Neues 'Lese-Wohnzimmer' im KrönchenCenter


Das Lesecafé der Stadtbibliothek im Krönchen Center soll nach 18 Jahren eine Runderneuerung erhalten und das neue 'Wohnzimmer' in der Stadt Siegen werden. Der Umbau beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien, im kommenden Frühjahr soll alles fertig sein. Die Stadtbibliothek hat erfolgreich Fördermittel bei der Bibliotheksförderung des Landes NRW beantragt.

 

"Wir wollen das Potential des Lesecafés voll ausschöpfen und unsere Stadtbibliothek weiterentwickeln. Die Nutzerinnen und Nutzer sollen sich wohlfühlen und sich gerne hier aufhalten. Eine moderne Bibliothek ist ein ‘dritter Raum’, in dem man sich trifft, in dem man aber auch einen Rückzugsort hat ", so Bürgermeister Steffen Mues. Für die Kosten der Modernisierung werden rund 147.000 Euro veranschlagt. Ein Großteil der Summe - mehr als 118.000 Euro - stehen an Fördermitteln bereit, Fördergeber ist zu 80 Prozent das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen.

"Der in die Jahre gekommene Lese- und Lernbereich soll das neue ‘Wohnzimmer’ für Nutzerinnen und Nutzern werden, an dem übrigens auch Essen und Trinken erlaubt ist", erklärt Frank Wiederhold, Leiter der Stadtbibliothek. Teppichboden, gemütliche Sofas und Sessel, Stühle und Tische wie auch Grünpflanzen sollen die Atmosphäre in dem Bereich gemütlicher machen. Bibliotheken haben sich von einem "Ort des Durchgangs" zu einem Raum entwickelt, der zum Verweilen einlädt. Frank Wiederhold: "Sie sind der sogenannte ‘Dritte Ort’ geworden und bieten idealerweise neben den eigenen vier Wänden und dem Arbeitsplatz einen Raum zum Entspannen, Arbeiten und sozialen Austausch." Das Lesecafé war bei den Befragungen der im letzten Jahr vorgestellten "Bibliothekskonzeption 2030" der Bereich, bei dem die meisten einen vorrangigen Erneuerungsbedarf sahen.

Der verbleibende städtische Eigenanteil fließt in Renovierungsarbeiten und eine neue Deckenbeleuchtung durch die Technische Gebäudewirtschaft (TGW). Ein Einrichtungsunternehmen soll nach städtischen Vorgaben die Konzeption, innenarchitektonische Planung, Beleuchtungsplanung und Neueinrichtung übernehmen. Während der Modernisierungsarbeiten bleibt das Lesecafé geschlossen; Veranstaltungen werden in andere Räume im Krönchen Center verlegt. Sobald die Erneuerungsarbeiten abgeschlossen sind, wird das neue Lesecafé mit einer Eröffnungsfeier der Öffentlichkeit präsentiert und steht ab dann wieder Rückzugs- und Lernort zur Verfügung.