zurück
Die Stadt Siegen holt Ihren Sperrmüll ab. Zweimal pro Jahr können pro Objekt (= Grundstück - Straße, Hausnummer) Termine zur Abholung des Sperrmülls angefordert werden; in der Regel von der Grundstückseigentümerin/ dem Grundstückseigentümer bzw. der beauftragten Hausverwaltung. Dabei muss angegeben werden, wie viele Haushalte auf dem Grundstück vorhanden sind. Größere Mengen Sperrmüll (beispielsweise Haushaltsauflösungen) sind unbedingt anzugeben (Feld "Bemerkungen").
Einen Abhol-Termin können Sie per E-Mail an sperrmuell@siegen.de oder über das städtische Serviceportal anmelden:
Online-Service: Antrag auf Abholung von Sperrmüll
Der Sperrmüll muss am genannten Tag ab 6.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.
Hierzu gehören sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe - auch nach einer zumutbaren Zerkleinerung - nicht in die Restmülltonne passen oder aufgrund der Materialien dort nicht hineingeworfen werden dürfen.
Zusätzlich zu den beiden Abhol-Terminen am Grundstück können pro Haushalt und Jahr zwei Gutscheine beantragt werden.
Dazu muss der Sperrmüll selbst zur Entsorgung zur Abgabestelle gebracht werden.
Weiterhin sind die Gutscheine für geringe Mengen gedacht und auf 500 kg pro Gutschein begrenzt. Darüber hinausgehende Mengen werden mit 2,19 Euro je 10 Kilogramm (kg) Mehrmenge in Rechnung gestellt.
Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich - unabhängig von der Menge.
Einen Gutschein können Sie unter Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an stadtreinigung@siegen.de sowie per Post beantragen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein zugesandt.
Einen Gutschein zum Mitnehmen erhalten Sie während der Öffnungszeiten bei der:
Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen.
Voraussetzung für die Ausstellung des Gutscheins: Ihr Wohnsitz befindet sich in Siegen (Ausweispflicht).
Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)
Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr
Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist Folgendes zu beachten:
Um Missbrauch auszuschließen, muss die/ der Haushaltsangehörige, die/ der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich auch bei der Abgabe des Sperrmülls am Wertstoffzentrum ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden.
Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.
Die Stadt Siegen holt Ihren Sperrmüll ab. Zweimal pro Jahr können pro Objekt (= Grundstück - Straße, Hausnummer) Termine zur Abholung des Sperrmülls angefordert werden; in der Regel von der Grundstückseigentümerin/ dem Grundstückseigentümer bzw. der beauftragten Hausverwaltung. Dabei muss angegeben werden, wie viele Haushalte auf dem Grundstück vorhanden sind. Größere Mengen Sperrmüll (beispielsweise Haushaltsauflösungen) sind unbedingt anzugeben (Feld "Bemerkungen").
Einen Abhol-Termin können Sie per E-Mail an sperrmuell@siegen.de oder über das städtische Serviceportal anmelden:
Online-Service: Antrag auf Abholung von Sperrmüll
Der Sperrmüll muss am genannten Tag ab 6.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.
Hierzu gehören sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe - auch nach einer zumutbaren Zerkleinerung - nicht in die Restmülltonne passen oder aufgrund der Materialien dort nicht hineingeworfen werden dürfen.
Zusätzlich zu den beiden Abhol-Terminen am Grundstück können pro Haushalt und Jahr zwei Gutscheine beantragt werden.
Dazu muss der Sperrmüll selbst zur Entsorgung zur Abgabestelle gebracht werden.
Weiterhin sind die Gutscheine für geringe Mengen gedacht und auf 500 kg pro Gutschein begrenzt. Darüber hinausgehende Mengen werden mit 2,19 Euro je 10 Kilogramm (kg) Mehrmenge in Rechnung gestellt.
Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich - unabhängig von der Menge.
Einen Gutschein können Sie unter Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an stadtreinigung@siegen.de sowie per Post beantragen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein zugesandt.
Einen Gutschein zum Mitnehmen erhalten Sie während der Öffnungszeiten bei der:
Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen.
Voraussetzung für die Ausstellung des Gutscheins: Ihr Wohnsitz befindet sich in Siegen (Ausweispflicht).
Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)
Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr
Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist Folgendes zu beachten:
Um Missbrauch auszuschließen, muss die/ der Haushaltsangehörige, die/ der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich auch bei der Abgabe des Sperrmülls am Wertstoffzentrum ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden.
Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.
Die Stadt Siegen holt Ihren Sperrmüll ab. Zweimal pro Jahr können pro Objekt (= Grundstück - Straße, Hausnummer) Termine zur Abholung des Sperrmülls angefordert werden; in der Regel von der Grundstückseigentümerin/ dem Grundstückseigentümer bzw. der beauftragten Hausverwaltung. Dabei muss angegeben werden, wie viele Haushalte auf dem Grundstück vorhanden sind. Größere Mengen Sperrmüll (beispielsweise Haushaltsauflösungen) sind unbedingt anzugeben (Feld "Bemerkungen").
Einen Abhol-Termin können Sie per E-Mail an sperrmuell@siegen.de oder über das städtische Serviceportal anmelden:
Online-Service: Antrag auf Abholung von Sperrmüll
Der Sperrmüll muss am genannten Tag ab 6.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.
Hierzu gehören sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe - auch nach einer zumutbaren Zerkleinerung - nicht in die Restmülltonne passen oder aufgrund der Materialien dort nicht hineingeworfen werden dürfen.
Zusätzlich zu den beiden Abhol-Terminen am Grundstück können pro Haushalt und Jahr zwei Gutscheine beantragt werden.
Dazu muss der Sperrmüll selbst zur Entsorgung zur Abgabestelle gebracht werden.
Weiterhin sind die Gutscheine für geringe Mengen gedacht und auf 500 kg pro Gutschein begrenzt. Darüber hinausgehende Mengen werden mit 2,19 Euro je 10 Kilogramm (kg) Mehrmenge in Rechnung gestellt.
Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich - unabhängig von der Menge.
Einen Gutschein können Sie unter Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an stadtreinigung@siegen.de sowie per Post beantragen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein zugesandt.
Einen Gutschein zum Mitnehmen erhalten Sie während der Öffnungszeiten bei der:
Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen.
Voraussetzung für die Ausstellung des Gutscheins: Ihr Wohnsitz befindet sich in Siegen (Ausweispflicht).
Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)
Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr
Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist Folgendes zu beachten:
Um Missbrauch auszuschließen, muss die/ der Haushaltsangehörige, die/ der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich auch bei der Abgabe des Sperrmülls am Wertstoffzentrum ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden.
Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.
Die Stadt Siegen holt Ihren Sperrmüll ab. Zweimal pro Jahr können pro Objekt (= Grundstück - Straße, Hausnummer) Termine zur Abholung des Sperrmülls angefordert werden; in der Regel von der Grundstückseigentümerin/ dem Grundstückseigentümer bzw. der beauftragten Hausverwaltung. Dabei muss angegeben werden, wie viele Haushalte auf dem Grundstück vorhanden sind. Größere Mengen Sperrmüll (beispielsweise Haushaltsauflösungen) sind unbedingt anzugeben (Feld "Bemerkungen").
Einen Abhol-Termin können Sie per E-Mail an sperrmuell@siegen.de oder über das städtische Serviceportal anmelden:
Online-Service: Antrag auf Abholung von Sperrmüll
Der Sperrmüll muss am genannten Tag ab 6.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.
Hierzu gehören sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe - auch nach einer zumutbaren Zerkleinerung - nicht in die Restmülltonne passen oder aufgrund der Materialien dort nicht hineingeworfen werden dürfen.
Zusätzlich zu den beiden Abhol-Terminen am Grundstück können pro Haushalt und Jahr zwei Gutscheine beantragt werden.
Dazu muss der Sperrmüll selbst zur Entsorgung zur Abgabestelle gebracht werden.
Weiterhin sind die Gutscheine für geringe Mengen gedacht und auf 500 kg pro Gutschein begrenzt. Darüber hinausgehende Mengen werden mit 2,19 Euro je 10 Kilogramm (kg) Mehrmenge in Rechnung gestellt.
Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich - unabhängig von der Menge.
Einen Gutschein können Sie unter Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an stadtreinigung@siegen.de sowie per Post beantragen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein zugesandt.
Einen Gutschein zum Mitnehmen erhalten Sie während der Öffnungszeiten bei der:
Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen.
Voraussetzung für die Ausstellung des Gutscheins: Ihr Wohnsitz befindet sich in Siegen (Ausweispflicht).
Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)
Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr
Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist Folgendes zu beachten:
Um Missbrauch auszuschließen, muss die/ der Haushaltsangehörige, die/ der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich auch bei der Abgabe des Sperrmülls am Wertstoffzentrum ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden.
Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.
Danny
Christiaens
Müllabfuhr
Peter
Debus
Abfallberatung
Almut
Dreisbach
Verwaltung Abfallbehälter
Marc
Gauert
Stadtreinigung/ Müllabfuhr
Marc
Horn
Disposition
Jörg
Kaiser
Kfz-Werkstatt
Timo
Kattwinkel
Rechnugswesen
Anne
Meiswinkel-Pattuk
Betriebsabrechnung
Petra
Metzler
Sperrmülltermine
Ute
Glöckner
Rechnungswesen
Colin-Luke
Sommer
Zentrale Fahrzeugbeschaffung
Armin
Sting
Straßenreinigung
Die Stadt Siegen holt Ihren Sperrmüll ab. Zweimal pro Jahr können pro Objekt (= Grundstück - Straße, Hausnummer) Termine zur Abholung des Sperrmülls angefordert werden; in der Regel von der Grundstückseigentümerin/ dem Grundstückseigentümer bzw. der beauftragten Hausverwaltung. Dabei muss angegeben werden, wie viele Haushalte auf dem Grundstück vorhanden sind. Größere Mengen Sperrmüll (beispielsweise Haushaltsauflösungen) sind unbedingt anzugeben (Feld "Bemerkungen").
Einen Abhol-Termin können Sie per E-Mail an sperrmuell@siegen.de oder über das städtische Serviceportal anmelden:
Online-Service: Antrag auf Abholung von Sperrmüll
Der Sperrmüll muss am genannten Tag ab 6.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.
Hierzu gehören sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe - auch nach einer zumutbaren Zerkleinerung - nicht in die Restmülltonne passen oder aufgrund der Materialien dort nicht hineingeworfen werden dürfen.
Zusätzlich zu den beiden Abhol-Terminen am Grundstück können pro Haushalt und Jahr zwei Gutscheine beantragt werden.
Dazu muss der Sperrmüll selbst zur Entsorgung zur Abgabestelle gebracht werden.
Weiterhin sind die Gutscheine für geringe Mengen gedacht und auf 500 kg pro Gutschein begrenzt. Darüber hinausgehende Mengen werden mit 2,19 Euro je 10 Kilogramm (kg) Mehrmenge in Rechnung gestellt.
Pro Gutschein ist nur eine Anfahrt zur Abgabestelle möglich - unabhängig von der Menge.
Einen Gutschein können Sie unter Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an stadtreinigung@siegen.de sowie per Post beantragen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird der Gutschein zugesandt.
Einen Gutschein zum Mitnehmen erhalten Sie während der Öffnungszeiten bei der:
Stadtreinigung, Fludersbach 70, 57074 Siegen.
Voraussetzung für die Ausstellung des Gutscheins: Ihr Wohnsitz befindet sich in Siegen (Ausweispflicht).
Wertstoffzentrum Siegerland
Haardter-Berg-Straße 105
57078 Siegen (Geisweid)
Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 14.00 Uhr
Bei der Sperrmüllabgabe mit Gutschein ist Folgendes zu beachten:
Um Missbrauch auszuschließen, muss die/ der Haushaltsangehörige, die/ der Sperrmüll mittels des Gutscheins abgeben möchte, sich auch bei der Abgabe des Sperrmülls am Wertstoffzentrum ausweisen. Auf dem Gelände der Abgabestelle muss eine Warnweste getragen werden.
Der Gutschein kann innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellungsdatum eingelöst werden.
[Online-Service]