UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
Header Serviceportal der Stadtverwaltung Siegen
Header mit Hinweis auf Terminvereinbarungen (Grafik: Stadt Siegen)
Header mit Hinweis auf Verkehrshinweise

[04.10.2023] Mit den ersten Herbsttagen beginnt die Zeit, in der sich die Straßen mit bunten Blättern füllen. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Entsorgung zu erleichtern, nimmt die Stadtreinigung Siegen auch in diesem Jahr wieder Laub von Straßenbäumen entgegen.

Weiterlesen

[04.10.2023] In der Siegener Innenstadt plant Westconnect gemeinsam mit der Stadt Siegen den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.

Weiterlesen

[04.10.2023] 2.452.823 Meter lang sind die Umringsgrenzen aller städtischen Grundstücke und diese haben seit dem 1. Oktober einen neuen "Kümmerer": Michael Krämer hat die Leitung der Abteilung "Vermessung und Geoinformation" übernommen und folgt damit auf Andreas Becher, der diese Aufgabe knapp 22 Jahren innehatte.

Weiterlesen

[02.10.2023] Nach der Sanierung der Löhrstraße in Siegen werden in den Herbstferien von Mittwoch, 11. Oktober 2023, bis Freitag, 13. Oktober, letzte Arbeiten zur Mängelbeseitigung vorgenommen.

Weiterlesen

[29.09.2023] Bürgerinnen und Bürger können ab sofort von einem neuen Online-Service der Stadt Siegen profitieren: Über das städtische Serviceportal lassen sich nun Bewohnerparkausweise schnell und unkompliziert beantragen und im Anschluss bequem zu Hause ausdrucken.

Weiterlesen

[29.09.2023] Für die barrierefreie Toilettenanlage, die unterhalb des Abenteuerspielplatzes im Siegener Schlosspark errichtet wird, sind die Vorbereitungsarbeiten weitgehend abgeschlossen, nun werden in der kommenden Woche die großen Rohbauwerke geliefert. Bürgerinnen und Bürger sollten daher mit Einschränkungen vor Ort rechnen.

Weiterlesen

[27.09.2023] Die Universitätsstadt Siegen begeht auch in diesem Jahr wieder den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die Feierstunde findet um 11.00 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Siegen statt; hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Weiterlesen

[26.09.2023] Ehrenamtlich engagierte Siegenerinnen und Siegener können sich noch bis Dienstag, 10. Oktober 2023, für das Förderprogramm "Qualifizierung des bürgerlichen Engagements" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr bewerben und Projektskizzen einsenden.

Weiterlesen

[25.09.2023] Der Rat der Stadt Siegen hat beschlossen, dass zukünftig in Siegen das Beteiligungsformat der Bürgerräte genutzt werden soll. Um Themen für diese Bürgerräte, die künftig ein Mal im Jahr durchgeführt werden sollen, zu finden, sind insbesondere die Bürgerinnen und Bürger gefragt, Vorschläge einzubringen.

Weiterlesen

[22.09.2023] Gemeinsam mit dem Integrationsrat hat die Universitätsstadt Siegen gestern (Donnerstag, 21. September 2023) zum insgesamt 33. Mal den Preis für Interkulturelles Engagement im Historischen Ratssaal im Rathaus Oberstadt verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist die Refugee Law Clinic Siegen e.V.

Weiterlesen

[20.09.2023] Am Donnerstag, 21. September, findet die nächsten Ausgabe der Vortragsreihe "Siegener Forum" im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle statt. Thema ist die protestantische Laientheologie im Siegerland im 18. und 19. Jahrhundert.

Weiterlesen

[18.09.2023] Der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Siegen haben sich jetzt zusammengetan und das "Netzwerk Kinderschutz" gebildet. Ziel ist es, allen Kindern ein sicheres Aufwachsen zu ermöglichen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kinderschutz in allen elf Kommunen des Kreises zu gewährleisten.

Weiterlesen

[18.09.2023] Die bunte Seniorenveranstaltung "Goldener Herbst" ist für viele Siegenerinnen und Siegener eine schöne Tradition geworden: Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, lädt die Stadt Siegen wieder zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Musik, Tanz und Austausch bei Kaffee und Kuchen in die Bismarckhalle ein. Los geht es um 14.30 Uhr.

Weiterlesen

[15.09.2023] Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) möchte die Stadt Siegen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen und stellt Bürgerinnen und Bürgern für diesen Zeitraum einen Gutscheincode zur Verfügung, mit dem sie kostenlos das Fahrradverleihsystem Velocity Siegerland nutzen und klimafreundlich die Stadt...

Weiterlesen

[15.09.2023] In der Freiengründer Straße in Eiserfeld finden in den kommenden beiden Wochen Felssicherungsarbeiten statt. Aufgrund der Arbeiten kann es ab Montagmorgen, 18. September, zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilt die städtische Abteilung Straße und Verkehr mit.

Weiterlesen

[14.09.2023] Wer in Siegen mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) moderne Abstellanlagen an vier Bahnhöfen eröffnet.

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x