zurück
Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute spürbar: Hitzewellen, Starkregen oder lange Trockenperioden. Damit auch die Universitätsstadt Siegen in Zukunft lebenswert bleibt, sind gezielte Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung notwendig. Sie sollen auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten, die Folgen minimieren und unsere Stadt widerstandsfähig gestalten.
Wichtig ist hierbei die Unterscheidung von Klimaschutz und Klimafolgenanpassung:
Als Querschnittsthema reicht die Klimafolgenanpassung in viele verschiedene Bereiche hinein: von Stadtplanung über Gesundheit bis zum Alltag der Menschen. Dabei möchte die Verwaltung mit gutem Beispiel vorangehen. Gleichzeitig ist es jedoch eine gemeinsame Aufgabe, bei der auch Bürgerinnen und Bürger aktiv gefordert sind. Nur so lässt sich die Universitätsstadt Siegen langfristig an die neuen Herausforderungen anpassen und lebenswert gestalten.
Derzeit wird ein Klimafolgenanpassungskonzept erarbeitet, das die bereits spürbaren lokalen Auswirkungen des Klimawandels analysiert und Maßnahmen entwickelt, um Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität nachhaltig zu schützen. Die Erstellung des Konzepts wird im Rahmen der Richtlinie “Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels” (ANK-DAS) durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Diese werden von den Fachabteilungen der Verwaltung gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet.
Zur Umsetzung wird eine weitere Förderung beantragt.
Stadt Siegen
Abteilung Umwelt und Klima
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: 0271 404-3217
E-Mail: k.wiegel@siegen.de
Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@siegen.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.