Bürgermeister Steffen Mues (vorne links) freut sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und des Personalrats der Stadt Siegen über die neuen Auszubildenden. (Foto: Stadt Siegen)

Start unterm Krönchen: 27 neue "Azubis" bei der Siegener Stadtverwaltung

27 neue Auszubildende sind heute (Donnerstag, 1. August) bei der Universitätsstadt Siegen in ihre Ausbildung gestartet:…

weiterlesen
Bei der kleinen Feuerprobe von „Zirkus bewegt“ konnten die Kinder ihren Mut beweisen. (Foto: Stadt Siegen)

Im Kinder- und Jugendtreff Westhang: Ausgebuchter Siegener Ferienspaß mit "Zirkus bewegt"

Diabolos fliegen durch die Luft, Kinder balancieren auf dem Drahtseil und laufen übers Nagelbrett: "Manege frei" hieß es…

weiterlesen
Im Haus Herbstzeitlos: Vortrag zum sicheren Umgang mit Internet und Smartphone

Im Haus Herbstzeitlos: Vortrag zum sicheren Umgang mit Internet und Smartphone

Am Donnerstag, 15. August, können sich Senioren bei einem Vortrag im Seniorenbegegnungszentrum Haus Herbstzeitlos…

weiterlesen
Berufsfeuerwehr Siegen: Vier neue Rettungswagen und ein Gerätewagen Logistik (Foto: Stadt Siegen)

Berufsfeuerwehr Siegen: Vier neue Rettungswagen und ein Gerätewagen Logistik

Vier neue Rettungswagen und ein neuer Gerätewagen Logistik ergänzen ab sofort den Fuhrpark der Siegener Berufsfeuerwehr.

weiterlesen
Stadtbaurat Henrik Schumann und Projektleiterin Natascha Klöckner besprechen den Zwischenstand im Herrengarten (Foto: Stadt Siegen)

Motiv des roten Granatapfels: Neuer Bürgerpark Herrengarten ist auf der Zielgeraden

Die Fertigstellung des neuen Bürgerparks Herrengarten an Siegens Neuen Ufern in der Innenstadt ist auf der Zielgeraden.

weiterlesen
| Schwimmbäder
Über den Zuwendungsbescheid des Landes freuen sich (v.l.) Stadtbaurat Henrik Schumann, Bürgermeister Steffen Mues, Martin Wagner, Leiter Sport und Bäderabteilung, Sportdezernent Arne Fries und Projektleiter Bernd Wiezorek (TGW). (Foto: Stadt Siegen)

Förderbescheid des Landes frisch eingegangen: 4,77 Millionen Euro Fördermittel für Sanierung des Hallenbads Eiserfeld

Die Universitätsstadt Siegen erhält für die energetische Sanierung und Modernisierung des Eiserfelder Hallenbades…

weiterlesen
Ab dem 1. August: VHS Siegen präsentiert neues Jahresprogramm 2024/25

Ab dem 1. August: VHS Siegen präsentiert neues Jahresprogramm 2024/25

Mit einer Vielzahl von Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Siegen (VHS) in das neue Jahr 2024/25 -…

weiterlesen
Der "Lautenspieler" ist zurück: Das Kunstwerk, früher ein Blickfang an der ehemaligen Jugendherberge, schmückt nun die Ostfassade der Fritz-Busch-Musikschule. (Foto: Stadt Siegen)

Vormals an der Siegener Jugendherberge: "Lautenspieler" schmückt Fassade der Fritz-Busch-Musikschule

Ein in Siegen "alter Bekannter" ist zurück: Das Fassadenkunstwerk "Lautenspieler" des Siegerländer Künstlers Hermann…

weiterlesen
Sie freuen sich auf den Schulanfang: Die ersten „Brückenprojektkinder“ wurden jetzt feierlich verabschiedet. (Foto: Stadt Siegen)

"Brückenprojekt" in Geisweid: 16 zukünftige Schulkinder feierlich verabschiedet

Seit drei Jahren bietet das "Brückenprojekt" der Stadt Siegen im Stadtteil Geisweid Kindern und Familien mit…

weiterlesen
Symbolfoto: Pädagogischer Umweltpreis der Stadt Siegen (Foto: www.canva.com/gettyimages)

Pädagogischer Umweltpreis 2024: Bewerbungen noch bis September möglich

Noch bis Montag, 2. September 2024, haben Schulen, Kindertagesstätten, Vereine oder Einzelpersonen aus Siegen die…

weiterlesen