40 neue Stadtbürgerinnen und Staatsbürger begrüßte Siegens Bürgermeister Steffen Mues (Mitte, mit Amtskette) im Historischen Ratssaal des Rathauses Siegen. (Foto: Stadt Siegen)

Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger feierlich begrüßt

Im Historischen Ratssaal des Siegener Rathauses fand jetzt (Dienstag, 29. Juli) die dritte Einbürgerungsfeier des Jahres…

weiterlesen
Symbolbild zur Meldung - Fussball auf Rasen (Fotot: Foto: pixabay/ AnnRos)

Testspiel gegen BVB: Leimbachstraße am Nachmittag gesperrt!

Am Mittwochabend, 30. Juli 2025, findet im Siegener Leimbachstadion ein Testspiel zwischen den Sportfreunden Siegen und…

weiterlesen
| Stadtarchiv
Im Stadtarchiv Siegen im KrönchenCenter finden im Rahmen der Reihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte" regelmäßig Vorträge statt. (Foto: Stadt Siegen)

Stadtarchiv Siegen für vier Wochen geschlossen

Das Stadtarchiv Siegen bleibt von Montag, 4. August 2025, bis einschließlich Freitag, 29. August 2025, für die…

weiterlesen
Bürgermeister Steffen Mues und Natascha Klöckner (l., Grünflächenabteilung) gratulierten den Siegern des 10. Kleingartenpreises der Stadt Siegen. (Foto: Stadt Siegen)

10. Kleingartenpreis der Stadt Siegen verliehen

Die Stadt Siegen hat in diesem Jahr zum 10. Mal den städtischen Kleingartenpreis verliehen. Im Kleingartenverein "Am…

weiterlesen
Auch an der Ecke Flurenwende/Frankfurter Straße wurde die Ampel erneuert: (v.l.) Benjamin Hinkel, Leiter der Straßen- und Verkehrsabteilung, Mitarbeiterin Sophia Högemann und Bürgermeister Steffen Mues vor Ort. (Foto: Stadt Siegen)

Sparsame LED-Technik für Ampeln und Straßenbeleuchtung

Die Stadt Siegen rüstet ihre Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik um, jetzt ist der Bewilligungsbescheid…

weiterlesen
Wolfgang Cavelius (Foto: Stadt Siegen)

Wolfgang Cavelius bleibt Kämmerer

Die Entscheidung des Rates in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause (10. Juli) fiel einstimmig aus: Wolfgang…

weiterlesen
| Schleifmühlchen
Der Fortschritt auf der Kreiselbaustelle Schleifmühlchen ist aus der Luft besonders gut zu erkennen. (Foto: Stadt Siegen)

Grünflächen am Kreisel Schleifmühlchen werden vorbereitet

Die Kreiselbaustelle Schleifmühlchen nimmt immer mehr Form an: Aus der Luft gut zu erkennen sind die zuletzt…

weiterlesen
| Schwimmbäder
Zu den besonderen Höhepunkten beim Geisweider Freibadfest gehörten die "Schnuppertauchkurse" der Tauchsport- und Forschungsgemeinschaft Siegerland und des Tauchclubs Octopus. (Foto: Stadtmarketing Siegen)

Freibad-Saison in Kaan und Geisweid bislang "sehr gut"

Die städtischen Freibäder in Kaan-Marienborn und Geisweid verzeichnen in diesem Sommer sehr gute Besucherzahlen -…

weiterlesen
Die Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt am Parkhaus Hinterstraße haben bereits begonnen. (Foto: Stadt Siegen)

Sanierung am Parkhaus Hinterstraße geht weiter

Am Parkhaus Rathaus/Markt an der Hinterstraße 43 wird die bereits im ersten Bauabschnitt begonnene Baumaßnahme…

weiterlesen
Im Umweltbus ging’s dem Waldboden auf den Grund: Bürgermeister Steffen Mues stattete den "Naturprofis" auf dem Fischbacherberg einen Besuch ab. (Foto: Stadt Siegen)

"Naturprofis" erforschten Waldboden im Umweltbus Lumbricus

Eine Art rollende Umweltstation machte jetzt Halt auf dem Fischbacherberg in Siegen: Im Rahmen der…

weiterlesen