Heimische Obstbäume und Streuobstwiesen in Siegen

Traditionelle Form des Obstbaus mit unregelmäßiger Anordnung und Zusammensetzung des Baumbestandes Streuobstwiesen sind wertvolle Flächen für Naturschutz, Erholung und Erosi-onsschutz. Sie sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Ökologische Nischen stellen Baumstämme, Totholz und Äste dar.

Als Schutzmaßnahmen kommen infrage:

  • Erhaltung und planungsrechtliche Sicherung der wertvollen Flächen
  • Biotoppflege (Obstbaumschnitt, Entbuschung usw.)

Weitere Informationen erhalten Sie gern bei unserer Abteilung Umwelt und Klima.
 

Auflistung aller heimischen Obstbäume

  • Wildbirne
  • Wildapfel
  • Speierling
  • Hasel
  • Schlehe
  • Eberesche.

Geeignete Bäume für Obstwiesen:

  • Schwarzer Holunder
  • Vogelkirsche.

Robuste Obstsorten für Obstwiesen in Nordrhein-Westfalen sind beispielsweise:

  • Äpfel: Jakob Lebel, Kaiser Wilhelm, Roter Bellefleur
  • Birnen: Doppelte Phillipsbirne, Gellerts Butterbirne, Speckbirne
  • Pflaumen/Zwetschgen: Große Grüne Reneklode, Hauszwetschge
     

Kontakt

Planung, Landschaftspflege, Umweltverträglichkeitsprüfung [UVP]
Rathaus Geisweid
Raum: 606
Lindenplatz 7
57078 Siegen