Freuen sich über den neuen Kunstrasen-Belag: (v.r.n.l.) Martin Wagner, Leiter Sport- und Bäderabteilung, Armin Holzhauer, 1. Vorsitzender Siegener SC, und Bürgermeister Steffen Mues (Foto: Stadt Siegen)

Im Charlottental: Sportplatz erhält neuen Kunstrasen

Neues "Grün" für den Sportplatz Charlottental: Seit Ende Mai hat dort eine von der Stadt Siegen beauftragte Fachfirma…

weiterlesen
Symbolfoto Serviceportal der Stadt Siegen

Nach Cyber-Angriff: Personenstandsurkunden wieder online beantragbar

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Siegen haben ab sofort wieder die Möglichkeit, Personenstandsurkunden online über das…

weiterlesen
Logo zur Veranstaltungsreihe im Siegener Spiegelzelt; Quelle: KulturSiegen

Siegener Spiegelzelt 2024: Volume 2 - Heimspiel für Gäste

Vom 13. September bis 6. Oktober 2024 schafft KulturSiegen mit dem historischen Spiegelzelt auf dem Platz des Unteren…

weiterlesen
Das Museumsfest am Oberenschloss lockte bei bestem Wetter viele Besucher an (Foto: Stadt Siegen)

Museumsfest unter blauem Himmel: Infos, Mitmach-Aktionen und eine geheimnisvolle Truhe

Neue Wege gingen das Siegerlandmuseum, der Förderverein des Siegerlandmuseums e.V. und die Stadt Siegen jetzt bei ihrem…

weiterlesen
| Schwimmbäder
"Spiegelungen" im Hallenbad Löhrtor (Fotos: Prof. Ulrich Exner)

Am 27. und 28. Juni: "Spiegelungen" im Hallenbad Löhrtor

Das Siegener Löhrtor-Schwimmbad ist eine Institution: In den Fünfzigerjahren im Bauhausstil errichtet, war und ist es…

weiterlesen
| Stadtarchiv | Siegen800
Ansicht der Marienhütte bei Eiserfeld (Foto: Stadtarchiv Siegen, Bestand 704, Foto 5459)

Vortragsreihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte": Wirtschaftlicher Wandel in Siegen seit der Industrialisierung

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, gibt es einen Vortrag im Rahmen der Reihe "Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte",…

weiterlesen
In Eisern gehen die "Löschfüchse" an den Start! Bürgermeister Steffen Mues (rechts) und der Siegener Feuerwehrchef Thomas Jung (2. von rechts) freuen sich über die tatkräftige Unterstützung. (Foto: Feuerwehr Siegen)

Neue Kinderfeuerwehr in Siegen: "Löschfüchse" gehen an den Start

Die Feuerwehr Siegen ist um eine "Nachwuchs-Einheit" reicher: Am Samstag (8. Juni 2024) fand im Stadtteil Eisern die…

weiterlesen
Schwerer Vandalismusschaden in der Glückaufschule (Foto: Stadt Siegen)

Nach schweren Vandalismusschäden: Sachschaden in Glückaufschule im "sechsstelligen Bereich"

Unbekannte haben am Wochenende die Glückaufschule in Weidenau verwüstet, zahlreiche Einrichtungsgegenstände zerstört und…

weiterlesen
| Siegen800
Juni: Kinderchor "800 für 800" singt zum Stadtjubiläum (Foto: Stadt Siegen)

Donnerstag, 13. Juni: Kinderchor "800 für 800" singt zum Stadtjubiläum

Zum 800-jährigen Stadtjubiläum findet am Donnerstag, 13. Juni, um 11.00 Uhr ein großes Zonta-Singfest statt. Insgesamt…

weiterlesen
Symbolbild zur Europawahl 2024. Hintergrundbild: Drohnenfoto der Nikolaikirche in Siegen (Foto: Scheinmeier)

'Live' am Wahlabend: Ergebnisse der Europawahl 2024 in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein

Am Wahlabend, ab 18.00 Uhr, können die (vorläufigen) Ergebnisse in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen Wittgenstein…

weiterlesen