Alle Meldungen

Noch bis Freitag, 5. April, ist die Ausstellung "Frauen formen die Stadt Siegen" der Künstlerin Dr. Marlies Obier im KrönchenCenter zu sehen. (Fotos: Stadt Siegen)

Finissage am 5. April: "Frauen formen die Stadt Siegen" im KrönchenCenter

Ob Wäscherin, Lehrerin oder Zwangsarbeiterin, hier werden Frauen in Siegen sichtbar: Noch bis Freitag, 5. April, ist die…

weiterlesen
| Stadtbibliothek

Nach Cyber-Angriff: Stadtbibliothek auf dem Weg zum Normalbetrieb

Gute Neuigkeiten aus der Siegener Stadtbibliothek: Nach dem Cyber-Angriff auf die Südwestfalen IT Ende Oktober, kehrt…

weiterlesen
Symbolbild zum Thema Schule, Foto: canva.com

Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen: Verfahren zum Schuljahr 2024/2025 ist abgeschlossen

Das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen der Stadt Siegen zum Schuljahr 2024/2025 ist abgeschlossen. Damit gibt…

weiterlesen
Theater ANU

Stationen-Theater im Schlosspark: "Glut. Aus der Feuerchronik einer Stadt"

Wenn es dunkel wird, öffnet sich das Tor des Schlossparks und lässt seine Gäste ein in eine Welt aus Feuer. "Glut. Aus…

weiterlesen
Die neue Park-Umrandung am Herrengarten nimmt Form an: Die Betonteile erhalten abschnittsweise integrierte Sitzbänke mit Holzauflagen. (Foto: Stadt Siegen)

Neuer Bürgerpark Herrengarten nimmt Form an

Der neue Bürgerpark Herrengarten am Siegufer in der Innenstadt nimmt mehr und mehr Gestalt an - mit einem großen…

weiterlesen
Ab 2. April: Gießwasser auf Friedhöfen wird wieder angestellt

Ab 2. April: Gießwasser auf Friedhöfen wird wieder angestellt

Pünktlich zum Start der Pflanz-Saison werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünflächenabteilung ab Dienstag,…

weiterlesen
Die Fernbushaltestelle auf Höhe der Volksbank wird aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Koblenzer Straße ab Mittwoch, 20. März, in den benachbarten Kirchweg verlegt. (Foto: Stadt Siegen)

Sanierungsarbeiten Koblenzer Straße: Fernbushaltestelle wird verlegt und Busverkehr teilweise umgeleitet

Die Fernbushaltestelle auf Höhe der Volksbank wird aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Koblenzer Straße ab Mittwoch,…

weiterlesen
| Schwimmbäder
Das Hallenbad Eiserfeld (Foto: Stadt Siegen)

Ab Samstag, 16. März: Hallenbad Eiserfeld vorübergehend geschlossen

Das Hallenbad Eiserfeld bleibt ab Samstag, 16. März, bis voraussichtlich Dienstag, 19. März, geschlossen. Wie die…

weiterlesen
Am 20. März beginnt hier der finale Bauabschnitt: In der Koblenzer Straße wird die gesamte Fahrbahndecke erneuert und neu markiert (Foto: Stadt Siegen)

Ab Mittwoch, 20. März: Deckenerneuerung in der Koblenzer Straße

Die Sanierungsarbeiten in der Koblenzer Straße zwischen Kochs Ecke und der Kreuzung Koblenzer Straße/Obergraben gehen in…

weiterlesen
Das Ergebnis der Briefwahl steht fest: Die Hammerhütter Schule bleibt katholische Bekenntnisgrundschule. (Foto: Stadt Siegen)

Ergebnis der Briefwahl steht fest: Hammerhütter Schule bleibt katholische Bekenntnisgrundschule

Die Hammerhütter Schule in Siegen bleibt weiterhin katholische Bekenntnisgrundschule und wird nicht in eine…

weiterlesen
| Siegen800
Bürgermeister Steffen Mues (l.) und Dr. Fabian Leber, Sprecher des Bundesfinanzministers, (r.) präsentieren die offizielle Sonderbriefmarke zu Siegen800 (Foto: Stadt Siegen)

Jubiläumsmarke als Botschafterin Siegens: Offizielle Sonderbriefmarke Siegen800 vorgestellt

Goldenes Krönchen über grün eingefärbtem Kupferstich: Die Stadt Siegen hat ab sofort eine eigene Sonderbriefmarke und…

weiterlesen
Das Ensemble des Düsseldorfer Seniorentheaters SeTA bei der Aufführung der "Dreigroschenoper" von Brecht. (Foto: Bozica Babic, Seniorentheater Düsseldorf)

Düsseldorfer Seniorentheater im Apollo-Theater: Siegener Seniorenbeirat will "Theatergruppe 60plus" anstoßen

Mehr als 50 Seniorentheater spielen auf Bühnen in Nordrhein-Westfalen, künftig soll es auch in der Stadt Siegen ein…

weiterlesen
Rund 50.000 Frühjahrsblüher werden diese Woche im gesamten Stadtgebiet ausgepflanzt. (Foto: Stadt Siegen)

Buntes Blumenmeer in der Stadtgärtnerei: 50.000 Frühjahrsblüher bereit für die Auspflanzung

Siegen erwacht aus dem Winterschlaf: Die ersten Frühjahrsblüher bringen die Siegener Stadtgärtnerei derzeit zum…

weiterlesen
| Wir in Europa
Trafen sich zum Austausch in Sachen Europa im Rathaus: Johannes Werthenbach, Leiter des Büros des Bürgermeisters, Europabeauftragter Kenny Schulz und Bürgermeister Steffen Mues (v.l.) (Foto: Stadt Siegen)

Netzwerk "Europa fängt in der Gemeinde an": Neuer Siegener Europabeauftragter und Bürgermeister im Austausch

Wie lässt sich den Siegener Bürgerinnen und Bürgern der europäische Gedanke näherbringen? Darum ging es jetzt bei einem…

weiterlesen
Junge Leute aus Siegen lernen sich in diesem Sommer Jugendliche aus Zakopane vor Ort kennen und „knüpfen“ neue Kontakte. (Foto: Stadt Siegen)

Hohe Tatra und Krakau: Jugendbegegnung Zakopane - eine Woche Austausch und Abenteuer

Die Städtepartnerschaft zwischen Siegen und Zakopane wird dieses Jahr vom 11. bis 18. August mit neuen Kontakten belebt.…

weiterlesen