Artenschutz

Zehn Prozent der heimischen Wirbeltiere, dazu zahlreiche Insekten, stehen in Nordrhein-Westfalen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere. Dies erfordert dringlich Maßnahmen zum Schutz der Tiere, welche vor allem im Erhalt ausreichender Lebensräume für Tier- und Pflanzengemeinschaften besteht.

Bei Fragen zum Artenschutz und zur Behandlung einzelner Tiere, wie zum Beispiel Fledermäuse, Greifvögel, Hornissen etc. steht das Umweltamt des Kreises Siegen-Wittgenstein zu Verfügung.

Weitere Informationen aus der Region zum Thema "Artenschutz" gibt es auch auf den Internetseiten der Biologische Station Rothaargebirge.

Kontakt

Stellvertretender Abteilungsleiter, Umweltanalyse, Umweltkataster
Rathaus Geisweid
Raum: 605
Lindenplatz 7
57078 Siegen