LEADING EMPLOYERS AWARD 2025

Stadt Siegen gehört zu den Top-Arbeitgebern

Schwarz-gold glänzend, zieht ein außergewöhnlicher gläserner “Pokal” seit kurzem viele neugierige Blicke im Eingangsbereich des Siegener Rathauses auf sich: Gut sichtbar vor dem Info-Schalter platziert, weist er darauf hin, dass die Stadtverwaltung in diesem Jahr mit dem “Leading Employers Award” ausgezeichnet wurde; damit gehört sie offiziell zu den Top 1 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland, und zwar branchenübergreifend.

Grundlage der Auszeichnung bzw. des Gütesiegels ist eine unabhängige Studie des Unternehmens Leading Employers, Institute of Research & Data Aggregation GmbH aus Hamburg. Diese nimmt für sich in Anspruch, im Format der Metaanalyse die weltweit umfassendste Studie zu Arbeitgebendenqualitäten zu sein, indem sie ein breites Spektrum von Kriterien in eine ganzheitliche Bewertung übersetzt. Grundlage der Analyse sind über 300 unabhängige Quellen, rund 600 Datenpunkte pro Unternehmen und bis zu 150 bewertete Dimensionen. Bewertet werden unter anderem Mitarbeiterzufriedenheit, Werteorientierung, Arbeitsplatzsicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten und viele weitere relevante Faktoren. 

Das Besondere: Eine Bewerbung ist nicht möglich; die Auswahl erfolgt in einem mehrstufigen Prozess ausschließlich auf Basis unabhängiger Daten. Der Auswahlprozess erfolgt ohne Bewerbung, Kosten- oder Einflussnahme durch die untersuchten Organisationen.
Besonders hervortun konnte sich die Stadtverwaltung Siegen in dem Bereich “Kultur & Werte”, wie das Unternehmen in seiner Bewertung schreibt. So werden ein freundlicher Umgangston, Teamzusammenhalt und gegenseitige Unterstützung von den Mitarbeitenden häufig hervorgehoben. Außerdem wird unter anderem die Work-Life-Quality gelobt, die sich beispielsweise in der Möglichkeit zu Gleitzeit und Home Office bzw. Mobiles Arbeiten widerspiegelt.

Flexibilität und Engagement für Nachhaltigkeit sind weitere positive Eigenschaften der Stadtverwaltung in den Augen der Beschäftigten, aber genauso auch Stabilität und Zukunftsorientierung. Mitarbeitende schätzen das unterstützende Umfeld und interessante Aufgaben.
Bürgermeister Steffen Mues freut sich über das Ergebnis der Studie und fasst das Selbstverständnis seiner Behörde, das sich darin niederschlägt, so zusammen: “In allererster Linie sind wir Menschen - Menschen, die ihre Kompetenzen einbringen und eine hervorragende Leistung erbringen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nähe, persönliche Weiterentwicklung und die individuellen Bedürfnisse und Potenziale unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern eine offene, wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation.”

Die Auszeichnung mache deutlich, ergänzt Dirk Helmes, Leiter der Personal- und Organisationsabteilung, dass sich die gelebten Werte und das gezeigte Engagement für ein modernes, respektvolles und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld auszahlten: “Die Arbeit bei der Verwaltung der grünsten Großstadt Deutschlands macht für die Bürgerinnen und Bürger einen Unterschied: Wir sorgen als Team dafür, dass die Stadt funktioniert und lebenswert ist.” Arbeiten bei der Stadt Siegen bedeute eben 'Arbeiten mit Sinn' - und mit Sicherheit, das sei in der heutigen Zeit besonders wichtig für die Menschen, so Helmes abschließend.

Kontakt

Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Personal
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen

Telefon: 0271 404-1544
E-Mail: perspektiven@​siegen.de