zurück
Vom Dach des KrönchenCenters wirft unsere Webcam einen Blick auf das Siegener Wahrzeichen das "Krönchen", das historische Rathaus und den Marktplatz. Die Live-Bilder werden minütlich aktualisiert.
Das Krönchen war ein Geschenk des Fürsten Johann Moritz zu Nassau-Siegen im Jahr 1652 an die Siegener. Geschmiedet wurde es im Weidenauer Haardter Hammer und schmückt seit 1658 die Spitze der Nikolaikirche. Die achtzackige Krone hat einen Durchmesser von 2,35 Metern, ist 1,90 Meter hoch und mehrere Tonnen schwer. Seit 1993 ist ein originalgetreues Replikat auf der Nikolaikirche befestigt; das Original hängt im Eingangsbereich der Kirche.
Die Webcam auf dem Parkhaus Heeserstraße wurde zum Start des Regionale2013-Projektes "Siegen zu neuen Ufern" vom Forschungsinstitut Wasser und Umwelt der Universität Siegen in Abstimmung mit der Projektleitung der Stadt Siegen in Betrieb genommen. Ursprünglich sollte sie den Baufortschritt dokumentieren, beispielsweise den Meilenstein "Abriss der Siegplatte". Zudem wurde sie projektintern und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. So lieferten ihre Bilder beispielsweise die Basis der Film-Dokumentation "Ufer-Metamorphose", die anlässlich der großen Eröffnungsfeierlichkeiten im September 2016 gezeigt wurde. Heute zeigt die Webcam die fertiggestellte Stufenanlage und die renaturierte Sieg.
Das Bild der Webcam wird alle zehn Minuten aktualisiert.
Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@siegen.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.