Lernen mit neuen Medien

Die Schulverwaltung koordiniert die Maßnahmen zu dem Landesprojekt "enitiative.nrw.de".

Philosophie

Die Stiftung Partner für Schule NRW wurde gegründet, um die dauerhafte und systematische Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft zu fördern. Sie versteht sich dabei als Partner für die Schulen in NRW, denn mit der Stiftung können Schulen durch die Unterstützung von Unternehmen gemeinsame Projekte zusätzlich zum normalen Lehrbetrieb der Schule realisieren. Die Stiftung ist aber auch Partner der Wirtschaft, da sie interessierten Unternehmen die Möglichkeit gibt, gesellschaftliche Verantwortung in konkretes Engagement an den Schulen des Landes umzusetzen und darüber zu kommunizieren.

Ziele

Die Stiftung Partner für Schule NRW unterstützt die schulische Entwicklung durch die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft, mit den Zielen:

  • Förderung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler
  • Förderung des Lernens mit neuen Medien und Integration in den Schulalltag
  • Förderung der Vermittlung ökonomischer Bildung in der Schule
  • Förderung von Maßnahmen zur Erleichterung des Übergangs von Schule zum Beruf
  • Förderung einer neuen Lernkultur
  • Förderung der Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht

Aufgaben

Die Stiftung Partner für Schule NRW agiert als Partner für Schule und Wirtschaft im Bereich Bildungssponsoring. Sie arbeitet als Clearingstelle zwischen diesen beiden Seiten, initiiert Projekte und vermittelt Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Im Vordergrund der Arbeit steht dabei immer der Nutzen für die Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht. Für die Unternehmen stellt sie eine Kommunikationsplattform dar.

Weitere Informationen zu "Stiftung Partner für Schule NRW" finden Sie hier ...