Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen wird verstärkt nachgefragt. Viele sehen in dieser Wohnform eine Möglichkeit auch bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen selbständig in der eigenen Wohnung zu leben. Allerdings ist der Begriff gesetzlich nicht geschützt.

Im Betreuten Wohnen sind

  • mehrere abgeschlossene Wohnungen, die gemietet oder gekauft werden können, in einem Objekt vorhanden.
  • Es wird die Möglichkeit der Betreuung und Versorgung angeboten. Dadurch soll die Möglichkeit gewährleistet werden, einen eigenen Haushalt in einer altersgerecht ausgestatteten Wohnung zu führen.
  • Bei Bedarf kann von verschiedenen Leistungsträgern Hilfe geholt werden.

Zur Grundversorgung gehört die Installation und der Betrieb eines Notrufsystems, die ständige Erreichbarkeit der Notrufzentrale, ein Beratungsangebot über die verschiedenen Service- und Betreuungsdienste der verschiedenen Leistungserbringer sowie auch die bei sonstigen Mietverträgen üblichen Verwaltungsgebühren. Erkundigen Sie sich vor einer Entscheidung genau nach dem Leistungsangebot und nach den Kosten, denn Sie müssen vielfach auch für das Vorhalten des Betreuungsangebotes eine sogenannte Betreuungspauschale zahlen. In Siegen finden Sie diese Wohnform vor allem in Verbindung mit den Alten- und Pflegeheimen und den Wohlfahrtsverbänden, vereinzelt existieren private Anbieter.

Kontakt

Verwaltungsgebäude "Weidenauer Straße 158 und 160"
Weidenauer Straße 160
57076 Siegen (Weidenau)