zurück
Auf der Suche nach einer neuen Perspektive in Siegen? Aktuelle Stellenangebote der Stadtverwaltung Siegen:
Die Stadtverwaltung Siegen sucht für verschiedene Bereiche unbefristet (Vollzeit oder Teilzeit) Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter (m/w/d).
Bewerbungsfrist: 19. Januar 2025
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Meisterin/ einen Meister oder eine Technikerin/ einen Techniker im Bereich Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (m/w/d).
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025
- Stellenangebot auf Minijob-Basis -
Bei der Stadtverwaltung Siegen (Abteilung Sport und Bäder) werden mehrere
Aushilfen als Rettungsschwimmerin/ Rettungsschwimmer (m/w/d)
auf Minijob-Basis gesucht.
Sie werden in den städtischen Hallen- und Freibädern als Unterstützung für die Überwachung des Badebetriebes eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin:
Die Tätigkeit als Aushilfe im Bereich des Rettungsschwimmens wird nach Entgeltgruppe 3, Stufe 1 TVÖD (16,29 Euro brutto/Stunde) entlohnt.
Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@siegen.de zu wenden.
Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@siegen.de, Telefon: 0271 404-1548
Bei der Stadtverwaltung Siegen werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Sport und Bäder mehrere
Aushilfen als Kassenkraft (m/w/d)
auf Minijob-Basis gesucht.
Sie werden in den städtischen Hallen- und Freibädern als Kassenkraft eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin:
Es dürfen keine Bedenken gegen die Erteilung einer Kassenermächtigung (Vertrauenswürdigkeit und Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen) bestehen. Erfahrungen im Kassenbereich sind wünschenswert.
Die Tätigkeit als Aushilfe im Bereich der Kasse wird nach Entgeltgruppe 4, Stufe 1 TVÖD (16,53 Euro brutto/ Stunde) entlohnt.
Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@siegen.de zu wenden.
Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@siegen.de, Telefon: 0271 404-1548
Bei der Stadtverwaltung Siegen werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Sport und Bäder mehrere
Aushilfen als Reinigungskraft (m/w/d)
auf Minijob-Basis zu besetzen.
Die Stadt Siegen unterhält und betreibt fünf Hallen- bzw. Warmwasserfreibäder.
Tätigkeit als Aushilfe im Bereich der Reinigung wird nach Entgeltgruppe 2, Stufe 1 TVÖD (15,23 Euro brutto/ Stunde) entlohnt.
Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf. Die Arbeitszeit wird auf die individuellen Voraussetzungen der Aushilfskräfte angepasst.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, sich per E-Mail an sport-baeder@siegen.de zu wenden.
Bewerbungsfrist: fortlaufend
Informationen zu den Bädern und den Aufgaben erteilen:
Martin Wagner, Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: m.wagner@siegen.de, Telefon: 0271 404-1414
Leonard Wied, Stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Bäder, E-Mail: l.wied@siegen.de, Telefon: 0271 404-1545
Pascale Pauke, Abteilung Sport und Bäder, Bäderverwaltung, E-Mail: p.pauke@siegen.de, Telefon: 0271 404-1548
Für den Allgemeinen Sozialen Dienst sowie für die Eingliederungshilfe der Stadtverwaltung Siegen werden fortlaufend Fachkräfte (m/w/d) Dipl.-Sozialarbeit/ Dipl.-Sozialpädagogik/ Bachelor Soziale Arbeit gesucht.
Bewerbungsfrist: fortlaufend
Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Personal
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-1544
E-Mail: perspektiven@siegen.de