Freizeit in Siegen

Siegen hat viele Angebote für Sport, Freizeit und Kultur.

Dazu gibt es auf der Seite eigene Bereiche mit Infos.

Hier stehen die Infos in Leichter Sprache.


Sport

Es gibt in Siegen 19 Sportplätze.

Auf 12 Sportplätzen ist Kunstrasen.

Auf 4 Sportplätzen gibt es auch Kunststoff-Laufbahnen. 

Es gibt auch 2 Stadien mit besonders guten Angeboten auch für Sportler aus anderen Regionen:

  • das Leimbachstadion
  • das Hofbachstadion


Es gibt in Siegen auch viele Sporthallen:

  • Es gibt 28 Sporthallen mit einem Spielfeld.
  • Es gibt 5 Sporthallen mit 2 Spielfeldern.
  • Es gibt 6 Sporthallen mit 3 Spielfeldern.
  • Es gibt 8 Gymnastikhallen für kleine Sportarten.
  • Es gibt 3 Hallenbäder.
  • Es gibt 2 Warmwasser-Freibäder
  • Es gibt 2 Natur-Freibäder.

Museen und Galerien

In Siegen gibt es viele Museen und Galerien. 

Die Museen zeigen viel Kunst von früher. 

Die Kunst ist oft von Künstlern, die überall auf der Welt bekannt sind. Zum Beispiel vom Maler Peter Paul Rubens.

Die Galerien zeigen viel Kunst von heute. Die Kunst ist oft von Künstlern, die aus der Region sind.

Das sind einige wichtige Museen und Galerien aus Siegen:

Dieses Museum ist im Oberen Schloss. 

In diesem Museum geht es um die Geschichte von Kunst und Kultur aus der Region.

Im Museum gibt es immer Ausstellungen zu diesen Themen:

  • Nassau und Oranien
  • Peter Paul Rubens
  • Bergbau in der Region

Diese Galerie zeigt Kunst von Künstlern aus der Region und aus anderen Regionen.

Hier gibt es auch verschiedene Veranstaltungen. 
Zum Beispiel Vorträge, Lesungen oder Konzerte.

Das KrönchenCenter hat verschiedene Orte für Kultur und Bildung. 

Es gibt

Hier gibt es auch oft Ausstellungen für Künstler aus der Region und aus anderen Regionen.

In diesem Museum geht es um moderne Kunst.

Das sind zum Beispiel Bilder, Fotos oder Videos.

Das kann aber auch ein Raum mit Licht oder Geräuschen oder Gegenständen sein. 
Sowas nennt man Installation.

In diesem Museum gibt es auch eine Sammlung von Kunstwerken. Die Sammlung heißt Lambrecht-Schadeberg-Sammlung. 

In der Sammlung ist Kunst von Künstlern, die den Rubenspreis von Siegen gewonnen haben.

In diesem Museum geht es um die Geschichte aus der Nazi-Zeit in der Region. 

Das wichtigste Thema ist die jüdische Geschichte im Kreis Siegen-Wittgenstein. 

Dazu gibt es Ausstellungen, Vorträge und Info-Texte. 

So können alle mehr über die Geschichte lernen.

Veranstaltungskalender

Es gibt einen Kalender auf unserer Seite. 

Hier finden Sie alle Termine von Veranstaltungen in Siegen.

Das hilft Ihnen zum Beispiel

  • wenn Sie Karten für das Theater suchen.
  • wenn Sie in eine Ausstellung gehen wollen.
  • wenn Sie ein Angebot für das Wochenende suchen.

Sie finden den Kalender hier.

Der Kalender ist nicht in Leichter Sprache.


Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2024.

Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers.