Ab 2. April: Gießwasser auf Friedhöfen wird wieder angestellt

Gießwasser auf Friedhöfen wieder angestellt

Pünktlich zum Start der Pflanz-Saison: Nach der Winterpause stellt das Team der städtischen Grünflächenabteilung jetzt…

weiterlesen
Ehemalige Stollenanlage im Giebelwald. (Foto: Leander Wilhelm Kühn)

"Siegener Forum" am 3. April

Im zweiten Vortrag der Reihe "Siegener Forum" widmet sich der Geowissenschaftler und Archäologe Leander Wilhelm Kühn…

weiterlesen
Schauten sich den renaturierten Bürbach vor Ort an (v.l.): Jessica Fritsch (ESi), Lars Ole Daub (Abteilungsleiter Umwelt und Klima), Christof Quandel (ESi), Hans-Georg Haut (WGS), Bürgermeister Steffen Mues, Tobias Haut (WGS) und Björn Bathen (WGS). (Foto: Stadt Siegen)

Bürbach auf 200 Metern renaturiert

Ein Flüsschen kann wieder atmen: Der "Bürbach" zwischen der Siemensstraße und der Straße Am Galgenberg in Bürbach ist…

weiterlesen
Symbolfoto Baustelle

Fahrbahnsanierung in der Otto-Brenner-Straße

In der Otto-Brenner-Straße in Siegen/Geisweid wird ab kommenden Montag, 31. März 2025, der Abschnitt zwischen Sohlbacher…

weiterlesen
| Wirtschaft
Werksbesuch bei Mannesmann Line Pipe GmbH: Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften erhielt Einblicke in die Rohrproduktion. (Foto: Stadt Siegen)

Einblick in die Rohrproduktion in Kaan-Marienborn

Wie werden Rohre hergestellt? Das schaute sich jetzt (Donnerstag, 20. März) der Ausschuss für Stadtentwicklung,…

weiterlesen
Am Freitag (21. März) wurden Siegens beste Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. (Foto: Stadt Siegen)

Siegens beste Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Ehrung für herausragende sportliche Leistung: Am Freitag, 21. März 2025, fand die diesjährige Siegener Sportlerehrung…

weiterlesen
Sind zufrieden mit dem Fortschritt der Dachsanierung am Gymnasium Auf der Morgenröthe: Alexander Reddel, Projektleiter der Technischen Gebäudewirtschaft der Stadt Siegen und Bürgermeister Steffen Mues. (Foto: Stadt Siegen)

Dachsanierung am Gymnasium Auf der Morgenröthe

Noch qualmt es leicht über dem Gymnasium Auf der Morgenröthe, wenn die Dachdecker mit ihren Brennern die letzten…

weiterlesen

Brennholzversteigerung in Siegen-Achenbach

Auch in diesem Jahr führt die Stadt Siegen eine Brennholzversteigerung durch. Am Samstag, 19. April 2025, können…

weiterlesen
Junge Leute aus Siegen lernen sich in diesem Sommer Jugendliche aus Zakopane vor Ort kennen und „knüpfen“ neue Kontakte. (Foto: Stadt Siegen)

Jugendbegegnung mit Partnerstadt Zakopane

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Siegen organisiert auch diesem Jahr wieder eine Jugendbegegnung mit Siegens…

weiterlesen
An der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Weidenau wurde jetzt eine überdachte Fahrrad-Abstellanlage gebaut. (Foto: Stadt Siegen)

Neue überdachte Rad-Abstellanlage

An der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Weidenau (Standort Kolpingstraße) wurde jetzt für 36.500 Euro eine überdachte…

weiterlesen