In unmittelbarer Nachbarschaft zur bestehenden 1-gruppigen Kita "Birkenweg" entsteht eine neue viergruppige Kindertagesstätte mit Betreuungsplätzen sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für über Dreijährige.
Bauherrin ist die Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (KSG), die rund 2,7 Millionen Euro in das Gebäude investiert. Ausführendes Unternehmen ist Bernshausen Bau. Das Projekt überzeugt unter anderem durch seine energetische Bauweise auf dem neuesten Stand der Technik. Die Rohbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, der nächste Schritt sieht die Dach- und Fensterarbeiten vor, im Anschluss beginnt der Innenausbau. Geplant ist eine Inbetriebnahme für das Kita-Jahr 2026/2027. Betreiber der Kita wird der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe sein.
"Ich freue mich, dass wir mit unserer Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft als Investor und Bauherr dieser modernen Kita die Stadt Siegen bei ihrem Ausbau der Betreuungsplätze unterstützen können", sagt Andreas Müller, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der KSG.
"Mit dem Kita-Neubau stärken wir die soziale Infrastruktur vor Ort und erfüllen damit unseren gesellschaftlichen Auftrag als Partner der Stadtentwicklung", ergänzt Daniel Aktas, Geschäftsführer der KSG.
Der moderne Kita-Neubau ist barrierefrei und gut gelegen. Gerade die direkte Nähe zur bestehenden Kita "Birkenweg" bietet Synergieeffekte.
Bürgermeister Tristan Vitt freut sich besonders darüber, dass mit dem Neubau der Kita gezielt in die Zukunft des Stadtteils und die Betreuung investiert wird: "Moderne, barrierefreie und bedarfsgerechte Kitas sind ein ganz entscheidender Baustein für die Umsetzung unserer Ziele Familienfreundlichkeit und Bildungsgerechtigkeit. Gleichzeitig wird durch diese Baumaßnahme gezielt das bestehende Defizit an Betreuungsplätzen in der Stadt Siegen reduziert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv gefördert."
"Mit dem Neubau schaffen wir ein zukunftsfähiges Angebot für Familien in Eiserfeld und setzen wichtige Impulse für den Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebotes im Sozialraum", sagt Anika Autschbach, Abteilungsleitung Familien-, Kinder- und Jugendförderung des AWO Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe.
Neben vielen fröhlichen Kinderstimmen wünschen sich die Beteiligten für die Zukunft der neuen Kindertagesstätte vor allem, "dass ein neuer Ort für Begegnung und Gemeinschaft in Eiserfeld geschaffen wird, an dem sich Kinder, Erzieher und Eltern wohlfühlen."
[Pressemitteilung: Kreis Siegen-Wittgenstein]