zurück
Jan-Christoph
König
Kommunales Mobilitätsmanagement
Dirk
Büdenbender
Umweltberatung
Dr.
Martin
Wiedemann
Stellvertretender Abteilungsleiter, Umweltanalyse, Umweltkataster
Kerstin
Bergholz
Planung, Landschaftspflege, Umweltverträglichkeitsprüfung [UVP]
Ismail
Düzgün
Technische Zeichenarbeiten
Birgit
Selter
Baumschutz, Allgemeine Verwaltung
Erik
Berge
Klimaschutz
Alisa
Krüger
Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Der als gemeinnützig anerkannte Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, unabhängige Informationen und Beratungen rund um Energie- und Klimathemen zu vermitteln. Eine wichtige Verbindungsstelle ist die Verbraucherzentrale NRW, an die interessierte Bürgerinnen und Bürger weitervermittelt werden können. Mitglieder sind Unternehmen, alle Kommunen des Kreises Siegen-Wittgenstein sowie die Kreisverwaltung selbst. Die zentrale Anlaufstelle befindet sich in Geisweid.
Bei jeder energetischen Modernisierung werden alle relevanten Aspekte eines Gebäudes ganzheitlich betrachtet. Denn bauliche Maßnahmen wie eine Dämmung oder der Einbau neuer Fenster beeinflussen oft auch andere Gebäudebereiche wie die Lüftung, das Raumklima oder die Schimmelprävention. Daher ist eine sorgfältige Abstimmung notwendig, um Energieeffizienz, Wohnkomfort und Gebäudesicherheit in Einklang zu bringen. Um Aufklärung und Wissensvermittlung anbieten zu können, soll hierfür künftig eine neue Vollzeitstelle im Verein eingerichtet werden.
Der Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops. Im Fokus stehen dabei Themen wie Sanierung, Klimaschutz, die Energie- und die Mobilitätswende. Das Angebot richtet sich an alle, die aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen oder sich über nachhaltige Lösungen informieren möchten.
Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V.
Telefon: 0271 37219903
E-Mail: info@energieverein-siwi.de