Alle Meldungen

Anmeldezahlen für Gesamtschulen liegen vor

Das vorgezogene Anmeldeverfahren an den vier Siegener Gesamtschulen hat stattgefunden. Von den Schulleitungen wurden nun…

weiterlesen
An der Achenbacher Straße in Siegen müssen in der kommenden Woche zwei Eschen gefällt werden. (Foto: Stadt Siegen)

Pilzbefall: Zwei Eschen an der Achenbacher Straße werden gefällt

An der Achenbacher Straße in Siegen müssen in der kommenden Woche zwei Eschen gefällt werden, weil ihre Stand- und…

weiterlesen
Familienbüro der Stadt Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Dienstag, 25. Februar: Elternberatung zum Thema Kur

Das Familienbüro Siegen hat ein neues Angebot: Am Dienstag, 25. Februar 2025, können sich Eltern kostenlos zum Thema…

weiterlesen

Förderprogramm "Kultur und Schule NRW": Jetzt bewerben

Das Förderprogramm "Kultur und Schule NRW" geht in eine neue Runde. Kunstschaffende, die mit Schülerinnen und Schülern…

weiterlesen
Symbolfoto zum Freundschaftsfest (Foto: Stadt Siegen)

Bis Ende März anmelden: Freundschaftsfest am 28. Juni 2025

Unter dem Motto "Integration er(leben)" laden der Integrationsrat und die Universitätsstadt Siegen am Samstag, 28. Juni…

weiterlesen
Symbolfoto Euro-Banknoten (Foto: pixabay.com/martaposemuckel)

Bis 31. März beantragen: Fördergelder für Interkulturelles Engagement

Bei der Stadt Siegen können bis Ende März wieder Projektgelder für Interkulturelles Engagement und Zuschüsse für…

weiterlesen
| Bundestagswahl 2025

Letzte Hinweise zum Versand der Briefwahlunterlagen

Bei der Stadt Siegen laufen die Vorbereitungen für die vorgezogenen Bundestagswahlen am kommenden Sonntag, 23. Februar…

weiterlesen
Der starke Frost der vergangenen Wochen hat einen Teil der Bodenplatten auf der Bahnhofstraße in Siegen beschädigt. (Foto: Stadt Siegen)

Bodenplatten in Bahnhofstraße stellenweise verschoben

Der starke Frost der vergangenen Wochen hat einen Teil der Bodenplatten auf der Bahnhofstraße in Siegen beschädigt: Die…

weiterlesen
Logo zum Siegener Stadtfest 2025

Standbetreiber für das Siegener Stadtfest 2025 gesucht

Vom 29. bis 31. August 2025 veranstaltet die Stadt Siegen, KulturSiegen, das Siegener Stadtfest.

weiterlesen
| Umwelt und Klima
Symbolfoto Heckenschnitt (Foto: pixabay.com/Monsterkoi)

Hecken und Bäume: Starke Rückschnitte ab 1. März verboten

Mit dem Frühlingsbeginn startet nicht nur die Natur in ihre Wachstumsphase, sondern auch für den Naturschutz gelten…

weiterlesen
Wasserrad in Langenholdinghausen, Turmuhr des Bürgerhauses in Seelbach (obere Reihe, v.l.n.r.), Kapellenschule Trupbach und ehemaliger Steigerturm Bielfeld in Eiserfeld (untere Reihe, v.l.n.r.). (Symbolfotos: Stadt Siegen)

Förderprogramm zum Erhalt dörflicher Strukturen gestartet

Privatpersonen sowie eingetragene Vereine können wieder Online-Anträge für das Förderprogramm "Erhaltung und Erneuerung…

weiterlesen
Symbolfoto Wandergruppe für Senioren ab 60 (Foto: pixabay/ maxmann)

Neue Wandergruppe für Menschen ab 60 startet in Siegen

Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen startet ein neues Angebot für Menschen ab 60 Jahren: Unter dem Motto…

weiterlesen
| Schwimmbäder
Im Hallenbad Eiserfeld hat das Bäderteam der Stadt Siegen am heutigen Montag (10. Februar) mit den Ausräumarbeiten begonnen. (Foto: Stadt Siegen)

Bäder-Sanierung startet in Eiserfeld

Es ist die größte Investition seit Jahren in die Infrastruktur der Stadt Siegen: Für insgesamt rund 62 Mio. Euro werden…

weiterlesen

Jetzt für Siegen-Sondermarke abstimmen!

Zum 800. Stadtgeburtstag war Siegen erstmals auf einem Postwertzeichen zu sehen: Im vergangenen Jahr hat das…

weiterlesen
Die Stadt Siegen wurde jetzt mit einer Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis gewürdigt. (Foto: Stadt Siegen)

Siegen erhält Urkunde für langjährigen Klimaschutz

Die Stadt Siegen wurde jetzt für ihr langjähriges Engagement im kommunalen Klimaschutz gewürdigt.

weiterlesen