zurück
Katja
Schock
Pia
Becker
Kinderstark NRW-Projekte | KIM - Kommunales Integrationsmanagement Schwerpunkt: Frauen mit Kindern und Zuwanderungsgeschichte
Nadja
Rosenthal
KIM-Case-Managerin
Jessica
Heper
Frühe Hilfen für Familien
Susanne
Wüst-Dahlhausen
Stellvertretende Abteilungsleiterin | Arbeitsgruppenleiterin
Brigitte
Hennemann
Teamsprecherin Fachberatung Kindertagespflege
Cornelia
Baier
Geschäftszimmer
Nicole
Boersma
Auszahlung Vergütung Kindertagespflege
Maite
Cordero Sanchez
Auszahlung Vergütung Kindertagespflege
Nora
Gebser
Frühe Hilfen für Familien
Silke
Kenn
Fachberatung Kindertagespflege | Geisweid, Langenholdinghausen, Meiswinkel, Sohlbach, Buchen, Nieder- und Obersetzen
Claudia
Kirby-Schulte
Fachberatung Kindertagespflege | Weidenau, Lindenberg
Annette
Lambeck
Netzwerkkoordination Kinderschutz
Nina
Ruminski
Fachberatung Kindertagespflege | Siegen-West, Trupbach, Seelbach, Wellersberg, Heidenberg, Achenbach
Sabine
Lischka
Fachberatung Kindertagespflege | Siegen-Mitte, Rosterberg, Häusling, Leimbachstraße, Winchenbach, Siegen-Mitte
Julia
Stelluti
Fachberatung Kindertagespflege | Siegen-Ost, Giersberg, Bürbach, Breitenbach, Feuersbach, Kaan-Marienborn, Volnsberg, Fischbacherberg
Christiane
Sänger
Fachberatung Kindertagespflege | Eiserfeld, Niederschelden, Oberschelden, Gosenbach, Eisern, Dreisbach, Hengsbach
Welat
Yesilmen
Auszahlung Vergütung Kindertagespflege, Sozialversicherungsbeiträge
Daniela
Hilgendorff
Projekte "Frühe Hilfen für Familien"
Elena
Botirca
Brückenprojekt Siegen-Geisweid
Zbigniew
Wegrzyniak
Brückenprojekt Siegen-Geisweid
Familien und Kinder mit Zuwanderungsgeschichte benötigen oftmals besondere Unterstützung, um ihren Weg in und ihren Platz im Bildungssystem zu finden.
In der Hüttenstraße 16c in Siegen-Geisweid stehen 25 Plätze für Kinder im Vorschulalter zur Verfügung, die noch keinen Platz in einer Kindertageseinrichtung haben. Im Brückenprojekt können die Kinder spielen, die deutsche Sprache spielerisch lernen und werden dabei unterstützt, den Übergang in eine Kindertageseinrichtung oder auch in die Schule gut zu finden.