Alle Meldungen

Nach Cyber-Angriff: Über 7.500 Info-Flyer und Plakate informieren Siegener Bürger (Foto: Stadt Siegen)

Nach Cyber-Angriff: Über 7.500 Info-Flyer und Plakate informieren Siegener Bürger

Um die Siegener Bürgerinnen und Bürger bestmöglich über die Kontaktmöglichkeiten der Stadtverwaltung nach dem…

weiterlesen
Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ändert sich ab Donnerstag, 23. November, die Verkehrsführung (Foto: Stadt Siegen)

Ab Donnerstag, 23. November: Änderung der Verkehrsführung am ZOB Siegen

Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Siegen ändert sich ab morgen (Donnerstag, 23. November) die Verkehrsführung: Der…

weiterlesen
Symbolfoto: Rathaus Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Stadtverwaltung Siegen mit "Lagebericht": Außerordentliche Personalversammlung nach Cyber-Angriff - Dank für "großartigen Einsatz"

Informationen für die städtischen Beschäftigten nach dem Cyber-Angriff: Der Personalrat der Siegener Stadtverwaltung und…

weiterlesen
Symbolfoto: Stadt Siegen richtet Telefon-Hotline ein. (Foto: Stadt Siegen)

Zusätzlicher Service: Siegener Stadtverwaltung schaltet Info-Hotline

Um die Erreichbarkeit der Siegener Stadtverwaltung nach der Cyber-Attacke auf die Südwestfalen IT (S-IT) weiter zu…

weiterlesen
Symbolfoto: Cyber-Angriff (Foto: www.canca.com/PeopleImages)

Pressekonferenz nach Cyber-Angriff: Stadtverwaltung arbeitet intensiv an Lösungen für Siegen

Bürgermeister Mues stimmt auf große Herausforderungen für lange Zeit ein: "Die Situation werden wir nur gemeinsam im…

weiterlesen
| Fairtrade-Stadt
Logo der Fairtrade-Stadt Siegen

"Fairtrade-Stadt Siegen": Urkunde für zwei weitere Jahre übergeben

Siegen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für zwei weitere Jahre den Titel…

weiterlesen
Symbolfoto: Grundbesitzabgaben (Foto: www.canva.com/Doris Tamas)

Stadtkasse Siegen: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer werden abgebucht

Die Stadtkasse und die städtische Steuerabteilung informiert: Abbuchungen der Grundbesitz- und sonstigen Abgaben (GBA)…

weiterlesen
Foto-Collage der Stadtteile Feuersbach und Gosenbach (Foto: Stadt Siegen)

Ab Sonntag, 5. November: Online-Beteiligung zur Entwicklung von Feuersbach und Gosenbach

Für die Stadtteile Feuersbach und Gosenbach werden aktuell Entwicklungskonzepte erarbeitet - und dafür sind die Ideen…

weiterlesen
Symbolfoto: Cyber-Angriff (Foto: www.canca.com/PeopleImages)

Nach Cyber-Angriff auf kommunalen IT-Dienstleister: Bilanz der ersten Woche

Am frühen Montagmorgen kam es zu einem Cyber-Angriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen IT. Aus…

weiterlesen
| Siegen800
Zum Abschluss des Medientermins versammelten sich die Teilnehmer für ein Gruppenbild vor einem Linienbus  im Logo-Design, der künftig Werbung für das Stadtjubiläum macht. (Foto: Stadt Siegen)

"Siegen800"

Eine Stadt feiert sich und ihre Geschichte

weiterlesen
| Bürgerrat-Projekt
Symbolgrafik "Bürgerrat"

Siegener Bürgerrat-Projekt: Themen gesucht! Start der Bürgerbeteiligung

Der Rat der Stadt Siegen hat beschlossen, dass zukünftig in Siegen das Beteiligungsformat der Bürgerräte genutzt werden…

weiterlesen
| Siegen800
Logo "Siegen800"

800-jähriges Stadtjubiläum gewürdigt

Siegen erhält offizielle Briefmarke!

weiterlesen
| Siegen800

Song für Siegen

Tanztutorial

weiterlesen
| Siegen800
Stellten die Homepage und den Krönchen-Song vor (v.l.): Katja Teixeira (Geschäftsführerin Stadtmarketing Siegen GmbH), Giuseppe Todaro, Bürgermeister Steffen Mues, Musikproduzent Dieter Falk, Astrid Schneider, Leiterin der städtischen Kulturabteilung

Siegener Stadtjubiläum 2024: 'Krönchensänger gesucht!'

Bewerbung über neue Homepage möglich

weiterlesen
| Siegen800
Vor den Augen (und Ohren) des Kultur-Beigeordneten Arne Fries und der Kultur-Leiterin Astrid Schneider sowie von Bürgermeister Steffen Mues ließen sich Giu Todaro (links) und Dieter Falk zu einer kleinen Jam-Session überreden. (Foto: Stadt Siegen)

Stadtjubiläum 2024

Ein Song für Siegen!

weiterlesen