"Es ist mir eine große Freude, Sie zur inzwischen dritten Einbürgerungsfeier in diesem Jahr willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen heute diesen bedeutenden Schritt in Ihrem Leben gemeinsam zu gehen", sagte der Bürgermeister in seiner Rede. Die Einbürgerung sei ein bedeutsamer Schritt und mehr als ein Verwaltungsakt: "Diese Entscheidung ist auch ein Ausdruck Ihrer Hoffnung und Ihres Vertrauens in die Zukunft."
In einer Zeit, in der ein immer stärkeres Rücken nach "rechts außen" in den europäischen Parlamenten und dem Deutschen Bundestag spürbar werde, betonte Mues: "Ich glaube an die Menschen in unserer Stadt und in unserem Land - und auch daran, dass Deutschland eine sichere Heimat ist und bleiben wird, in der Populismus, Fremdenhass und Rassismus keine Chance haben. Wir wollen Anstand, Höflichkeit, Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft in Wort und Tat leben."
Begleitet wurde die Feier von Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, darunter Stadtkämmerer Wolfang Cavelius und Stadtbaurat Henrik Schumann, sowie des Rates der Stadt Siegen.
Lydia Ankele am Klavier sorgte für die stimmungsvolle musikalische Begleitung der Einbürgerungsfeier. Nach der offiziellen Übergabe der Urkunden und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne nutzen die Gäste gerne die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss mit dem Bürgermeister ins Gespräch zu kommen - und reichlich Erinnerungsfotos zu schießen.