Stellenangebote

Auf der Suche nach einer neuen Perspektive in Siegen? Aktuelle Stellenangebote der Stadtverwaltung Siegen:

Die Stadtverwaltung Siegen sucht für verschiedene Bereiche unbefristet (Vollzeit oder Teilzeit) Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter (m/w/d). 

Bewerbungsfrist: 19. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Meisterin/ einen Meister oder eine Technikerin/ einen Techniker im Bereich Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (m/w/d).

Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025

- Stellenangebot auf Minijob-Basis -

Bei der Stadtverwaltung Siegen (Abteilung Sport und Bäder) werden mehrere

Aushilfen als Rettungsschwimmerin/ Rettungsschwimmer (m/w/d)

auf Minijob-Basis gesucht.

Ihre Aufgaben

Sie werden in den städtischen Hallen- und Freibädern als Unterstützung für die Überwachung des Badebetriebes eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin:

  • Unterstützung der Arbeit der geprüften Meisterinnen/ Meister für Bäderbetriebe und Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Beaufsichtigung des Badebetriebes, insbesondere beobachten des Badebetriebes, Überwachung des Beckenbereiches und der Wasserflächen;
  • Ergreifen organisatorischer Maßnahmen zur Sicherheit im Bereich der Becken und Wasserflächen;
  • Ergreifen von Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen;
  • Rettung in Wassernot befindlicher Personen, Einleitung und Durchführung der Rettungskette, Erste Hilfe und weitere erforderliche Hilfeleistungen bei Gefahr und Unglücksfällen;
  • Überwachung aller Bereiche, die den Badegästen zugänglich sind.

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre;
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre) sowie Nachweis über einen Erste- Hilfe- Kurs (mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre) - Beratung und Unterstützung zum Erwerb oder Verlängerung der Rettungsfähigkeit kann seitens der Abteilung Sport und Bäder erfolgen;
  • Flexibilität und Teamfähigkeit;
  • Freude am Umgang mit Menschen;
  • Verfügbarkeit für die Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Unser Angebot an Sie

  • ein attraktives Aushilfsangebot mit einer Vergütung gemäß des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) auf Minijob-Basis (maximal 538,00 Euro pro Monat);
  • einen abwechslungsreichen und spannenden Job;
  • flexible Arbeitszeiten; auch gut für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende geeignet;
  • kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima.

Bewertung

Die Tätigkeit als Aushilfe im Bereich des Rettungsschwimmens wird nach Entgeltgruppe 3, Stufe 1 TVÖD (16,29 Euro brutto/Stunde) entlohnt.

Arbeitszeit

Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.

Bewerbungen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@​siegen.de zu wenden.


Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1548

- Stellenangebot auf Minijob-Basis -

Bei der Stadtverwaltung Siegen werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Sport und Bäder mehrere

Aushilfen als Kassenkraft (m/w/d)

auf Minijob-Basis gesucht.

Ihre Aufgaben

Sie werden in den städtischen Hallen- und Freibädern als Kassenkraft eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin:

  • Kassendienst inklusive Abrechnung von Tageseinnahmen/ Monatseinnahmen in den verschiedenen Hallen- und Freibädern der Stadt Siegen;
  • Kontrolle und Reinigung der Toiletten im Eingangsbereich mit Bodenreinigung;
  • Weitere Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich;
  • Winterdienst (Schnee räumen im Außenbereich);
  • Erteilen allgemeiner Auskünfte (auch telefonisch).

Anforderungen

  • IT-Kenntnisse;
  • sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, insbesondere gegenüber Kunden;
  • Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise;
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • Durchsetzungsvermögen;
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen,
  • flexible Einsatzbarkeit, da der Einsatz in verschiedenen Bädern erfolgen soll( Frei- und Hallenbäder).

Es dürfen keine Bedenken gegen die Erteilung einer Kassenermächtigung (Vertrauenswürdigkeit und Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen) bestehen. Erfahrungen im Kassenbereich sind wünschenswert.

Unser Angebot 

  • ein attraktives Aushilfsangebot mit einer Vergütung gemäß des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) auf Minijob-Basis (maximal 538,00 Euro pro Monat);
  • flexible Arbeitszeiten; auch gut für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende geeignet;
  • kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima.

Bewertung

Die Tätigkeit als Aushilfe im Bereich der Kasse wird nach Entgeltgruppe 4, Stufe 1 TVÖD (16,53 Euro brutto/ Stunde) entlohnt.

Arbeitszeit

Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.

Bewerbungen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@​siegen.de zu wenden.


Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1548

- Stellenangebot auf Minijob-Basis -

Bei der Stadtverwaltung Siegen werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Sport und Bäder mehrere

Aushilfen als Reinigungskraft (m/w/d)

auf Minijob-Basis zu besetzen.

Die Stadt Siegen unterhält und betreibt fünf Hallen- bzw. Warmwasserfreibäder.

Ihre Aufgaben

  • Reinigung der Schwimmbecken, Umkleiden, Duschen, Toiletten und weiteren Räumlichkeiten;
  • Einhaltung von Reinigungsplänen und Hygienevorschriften.

Wir erwarten

  • Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität;
  • Teamfähigkeit;
  • ein freundliches, sympathisches Auftreten sowie Freude im Umgang mit Menschen;
  • idealerweise Erfahrungswerte als Reinigungskraft;
  • Verfügbarkeit für die Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Unser Angebot an Sie

  • Ein attraktives Aushilfsangebot mit einer Vergütung gemäß des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) auf Minijob-Basis (maximal 538,00 Euro pro Monat);
  • flexible Arbeitszeiten (auch gut für Schülerinnen/ Schüler sowie Studierende geeignet);
  • kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima.

Bewertung

Tätigkeit als Aushilfe im Bereich der Reinigung wird nach Entgeltgruppe 2, Stufe 1 TVÖD (15,23 Euro brutto/ Stunde) entlohnt.

Arbeitszeit

Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.

Bewerbungen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@​siegen.de zu wenden.

Bewerbungsfrist: fortlaufend


Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@​siegen.de, Telefon: 0271 404-1548

Für den Allgemeinen Sozialen Dienst sowie für die Eingliederungshilfe der Stadtverwaltung Siegen werden fortlaufend Fachkräfte (m/w/d) Dipl.-Sozialarbeit/ Dipl.-Sozialpädagogik/ Bachelor Soziale Arbeit gesucht.

Bewerbungsfrist: fortlaufend

Kontakt

Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Personal
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen

Telefon: 0271 404-1544
E-Mail: perspektiven@​siegen.de