zurück
Die Stadtverwaltung Siegen bildet in 15 Berufen aus. Welcher Beruf ist der richtige für Sie? Gestalten Sie die Zukunft mit! Bewerben Sie sich und werden Teil unseres leistungsstarken und innovativen Teams!
Die Stadtverwaltung Siegen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem hohen Anspruch an Produktivität. Als Oberzentrum mit rund 106.000 Einwohnern ist die Universitätsstadt Siegen wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt in Südwestfalen.
Wir bieten Schulabgängern, die Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft zeigen, viele Möglichkeiten, den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen.
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Dual Studierende | Bachelor of Laws | Beamtenlaufbahn (m/w/d).
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung Archiv.
Voraussetzung: Realschulabschluss (mindestens)
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau/ zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) für die Siegerlandhalle.
Voraussetzung: Realschulabschluß (mindestens)
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zur/ zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Voraussetzung: Hauptschulabschluss (mindestens)
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Sie erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von 1.368,26 Euro | 1.418,20 Euro | 1.464,02 Euro brutto und sämtliche Tarifleistungen (beispielsweise 30 bzw. 31 Tage Urlaub). Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (beispielsweise Urban-Sports-Mitgliedschaft) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Beamtenrechtliche Zugangsvoraussetzungen sind dabei zu berücksichtigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Wenn Sie sich für die oben genannte Ausbildung interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, etc.) unter Angabe des Berufsbildes im Betreff bitte bis spätestens 5. Oktober 2026 per E-Mail an: ausbildung@siegen.de.
Für weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung Siegen steht Ihnen gerne der Ausbildungsleiter Jörg Hees, Telefon: 0271 404-1554, oder per E-Mail unter ausbildung@siegen.de zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zur Straßenbauerin | zum Straßenbauer (m/w/d).
Voraussetzung: Hauptschulabschluss (mindestens)
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Sie erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von 1.368,26 Euro | 1.418,20 Euro | 1.464,02 Euro brutto und sämtliche Tarifleistungen (beispielsweise 30 bzw. 31 Tage Urlaub). Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (beispielsweise Urban-Sports-Mitgliedschaft) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Beamtenrechtliche Zugangsvoraussetzungen sind dabei zu berücksichtigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Wenn Sie sich für die oben genannte Ausbildung interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, etc.) unter Angabe des Berufsbildes im Betreff bitte bis spätestens 5. Oktober 2026 per E-Mail an: ausbildung@siegen.de.
Für weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung Siegen steht Ihnen gerne der Ausbildungsleiter Jörg Hees, Telefon: 0271 404-1554, oder per E-Mail unter ausbildung@siegen.de zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. August 2026 Auszubildende zur Gärtnerin/ zum Gärtner (m/w/d) - Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau oder Blumen- und Zierpflanzenbau.
Voraussetzung: Hauptschulabschluss (mindestens)
Stellenmerkmale: Eine Ausbildung in Teilzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Sie erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von 1.368,26 Euro | 1.418,20 Euro | 1.464,02 Euro brutto und sämtliche Tarifleistungen (beispielsweise 30 bzw. 31 Tage Urlaub). Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (beispielsweise Urban-Sports-Mitgliedschaft) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Beamtenrechtliche Zugangsvoraussetzungen sind dabei zu berücksichtigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Wenn Sie sich für die oben genannte Ausbildung interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, etc.) unter Angabe des Berufsbildes im Betreff bitte bis spätestens 5. Oktober 2026 per E-Mail an: ausbildung@siegen.de.
Für weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung Siegen steht Ihnen gerne der Ausbildungsleiter Jörg Hees, Telefon: 0271 404-1554, oder per E-Mail unter ausbildung@siegen.de zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Siegen sucht zum 1. Januar 2026 eine Forschungsvolontärin/ einen Forschungsvolontär (m/w/d) für das Siegerlandmuseum.
Stellenmerkmale: 2-jähriges Volontariat | Vollzeit (39 Stunden)
Bewerbungsfrist: 28. September 2025
Wollen Sie Ihren Start ins Berufsleben mit einer Ausbildung bei der Stadt Siegen beginnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und geben dazu folgende Tipps:
Ihrer Bewerbung sollten neben einem Anschreiben auch ein tabellarischer Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse beigelegt sein. Ihre Unterlagen senden Sie an die
Stadt Siegen
Arbeitsgruppe 1/1-2 ⋅ Personal
Rathaus/Markt 2
57072 Siegen.
Mit einem schriftlichen Test oder Onlinetest werden Ihre berufsrelevanten Qualifikationen getestet, beispielsweise durch Rechen- und Logiktests, Rechtschreibungs- und Sprachtests und Aufgaben aus den speziellen Berufsbildern. Haben Sie den Einstellungstest erfolgreich gemeistert, laden wir Sie zu einem Gespräch ein.
Beim Vorstellungsgespräch möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Uns interessiert Ihre Motivation und wie Sie sich das Arbeiten bei der Stadt Siegen vorstellen. Außerdem würden wir gerne mehr über Sie und Ihre kommunikativen und sozialen Kompetenzen erfahren.
Für weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung Siegen stehen Ihnen die Ansprechpersonen der Ausbildungsleitung:
Tami Weber und Jörg Hees
Telefon: 0271 404-1380, 0271 404-1554
E-Mail: ausbildung@siegen.de
zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, damit wir Sie ganz bald als neue Kollegin bzw. neuen Kollegen begrüßen dürfen.
Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Personal
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-1554, 0271 404-1380
E-Mail: ausbildung@siegen.de