| Stadtarchiv
Flugblatt der Initiativgruppe Austraße 13 von 1970 (Foto: Stadtarchiv Siegen, Bestand 760, Nummer 5893)

"Siegener Forum" am Donnerstag, 23. Oktober

Das Siegener Stadtarchiv lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Siegener Forum" wieder zu einem kostenlosen Vortrag in…

weiterlesen
Symbolfoto: Straßenbeleuchtung in Siegen

Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet wird modernisiert

Die Universitätsstadt Siegen möchte verstärkt ihren Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten und die eigenen…

weiterlesen
Familienbüro der Stadt Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Landesregierung zeichnet familienfreundliche Kommunen in NRW aus

Unter dem Motto “Familie. Kommune. Zusammenhalt.” würdigt die Landesregierung in diesem Jahr zum zweiten Mal Kommunen,…

weiterlesen
Das KrönchenCenter in der Siegener Oberstadt (Foto: Stadt Siegen)

Online-Veranstaltungen: "FaktenSicher für Demokratie"

Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen…

weiterlesen
Bürgermeister Steffen Mues gratulierte Adrian Viteritti (r.), der Siegens neuer Beigeordneter wird. (Foto: Stadt Siegen)

Adrian Viteritti zum neuen Beigeordneten gewählt

Der Rat der Stadt Siegen hat gestern Abend (Mittwoch, 8. Oktober 2025) Adrian Viteritti zum neuen Beigeordneten gewählt…

weiterlesen
Bürgermeister Steffen Mues (3.v.r.) und Landrat Andreas Müller (3.v.l.) eröffneten jetzt die neue "Anlaufstelle Sicherheit" in der Siegener Innenstadt. (Foto: Stadt Siegen)

"Anlaufstelle Sicherheit" offiziell eröffnet

Schon seit einigen Wochen ist sie durch einen großen Schriftzug am Gebäude gut erkennbar, gestern (Mittwoch, 8. Oktober…

weiterlesen
Die orange Zonta-Bank empfängt jetzt die Badegäste im Hallenbad Löhrtor: (v.l.) Susanne Langemeyer (Mitglied Zonta-Club), Katharina Sierpinski (Betriebsleiterin), Gudrun Kröniger (Präsidentin Zonta-Club) und Martina Kratzel (Gleichstellungsbeauftragte) (Foto: Stadt Siegen)

Orange Sitzbank im Hallenbad Löhrtor aufgestellt

"Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen", steht auf der jetzt im Eingang des städtischen Hallenbads Löhrtor…

weiterlesen

Entwurfswerkstatt zur Baulandentwicklung am Wellersberg

Am Siegener Wellersberg entsteht in den kommenden Jahren ein lebendiges Quartier mit etwa 225 Wohneinheiten, das durch…

weiterlesen
Im Fokus der Feierstunde der Stadt Siegen zum Tag der Deutschen Einheit stand in diesem Jahr nicht nur die Deutsche Wiedervereinigung, sondern auch das Jubiläum "50 Jahre Großstadt Siegen 1975 - 2025". (Foto: Stadt Siegen)

Feierstunde legte Fokus auf 1990 - und 1975!

Unter einem besonderen Stern stand die diesjährige, öffentliche Feierstunde der Stadt Siegen zum Tag der Deutschen…

weiterlesen
Außenansicht der Bismarckhalle, Foto: Stadt Siegen

Neues Musikkonzert für Seniorinnen und Senioren

"Von wegen altes Eisen": Unter diesem Motto lädt die Stadt Siegen am Freitag, 24. Oktober, zum neuen Musikkonzert für…

weiterlesen