| Schleifmühlchen
An der Großbaustelle "Schleifmühlchen" startet die nächste große Bauphase (Foto: Stadt Siegen)

Nächste Bauphase für Großbaustelle Schleifmühlchen startet

Nach den Asphaltarbeiten in der Kreisel-Großbaustelle Schleifmühlchen startet ab Montag, 24. März 2025, wie geplant die…

weiterlesen
Der neue Außenlift im Kinder- und Jugendtreff Geisweid überwindet die Stufen bis zum Eingang. Bürgermeister Steffen Mues (2.v.l.) und Mitarbeitende der Stadt Siegen wie der Fachfirma bei der ersten „Probefahrt“. (Foto: Stadt Siegen)

Kinder- und Jugendtreffs: "Mammutprojekt" Sanierung

Sieben Stufen überwindet der neue Plattform-Lift am Eingang des städtischen Kinder- und Jugendtreffs (KJT) in Geisweid.…

weiterlesen
Rathaus Oberstadt (Foto: Stadt Siegen)

Standesamt wegen Schulung geschlossen

Das Siegener Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, geschlossen. Das Team nimmt an diesem Tag an der…

weiterlesen
Wegen eines Fußballspiels im Leimbachstadion hat die Polizei Siegen-Wittgenstein ein Verkehrskonzept erstellt. (Foto: Stadt Siegen)

Halbfinalspiel im Leimbachstadion: Verkehrsinfo

Am morgigen Mittwochabend, 19. März 2025, findet im Siegener Leimbachstadion das Halbfinale im Westfalen-Pokal zwischen…

weiterlesen
Die historische Ansichtskarte zeigt Arbeiter vor den Säulen des Hohenseelbachkopfes um 1910. (Foto: Stadtarchiv Siegen)

Vortrag zum Naturdenkmal "Hohenseelbachskopf"

Ringwall, Römer, Ritterburg: Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Vortragsreihe "Siegener Forum" steht der…

weiterlesen
Ein besonderer Start in die Sommerferien: Bei der Freizeit in Otterndorf dürfen sich Siegener Kinder auf ein umfangreiches Programm und zahlreiche Kreativangebote an der Nordsee freuen. (Foto: Stadt Siegen)

Städtische Ferienfreizeit im Sommercamp Otterndorf

Von Wassersport wie Schwimmen, Kanu oder Tretboot fahren über zahlreiche Kreativangebote bis hin zu Ponyreiten und…

weiterlesen
Logo zur Earth Hour 2025 (Foto: WWF Deutschland)

Siegen setzt mit Earth Hour globales Zeichen

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Licht aus für den Klimaschutz": Die Universitätsstadt Siegen folgt dem Aufruf des…

weiterlesen
Sind von dem Einsatz von nachhaltigen Wärmepumpen überzeugt: (v.l.) Mario Menn, Technische Gebäudewirtschaft der Stadt Siegen, Stadtbaurat Henrik Schumann und Ralf Klaas, Projektleiter der ausführenden Fachfirma. (Foto: Stadt Siegen)

Dr. Ernst-Schuppener-Haus erhält Wärmepumpe

Langsam schwebt die 550 Kilogramm schwere Wärmepumpe durch die Luft. Ein Kran hebt sie vom Lastwagen und setzt sie…

weiterlesen
Haus Herbstzeitlos (Foto: Stadt Siegen)

Im Haus Herbstzeitlos: Vortrag zum digitalen Nachlass

Online-Konten, Nutzerprofile und Verträge - aber was passiert mit den persönlichen Daten nach dem Tod? Hilfreiche Tipps…

weiterlesen
Symbolfoto zur Aktion "Saubere Landschaft" (Foto: Stadt Siegen)

Müll-Sammelaktion "Saubere Landschaft" startet

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer krempeln in Siegen ab Samstag, 15. März 2025, wieder die Ärmel hoch, um…

weiterlesen