Bildauschnitt eines Feuerwehrfahrzeugs des Löschzugs Sohlbach-Buchen. Foto: Feuerwehr Siegen

Grundsatzbeschluss gefasst: Neues Feuerwehr-Gebäude für Sohlbach-Buchen

Die Freiwillige Feuerwehr in Sohlbach-Buchen soll ein neues Gebäude erhalten. Dies hat der Bauausschuss in seiner…

weiterlesen
Der Geh- und Radweg Leimbachtal oberhalb des Leimbachstadions in Siegen (Archivfoto: Stadt Siegen)

Zwischen 13. und 16. Februar: Geh- und Radweg Leimbachtal wegen Baumfällungen gesperrt

Der neu angelegte Geh- und Radweg Leimbachtal oberhalb des Leimbachstadions in Siegen ist von Dienstag, 13. Februar, bis…

weiterlesen
Außenansicht Rathaus Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Siegener Ausländerbehörde: Viele Dienstleistungen wieder möglich

Nach dem Cyber-Angriff Ende Oktober kann die Ausländerbehörde der Stadt Siegen ab Montag, 19. Februar 2024, viele…

weiterlesen
Gastronomiemobil im Siegener Schlosspark 2023 (Archivfoto: Stadt Siegen)

Gastronomiebetriebe mit Gastro-Mobil für die Versorgung der Schlosspark-Gäste gesucht!

Die Universitätsstadt Siegen sucht interessierte Gastronomiebetriebe, die über ein attraktiv gestaltetes…

weiterlesen
Die sanierte Halle erstrahlt durch den neuen hellen Anstrich und farbenfrohen Boden im neuen Glanz. (Foto: Stadt Siegen)

Investition für Schulkinder: Turnhalle der Pestalozzischule rundum saniert

Die Turnhalle der Pestalozzischule in Siegen ist nach einer umfassenden Sanierung generalüberholt. Nach dem Start der…

weiterlesen
Symbolbild für einen Büroumzug, Quelle: canva.com, DNY59

Vom 5. bis 9. Februar: Familienbüro zieht an neuen Standort

Das Familienbüro (bisher: Rathaus Weidenau) zieht an einen neuen Standort. Aus diesem Grund sind die Mitarbeitenden in…

weiterlesen
Symbolfoto zum Freundschaftsfest (Foto: Stadt Siegen)

Bis Ende März: Anmeldungen für Freundschaftsfest noch möglich

Unter dem Motto "Integration (er)leben" laden der Integrationsrat und die Universitätsstadt Siegen am Samstag, 15. Juni…

weiterlesen
| Siegen800
Durch die vielen einzelnen "Grannys" entsteht ein farbenfrohes Tipi, das im Siegener Schlosspark aufgestellt wird. (Foto: Stadt Siegen)

"Mitmach-Aufruf" zum 800-jährigen Stadtjubiläum: Häkel-Projekt "Tipi" als Gemeinschafts-Kunstwerk

Zum 800-jährigen Jubiläumsjahr startet die Stadt Siegen in Kooperation mit dem Bezirksverband der Siegerländer…

weiterlesen
Thema Ausbildung bei der Siegerlandhalle: Stadt Siegen veröffentlicht neue Podcast-Folge

Thema Ausbildung bei der Siegerlandhalle: Stadt Siegen veröffentlicht neue Podcast-Folge

Die Stadt Siegen hat jetzt die nächste Folge ihres Podcasts "Flurfunk" veröffentlicht. Nachdem auch auf diesem Kanal…

weiterlesen
| Siegen800
Links: Festkonzert zum Auftakt des Stadtjubiläums "Siegen800" in der Siegerlandhalle; rechts: Bürgermeister Steffen Mues überreichte Ministerpräsident Hendrik Wüst (r.) das Goldene Krönchen. (Fotos: Carsten Schmale)

Fulminantes Festkonzert und Festakt zum Auftakt "Siegen800"

Stehende Ovationen für Siegen800: Mit einem festlichen philharmonischen Gemeinschaftskonzert eröffnete die Stadt Siegen…

weiterlesen