zurück
Thomas
Günther
Leiter der Kinder- und Jugendbibliothek
Vanessa Saskia
Groß
Bibliothekszentrale
Wir bilden in unserer Bibliothek die ganze Welt der Medien ab. Dazu gehören selbstverständlich auch Computer- und Konsolenspiele zur Ausleihe sowie zum Spielen und Lernen vor Ort. Die bei uns vorhandenen Spiele sind auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Trotz des steigenden Altersdurchschnittes der Gamer sind die meisten Computerspiele auf dem Markt für unter 18-Jährige konzipiert.
Dass Spiele auch einen positiven Einfluss auf verschiedene Kompetenzen der Spielenden haben können, ist eher weniger verbreitet. Die derzeit erscheinenden Games sind oft komplexe Spielewelten, in denen die Spieler Reaktionsfähigkeit, Kombinationsgabe oder Einfallsreichtum unter Beweis stellen müssen. Die Spieler müssen die Anwendung und Durchführung des Spieles erlernen und bestimmte Kenntnisse über das Spiel erlangen.
Zur Anwendung und Durchführung der Spiele müssen die Gamer lesen, da die benötigten Informationen in Informationskästen erscheinen oder auf dem Bildschirm eingeblendet werden. Das Lesen und entsprechend das Lernen des Spielverlaufs, aber auch das Lernen neuer Wörter erfolgt intuitiv, meistens ist den Spielenden der Leseanteil des Games nicht bewusst.
Neben den Konsolen Xbox One und Nintendo Switch gibt es in der Stadtbibliothek auch die PlayStation 4 Pro inklusive Virtual Reality-Brille. Mithilfe der Virtual Reality-Brille verlässt ein Spieler seine Rolle als Zuschauer vor dem Bildschirm und befindet sich mit seinem kompletten Sichtfeld im Spiel. Durch das Bewegen des Kopfes und die Bedienung des Controllers kann sich der Gamer in der virtuellen Umgebung umsehen, bewegen und zu einem aktiven Bestandteil des Spiels werden.
Zur Nutzung der Gaming-Angebote der Stadtbibliothek Siegen müssen folgende Dinge beachtet werden: