"Europaaktive Kommune" und "Europaaktive Zivilgesellschaft"


Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure aus Nordrhein-Westfalen können sich noch bis Ende Oktober für die Auszeichnungen "Europaaktive Kommune" und "Europaaktive Zivilgesellschaft" des Landes NRW bewerben.

Die Auszeichnungen der Landesregierung unterstützen seit Jahren vorbildliches kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement für Europa.

Auszeichnungsfähig sind Aktivitäten,

  • die Engagement für die europäische Idee zeigen und sich inhaltlich mit Europa und europäischen Themen auseinandersetzen,
  • die Akteure aus Nordrhein-Westfalen mit Akteuren aus den Staaten des Europarats durchführen / durchgeführt haben,
  • die vorbildlich, innovativ und kreativ sind sowie Wirkung entfalten und als Beispiele guter Praxis weitere Akteure dazu inspirieren und motivieren können, sich für die europäische Idee zu engagieren,
  • die inhaltlich über reguläre aktive Städtepartnerschaftsarbeit hinausgehen.

Zwei Jurys beurteilen die Bewerbungen der Kommunen, kommunalen Verbände und zivilgesellschaftlichen Akteure und schlagen sie für die Auszeichnungen vor. Sie werden im Namen von Herrn Ministerpräsident Hendrik Wüst vergeben. 

Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2025.

Weitere Informationen finden Interessierte hier …