Alle Meldungen

Symbolbild "Gesamtschule", Quelle: canva.com/ tab1962

Gesamtschul-Ausbau: mehr Platz für Schüler

Die Kapazitäten an den städtischen Gesamtschulen in Siegen sollen umfassend erweitert werden. Für einen Ausbau des…

weiterlesen
| Kommunalwahlen 2025
Wahlergebnispräsentation in der Siegerlandhalle anlässlich der Kommunalwahlen 2020, Foto: Stadt Siegen

Kommunalwahl: Ergebnis-Präsentation im Ratssaal

Die Universitätsstadt Siegen bietet Interessierten am Abend der Kommunalwahl die Möglichkeit, sich direkt "vor Ort" über…

weiterlesen
| Stadtbibliothek
Symbolfoto Stadtbibliothek Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Ausstellung der Stadtbibliothek zur Fairen Woche

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Siegener Stadtbibliothek an der bundesweiten Fairen Woche (12. bis 26. September…

weiterlesen
Symbolfoto Europäische Mobilitätswoche (Foto: Umweltbundesamt / Stadt Siegen)

Stadt Siegen beteiligt sich an Europäischer Mobilitätswoche

Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Universitätsstadt Siegen erneut an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW).…

weiterlesen
| Wirtschaft
Jens Bombosch (Verkäufer), Stadtbaurat Henrik Schumann, Thomas Runge (Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Steffen Mues, Ulrich Blaschke (eferest GmbH/STABO GmbH), Christoph Brandt-Murrenhoff (STABO GmbH) und Daniel Zimmermann (eferest GmbH) (v.l.).

Eferest und STABO bündeln ihre Kräfte in Siegen

Die beiden etablierten Familienunternehmen aus dem Hochdruck- und Druckbehälterbau Eferest GmbH (Wilnsdorf) und die…

weiterlesen
Symbolfoto Sportförderung (Quelle: canva.com)

Anträge für Sportförderung jetzt digital möglich

Die Universitätsstadt Siegen bietet Sportvereinen ab sofort einen neuen digitalen Service: Sie können städtische…

weiterlesen
| Schwimmbäder
Margret Henß (l.) und Martin Müller (r.) erhalten die beiden Hauptpreise von Katharina Sierpinski (Betriebsleitung Freibad Kaan-Marienborn). (Foto: Stadt Siegen)

Sommerverlosung in den Freibädern

Auch in diesem Jahr fand am Donnerstag, 4. September, in den beiden städtischen Freibädern wieder eine Sommerverlosung…

weiterlesen
(v.l.) Hendrik Kölsch (DAV), Bürgermeister Steffen Mues, Jan König (Mobilitätsmanager) und Judith Zeller (Klassenlehrerin 7e) überreichen den Hauptpreis an die Schülerinnen und Schüler.

Siegenerinnen und Siegener umrunden fast fünfmal die Welt

Das Stadtradeln 2025 in Siegen ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt legten die Teilnehmenden aus Siegen 194.487…

weiterlesen
| Stadtarchiv
Im nächsten Vortrag der Reihe "Siegener Forum" widmet sich Bettina Wagener (Universität Siegen) am Donnerstag, 18. September, der Geschichte der Frauenbewegung in Siegen. (Foto: Stadt Siegen)

"Melusine" und die neue Frauenbewegung in Siegen

Im nächsten Vortrag der Reihe “Siegener Forum” widmet sich Bettina Wagener (Universität Siegen) einem bisher wenig…

weiterlesen
Im Innenraum wurde ein Besprechungskubus eingebaut. (Foto: Stadt Siegen)

Letzte Arbeiten für die "Anlaufstelle Sicherheit" laufen

Bürgermeister Steffen Mues und Stadtrat Arne Fries verschafften sich jetzt gemeinsam mit Mitarbeitern des städtischen…

weiterlesen
| Umwelt und Klima
Die städtische Abteilung Umwelt und Klima lädt am Montag, 15. September, zu einem Klima-Spaziergang durch die Innenstadt ein. (Archivfoto: Stadt Siegen)

"Klimaspaziergang" in der Innenstadt

Ein sogenannter “Klimaspaziergang” findet am Montag, 15. September 2025, in der Siegener Innenstadt statt anlässlich der…

weiterlesen
| Schleifmühlchen
Die Frankfurter Straße ab dem Kreisverkehr Schleifmühlchen den Lindenberg hoch ist nun frisch asphaltiert. (Foto: Stadt Siegen)

Frankfurter Straße Lindenberg hoch ist frisch asphaltiert

Auf der Frankfurter Straße den Lindenberg in Siegen hoch läuft es wieder glatt: Die Asphaltarbeiten sind seit…

weiterlesen
| Kommunalwahlen 2025

Letzte Informationen zu Briefwahl

Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt.

weiterlesen
Michael Groß (VAKS), Bürgermeister Steffen Mues, Schulleiter Markus Ising, davor (v.l.) stellv. Schulleiterin Sabine Dietrich, OGS-Leiterin Janine Grebe, Schuldezernent Andree Schmidt und Elternvertreterin Anna Seemeyer.

Offener Ganztag an Hammerhütter Schule geht nahtlos weiter

Schulkinder wie auch Eltern der Hammerhütter Schule in Siegen können aufatmen.

weiterlesen
Mit viel Engagement haben zahlreiche Akteure und Initiativen die diesjährigen "Interkulturellen Tage" in Siegen vorbereitet. (Foto: Stadt Siegen)

"Interkulturelle Tage" in Siegen mit 20 Veranstaltungen

Ab Samstag, 6. September, steht Siegen wieder im Zeichen der Interkulturellen Tage, zu denen Stadt und Integrationsrat…

weiterlesen