Siegen als Mehrfachsieger im Papieratlas-Städtewettbewerb geehrt


Für ihr - wiederholt - herausragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel wurde die Stadt Siegen heute (4. November 2025) im Bundesumweltministerium in Berlin als "Mehrfachsiegerin" im Papieratlas-Städtewettbewerb ausgezeichnet.

Den Preis übergab die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter.

Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten, seit 2016 auch in Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. Am Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 110 Groß- und Mittelstädte mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 90 Prozent.

Siegen bringt nach Ansicht der Jury seit 10 Jahren Bestleistungen in dem Wettbewerb, indem die Stadt in der Verwaltung und den Schulen konsequent zu 100 Prozent Blauer-Engel-Papier verwendet und damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leistet.

Dies lässt sich eindrucksvoll mit Zahlen belegen: Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte die Stadt Siegen mit dem Blauer-Engel-Papier in den vergangenen 10 Jahren eine Einsparung von über 19 Millionen Litern Wasser und mehr als 4 Millionen Kilowattstunden Energie. Die Wassereinsparung entspricht dabei dem täglichen Bedarf von über 159.000 Menschen; die eingesparte Energie könnte den jährlichen Strombedarf von rund 1.242 Drei-Personen-Haushalten decken.

Marc Gebauer, Sprecher der IPR, betont: “Die Stadt Siegen gehört zu den Vorreitern bei der nachhaltigen Papierbeschaffung. Durch Einsatz von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel bewirkt Siegen konkrete ökologische Einspar-Effekte und setzt als Best-Practice-Beispiel wichtige Impulse für andere Städte.”

Der Preis für die Stadt Siegen wurde von Steffen Mues, bis 31. Oktober 2025 Bürgermeister der Stadt Siegen, entgegengenommen, in Abstimmung mit seinem Amtsnachfolger Tristan Vitt. Hintergrund ist, dass Mues die Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel bei der Stadt Siegen sowie in der Folge die Teilnahme am Papieratlas-Städtewettbewerb maßgeblich initiiert und vorangetrieben hatte. 

Alle Ergebnisse stehen unter www.papieratlas.de zum Download zur Verfügung.