Durchmischung und die Funktionalität des Quartiers im Vordergrund. Auf der Fläche ist eine Bebauung mit maximal 80 Wohneinheiten vorgesehen.

Für die Ausschreibung ist ein dreistufiges Verfahren geplant. Die nachfolgende Abbildung gibt einen Überblick über die einzelnen Phasen und die einzureichenden Unterlagen. Nach jeder Phase findet eine Auswahl der Bewerbungen statt. Die Erstellung der Konzepte in der zweiten Phase wird mit 1.500 Euro honoriert. Für den zweiten und dritten Platz ist eine Anerkennung von jeweils 5.000 Euro vorgesehen. Die Verfasser des Siegerentwurfes erhalten den Zuschlag für die Bebauung des Gebietes.
 


Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, einen Teilnahmeantrag zu dem Verfahren einzureichen und sich damit für die nächsten Phasen zu qualifizieren.

Teilnehmende in der Bewerbungsphase

Es ist eine unbegrenzte Anzahl an Teilnahmeanträgen möglich.

Einzureichende Unterlagen

  • Teilnahmeantrag
  • Motivationsschreiben

In dieser Phase werden konkrete Konzepte mit einer ersten städtebaulichen Skizze der geplanten Bebauung erstellt.

Teilnehmende in der Bewerbungsphase

Für die Konzeptphase werden 10 Bewerbungen ausgewählt.

Einzureichende Unterlagen

Konzepte mit Aussagen zu:

  • gefördertem Wohnungsbau
  • inhaltlichen Ausgestaltung
  • ökologischen Kriterien

und eine städtebauliche Skizze bzw. einen Lageplan.

Honorar

1.500 Euro

Weiterer Schritt

Als Bestandteil dieser Konzeptphase werden mit den einzelnen Bewerberinnen und Bewerbern Aufklärungsgespräche zu den eingereichten Konzepten geführt.


Die Entwurfsphase bietet den ausgewählten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre städtebaulichen Entwürfe für die Fläche einzureichen.

Teilnehmende in der Bewerbungsphase

Für die Entwurfsphase werden drei Bewerbungen ausgewählt.

Einzureichende Unterlagen

  • Angaben zur Städtebaulichen Gestaltung
  • Entwürfe
  • Angebot für den Erbbauzins
  • zeitliches Umsetzungskonzept.

Honorar

5.000 Euro

Weiterer Schritt

Die eingereichten Entwürfe werden einer Jury zur Bewertung vorgelegt, die eine Empfehlung ausspricht. Die endgültige Entscheidung wird durch den Rat der Stadt Siegen getroffen.

Sollten Fragen zur Ausschreibung bestehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an stadtentwicklung@​siegen.de
Eine Zusammenfassung der beantworteten Fragen wird an dieser Stelle veröffentlicht und fortlaufend aktualisiert.

Online-Antrag

Der ausgefüllte Teilnahmeantrag sowie das Motivationsschreiben können im dazugehörigen Online-Service hochgeladen werden:

Kontakt

Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Stadtentwicklung
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen

Telefon: 0271 404-2519
E-Mail: stadtentwicklung@​siegen.de