zurück
Die Universitätsstadt Siegen ist Trägerin des Begegnungszentrums Haus Herbstzeitlos und für dessen Verwaltung und Weiterentwicklung verantwortlich. Im Haus Herbstzeitlos werden Modell-Projekte entwickelt und gefördert, die ermöglichen, dass ältere Menschen etwas für sich, für andere und mit anderen tun können. Als Beispiel kann hier die Gruppe Senec@fé von ALTERAktiv mit Projekten wie DigitalerKompass genannt werden. Bei allen Aktivitäten und Projekten steht die Weitergabe von Erfahrungswissen, die Stärkung sozialer Kontakte und die Schaffung von Netzwerken im Vordergrund. Hier gibt es Veranstaltungen zu Literatur, Computer, Musik, Sprachen, Filmen und Holzbearbeitung ebenso wie zu Trauerarbeit aber auch Yoga und Selbstverteidigung. Dazu gesellen sich die Wandergruppen und die Redaktion der Seniorenzeitschrift Durchblick. Für alle, die gern in Gesellschaft essen und Unterhaltung suchen, gibt es verschiedene Frühstücks- und Kaffeetreffs. Außerdem befindet sich eine der städtischen Senioren-Service-Stellen im Haus Herbstzeitlos. Die sich ständig erweiternden Informations- und Beratungsangebote runden das Angebot des Begegnungszentrums ab.
Folgende Gruppen haben im Haus Herbstzeitlos ihr Domizil:
Anders Altern
Telefon: 0271 404-2434
Bücherei
Telefon: 0271 41540
Englisch
Telefon: 0271 87439
Film- und Videoclub
Telefon: 02732 12460
Freizeitclub "Regenbogen-Treff"
Telefon: 0271 394545
Frühstückstreff Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Handarbeiten
Telefon: 0271 63848
Internet-Café Senec@fé
Telefon: 0271 2503239
Literatur-Café
Telefon: 0271 6610335
Redaktion der Seniorenzeitung "durchblick"
Telefon: 0271 61647
Selbsthilfegruppe Asthma
Telefon: 02737 3308
Selbstverteidigung
Telefon: 0160 8301867
Seniorenbeirat der Stadt Siegen
Telefon: 0271 404-2202
Seniorenhilfe Siegen e.V.
Telefon: 0271 6610335
Senioren-Service-Stelle
Telefon: 0271 3878616 oder 0271 404-2202
Sing- und Musikgruppe
Telefon: 0271 404-3047
Trauercafé
Telefon: 0271 2360262
Wahlverwandte
Telefon: 0271 2380108
Wandergruppe Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Werkstatt
Telefon: 0271 404-2202
Bei Interesse, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Gruppe oder an die Senioren-Service-Stellen der Stadt Siegen.
Die Universitätsstadt Siegen ist Trägerin des Begegnungszentrums Haus Herbstzeitlos und für dessen Verwaltung und Weiterentwicklung verantwortlich. Im Haus Herbstzeitlos werden Modell-Projekte entwickelt und gefördert, die ermöglichen, dass ältere Menschen etwas für sich, für andere und mit anderen tun können. Als Beispiel kann hier die Gruppe Senec@fé von ALTERAktiv mit Projekten wie DigitalerKompass genannt werden. Bei allen Aktivitäten und Projekten steht die Weitergabe von Erfahrungswissen, die Stärkung sozialer Kontakte und die Schaffung von Netzwerken im Vordergrund. Hier gibt es Veranstaltungen zu Literatur, Computer, Musik, Sprachen, Filmen und Holzbearbeitung ebenso wie zu Trauerarbeit aber auch Yoga und Selbstverteidigung. Dazu gesellen sich die Wandergruppen und die Redaktion der Seniorenzeitschrift Durchblick. Für alle, die gern in Gesellschaft essen und Unterhaltung suchen, gibt es verschiedene Frühstücks- und Kaffeetreffs. Außerdem befindet sich eine der städtischen Senioren-Service-Stellen im Haus Herbstzeitlos. Die sich ständig erweiternden Informations- und Beratungsangebote runden das Angebot des Begegnungszentrums ab.
Folgende Gruppen haben im Haus Herbstzeitlos ihr Domizil:
Anders Altern
Telefon: 0271 404-2434
Bücherei
Telefon: 0271 41540
Englisch
Telefon: 0271 87439
Film- und Videoclub
Telefon: 02732 12460
Freizeitclub "Regenbogen-Treff"
Telefon: 0271 394545
Frühstückstreff Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Handarbeiten
Telefon: 0271 63848
Internet-Café Senec@fé
Telefon: 0271 2503239
Literatur-Café
Telefon: 0271 6610335
Redaktion der Seniorenzeitung "durchblick"
Telefon: 0271 61647
Selbsthilfegruppe Asthma
Telefon: 02737 3308
Selbstverteidigung
Telefon: 0160 8301867
Seniorenbeirat der Stadt Siegen
Telefon: 0271 404-2202
Seniorenhilfe Siegen e.V.
Telefon: 0271 6610335
Senioren-Service-Stelle
Telefon: 0271 3878616 oder 0271 404-2202
Sing- und Musikgruppe
Telefon: 0271 404-3047
Trauercafé
Telefon: 0271 2360262
Wahlverwandte
Telefon: 0271 2380108
Wandergruppe Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Werkstatt
Telefon: 0271 404-2202
Bei Interesse, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Gruppe oder an die Senioren-Service-Stellen der Stadt Siegen.
Volker
Reichmann
Seniorenbeauftragter
Kerstin
Fey
Fachberatung Senioren
Die Universitätsstadt Siegen ist Trägerin des Begegnungszentrums ‘Haus Herbstzeitlos’ und für dessen Verwaltung und Weiterentwicklung verantwortlich. Im Haus Herbstzeitlos werden Modell-Projekte entwickelt und gefördert, die ermöglichen, dass ältere Menschen etwas für sich, für andere und mit anderen tun können. Als Beispiel kann hier die Gruppe Senec@fé von ALTERAktiv mit Projekten wie DigitalerKompass genannt werden. Bei allen Aktivitäten und Projekten steht die Weitergabe von Erfahrungswissen, die Stärkung sozialer Kontakte und die Schaffung von Netzwerken im Vordergrund. Hier gibt es Veranstaltungen zu Literatur, Computer, Musik, Sprachen, Filmen und Holzbearbeitung ebenso wie zu Trauerarbeit aber auch Yoga und Selbstverteidigung. Dazu gesellen sich die Wandergruppen und die Redaktion der Seniorenzeitschrift Durchblick. Für alle, die gern in Gesellschaft essen und Unterhaltung suchen, gibt es verschiedene Frühstücks- und Kaffeetreffs. Außerdem befindet sich eine der städtischen Senioren-Service-Stellen im Haus Herbstzeitlos. Die sich ständig erweiternden Informations- und Beratungsangebote runden das Angebot des Begegnungszentrums ab.
Folgende Gruppen haben im Haus Herbstzeitlos ihr Domizil:
Anders Altern
Telefon: 0271 404-2434
Bücherei
Telefon: 0271 41540
Englisch
Telefon: 0271 87439
Film- und Videoclub
Telefon: 02732 12460
Freizeitclub "Regenbogen-Treff"
Telefon: 0271 394545
Frühstückstreff Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Handarbeiten
Telefon: 0271 63848
Internet-Café Senec@fé
Telefon: 0271 2503239
Literatur-Café
Telefon: 0271 6610335
Redaktion der Seniorenzeitung "durchblick"
Telefon: 0271 61647
Selbsthilfegruppe Asthma
Telefon: 02737 3308
Selbstverteidigung
Telefon: 0160 8301867
Seniorenbeirat der Stadt Siegen
Telefon: 0271 404-2202
Seniorenhilfe Siegen e.V.
Telefon: 0271 6610335
Senioren-Service-Stelle
Telefon: 0271 3878616 oder 0271 404-2202
Sing- und Musikgruppe
Telefon: 0271 404-3047
Trauercafé
Telefon: 0271 2360262
Wahlverwandte
Telefon: 0271 2380108
Wandergruppe Seniorenhilfe
Telefon: 0271 6610335
Werkstatt
Telefon: 0271 404-2202
Bei Interesse, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Gruppe oder an die Senioren-Service-Stellen der Stadt Siegen.