• Nach oben springen (Schnelltaste 1)
  • Zum Inhalt springen (Schnelltaste 2)
  • Zur Hauptnavigation bei Desktopanzeige springen (Schnelltaste 3)
  • Zur mobilen Navigation springen (Schnelltaste 4)
  • Zur Suche springen (Schnelltaste 5)
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Serviceportal
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
Logo Stadt Siegen Logo Stadt Siegen
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Serviceportal
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Leben in Siegen
    zurück

    Leben in Siegen

    Bauen und Wohnen
    • Aktuelle Grundstücksausschreibungen
    • Bauflächenkataster
    • Bauleitplanung und übergeordnete Planverfahren
    • Wohnungsbauförderung
    • Wohnungsmarktbeobachtung
    Bevölkerungsschutz
    • Überblick
    • Landesweiter Warntag
    • Hochwasser/ Starkregen
    • Hitze und Hitzeschutz
    • Notfall-Vorsorge
    • Notfälle | Notdienste | Notruf | Hilfe
    • Stromausfall-Vorsorge
    Bildung
    • Schulen
    • Fritz-Busch-Musikschule
    • Volkshochschule Siegen (VHS)
    • Stadtarchiv
    • Stadtbibliothek
    • Universität Siegen
    Bürgerservice
    • Abfallentsorgung
    • Ausländerbehörde
    • Bürgerbüro
    • Standesamt
    • Serviceportal
    Fairtrade-Stadt Siegen
    Familien in Siegen
    • Älter werden in Siegen
    • Familien mit Kindern
    • Kita-Navigator
    • Kinder- und Jugendbüro
    • Kinder- und Jugendtreffs
    Freizeit und Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
    • Kinder- und Jugendtreffs
    • Hochseilgarten Fischbacherberg
    • Schwimmbäder (Hallenbäder, Freibäder und Naturfreibäder)
    • Siegener Ferienspaß
    • Stadien, Sportplätze und Sporthallen
    • Sportlerehrung
    Mobilität
    Stadtentwicklung
    • Stadtentwicklungsprojekte
    • Stadt(teil)entwicklung und Konzepte
    • Städtebaulicher Masterplan Innenentwicklung Siegen
    • Steuerung der Windenergie
    Stadtjubiläum "Siegen800"
    Veranstaltungskalender
  • Rathaus & Politik
    zurück

    Rathaus & Politik

    Bürgerinformation
    • Bürgeranträge nach § 24 GO NRW
    • Förderprogramme
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung
    Bürgermeister
    Bürgerrat
    Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt-Plattform
    Haushalt und Finanzen
    Inklusionsbeirat
    Integrationsrat
    • Freundschaftsfest
    Karriere und Perspektiven
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Benefits und freiwillige Leistungen
    • Podcast-Reihe: FLURFUNK
    Medienservice
    Ortsrecht (Stadtrecht)
    Partnerstädte
    Politik in Siegen
    • Übersicht
    • Rat der Stadt
    • Rat der Stadt: Aktuelle Sitzverteilung
    • Ergebnis der Bürgermeisterwahl vom 13. September 2020
    Ratsinformationssystem
    • BürgerApp
    • Entschädigungen der Mitglieder kommunalpolitischer Gremien
    • Ratsinformationssystem
    • Ratssitzungen im Livestream
    Seniorenbeirat
    • Seniorenbeirat
    • Seniorenbeiratswahlen
    Stadtverwaltung
    • Ansprechpersonen A bis Z
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare A bis Z
    • Organisationsplan
    • Sprechzeiten/ Öffnungzeiten/ Terminvereinbarungen
    • Standorte der Stadtverwaltung
    • Verwaltungsvorstand
    • Verwaltungsorganisation
    Wahlen, Volks- und Bürgerbegehren
    • Kommunalwahlen 2025
    • Integrationsratswahl 2025
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Bürgerentscheid am 1. März 2023
    • Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
    • Bundestagswahl am 26. September 2021
    • Kommunalwahlen am 13. September 2020
    • Integrationsratswahl am 13. September 2020
    • Europawahl am 26. Mai 2019
    • Europawahl und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014/ Landratsstichwahl am 15. Juni 2014
    Wir in Europa
  • Wirtschaft & Technologie
    zurück

    Wirtschaft & Technologie

    Ausschreibungen und Vergaben
    Breitbandausbau
    Elektromobilität
    Förderprogramme
    Gewerbegebiete
    Parkraumbewirtschaftung
    Smart City Siegen
    • Übersicht
    • Digitaltag 2025
    • Öffentliches WLAN
    • Smarte Solarsitzbänke
    • Smart-City-Strategie
    Standort Siegen
    Wirtschaftsförderung
    • Städtische Wirtschaftsförderung
  • Kultur & Tourismus
    zurück

    Kultur & Tourismus

    Freizeit im Grünen
    Historischer Stadtrundgang
    Kultur- und Bildungseinrichtungen
    • Übersicht
    KulturSiegen
    • Überblick
    • Kulturförderung
    Kunst im öffentlichen Raum
    • Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau
    • Brüder Busch
    • Hüttentalstele
    • Oberstadtbrücke
    Museen und Galerien
    Orte der Stadtgeschichte
    • Alfred-Fissmer-Anlage
    • Alte Hammerhütter Schule
    • Apollo-Theater
    • Bahnhof Siegen
    • Braunes Haus (ehemaliges)
    • Christliches Hospiz Knopsheim
    • Dr.-Ernst-Menne-Denkmal
    • Gymnasium Am Löhtor
    • Hedwig Heinzerling
    • Klubb
    • Kräutergarten der Juliana von Stolberg im Schlosspark
    • KrönchenCenter
    • Landeszentralbank-Gebäude (ehemaliges)
    • Nordschule
    • Obenstruthschule
    • Sandsteinportal des historischen Unteren Schlosses
    • Schlachthof Siegen
    • Stadtbrand 1695
    • Synagoge Siegen
    • Waltraud Steinhauer
    • Wellersbergkaserne
    Parken in Siegen
    • Übersicht
    • Handyparken
    • Parkmöglichkeiten
    • Parken mit der SIEGEN CARD
    • P+R-Anlagen
    Theater und Konzerte
    Touristeninformation
    Webcams
Willkommen in der
Universitätsstadt Siegen
Willkommen in der
Universitätsstadt Siegen
Willkommen in der
Universitätsstadt Siegen

Das Wichtigste auf einen Blick

Servicezeiten & Termine

Serviceportal

Verkehrshinweise

Abfallkalender

Webcams

Weitere Themen

Stellenangebote

Jetzt Karriere starten ...

Bürgermeister Steffen Mues

Mehr erfahren ...

Wir in Europa

Mehr erfahren ...

Siegener Naturprofi

Zum Programm ...

Schwimmbäder

Infos und Öffnungszeiten ...

Aktuelles

Symbolfoto Kindertagespflege (Foto: Stadt Siegen)
09.05.2025

Stadt Siegen lädt zu Infoveranstaltung ins Familienbüro ein

Unter dem Motto "Gut betreut in Kindertagespflege" findet vom 12. bis…

Entwurfsskizze Außenansicht Hallenbad Weidenau (Grafik: Architekturbüro Krieger Architekten)
09.05.2025 Neugestaltung der Bäderlandschaft

Vorentwurf für das neue Hallenbad Weidenau vorgestellt

Die Vorentwurfsplanungen für das neue Weidenauer Hallenbad sind fast…

(v.l.) Vorort-Termin im Seelbacher Weg: Bürgermeister Steffen Mues, Alexa Kreutz und Carina Stroh von der städtischen Straßen- und Verkehrsabteilung. (Foto: Stadt Siegen)
09.05.2025

Bauarbeiten am Seelbacher Weg haben begonnen

Bagger rollen, Fräsen laufen – am Seelbacher Weg in Trupbach wird…

Sportdezernent Arne Fries, Stadtbaurat Henrik Schumann, Bürgermeister Steffen Mues, Projektleiter Bernd Wiezorek von der Stadt Siegen, Andreas Stoppacher (Planungsbüro Stoppacher Ingenieurgesellschaft mbH), Martin Wagner, Leiter der städtischen Sport- und Bäderabteilung. (Foto: Stadt Siegen)
07.05.2025 Neugestaltung der Bäderlandschaft

Bauarbeiten am Hallenbad Eiserfeld gestartet

In Eiserfeld haben jetzt die Bauarbeiten für die Hallenbadsanierung…

v.l.n.r: Martin Wagner, Leonard Wied und Pascale Pauke von der städtischen Sport- und Bäderabteilung, Stadtrat Arne Fries, Bürgermeister Steffen Mues und die neue Betriebsleiterin des Käner Freibads Katharina Spierpinski (Foto: Stadt Siegen)
06.05.2025 Schwimmbäder

Freibad Kaan-Marienborn öffnet am 10. Mai

"Freiluftbaden" in Siegen: Am Samstag, 10. Mai 2025, startet das…

Symbolfoto Winterdienst (Foto: pixabay.com/H.B.)
05.05.2025

Dienstleister für Winterdienst gesucht

Die Siegener Stadtreinigung ist aktuell auf der Suche nach einem…

Alle Meldungen ...
Symbolbild für die bundesweite Umstellung des Lichtbildverfahrens (Passbilder). Quelle Muster Personalausweis: Bundesministerium des Innern und für Heimat / Quelle Muster Aufenthaltstitel: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

Ab 1. Mai nur noch digitale Fotos

Bundesweit gelten ab 1. Mai 2025 neue Passbild-Vorschriften für hoheitliche Dokumente wie Ausweise, Pässe und elektronische Aufenthaltstitel.

Logo Heimat-Preis ©MHKBD NRW

Heimat-Preis 2025: Jetzt bewerben!

Der Siegener Heimat-Preis wird für herausragendes ehrenamtliches und gemeinwohlorientiertes Engagement vergeben.

Symbolbild: Kommunalwahlen 2025 - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden

Kommunalwahlen am 14. September 2025: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Für die Bildung der 76 Wahlvorstände und 18 Briefwahlvorstände werden, neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Siegen, insgesamt über 700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.

Symbolbild zur Grundsteuerreform - Euromünzen und ein grünes Hausmodell af einer Katasterkarte (Quelle: canva.com/ Africa images)

Grundsteuerreform

Die Grundsteuer wird ab 1. Januar 2025 auf Basis der neuen Regelungen und Hebesätze der Gemeinden erhoben. Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet?

Siegen. Wissen verbindet

Wo eine Universität ist, da ist Leben: Jung und alt, Studierende und Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Bürgerinnen und Bürger bevölkern den Campus. Mit dem Projekt “Siegen. Wissen verbindet” folgen Universität und Stadt Siegen dem Leitbild einer Stadt der kurzen Wege, einer Stadt mit moderner Infrastruktur und einer Stadt in der alle Bürgerinnen und Bürger ihren Platz finden.

Veranstaltungen im Stadtgebiet

9
Mai
10:15
Uhr
Symbolfoto Bücherzwerge

Bücherzwerge

KrönchenCenter
10
Mai
13:30
-
16:00
Offene Ideen-Werkstatt

Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum

Siegerlandmuseum
10
Mai
14:00
-
15:30
KiBuLe-Logo: Zwei Kinder sitzen um eine alte Frau, die aus einem Kreis-A Buch vorliest

KiBuLe

Buchhandlung Bücherkiste
11
Mai
11:00
-
18:00
Marktstand

Weidenauer OBI Markt

Parkplatz des OBI
11
Mai
14:30
-
15:30
Rubens Selbstporträt SLM

Peter Paul Rubens - Künstler, Unternehmer, Diplomat

Siegerlandmuseum
11
Mai
15:00
-
17:00
Symbolfoto Hermelsbacher Friedhof (Foto: Stadt Siegen)

Spurensuche auf dem Hermelsbacher Friedhof

Friedhof Hermelsbach (Unterer Eingang)
11
Mai
15:00
-
18:00
Symbolfoto Siegerlandhalle (Foto: Stadt Siegen)

Simone Sommerland Live - Das Kinder-Mitmach-Konzert

Siegerlandhalle
11
Mai
16:00
-
17:00

Sonntagnachmittag um 4

Schlosspark, Oberes Schloss
13
Mai
14:30
-
16:00
Symbolfoto: Haus Herbstzeitlos (Foto: Stadt Siegen)

Altersarmut - Welche Sozialleistungen kann ich als älterer Mensch beantragen

Haus Herbstzeitlos - Seniorenbegegnungszentrum
14
Mai
19:15
-
21:30
Symbolfoto zur Veranstaltung (Foto: Maria Orlova / www.pexels.com)

Sekt - ein schäumender Genuss

KrönchenCenter
Zum Veranstaltungskalender ...
Logo Stadt Siegen
Jetzt Stadt Siegen kontaktieren 0271 404-0 E-Mail an Stadt Siegen senden

Kontakt

Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@​siegen.de

Schnellzugriff

  • Online-Terminvereinbarung
  • Sprech- und Öffnungszeiten
  • Serviceportal
  • Dienstleistungen von A bis Z
  • Medienservice
  • GeoPortal

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Notfälle | Notdienste | Notruf | Hilfe
  • Seitenübersicht (Sitemap)

© 2025 Universitätsstadt Siegen

Folgen Sie uns auf:

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
_rspkrLoadCore Bestimmt, ob ReadSpeaker geladen wird Session HTML Readspeaker trackingItem.Readspeaker
ReadSpeakerSettings Speichert die Einstellungen vom ReadSpeaker 4 Tage HTML Readspeaker trackingItem.Readspeaker
popup_* Speichert, wenn der Benutzer das Popup weggeklickt und wann es wieder angezeigt wird 15 - 10080 Minuten HTML Website trackingItem.Website
Statistik

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
_pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
_pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website