Symbolfoto Euro-Banknoten (Foto: pixabay.com/martaposemuckel)

Bis Ende März: Fördermittel für Interkulturelle Arbeit abrufbar

Bei der Stadt Siegen können ab sofort bis Ende März Projektgelder für Interkulturelles Engagement und Zuschüsse für…

weiterlesen
| Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Siegen: Rückgabe wieder möglich

Gute Nachrichten aus der Siegener Stadtbibliothek: Nach dem Cyber-Angriff Ende Oktober sind nun erste Funktionen wieder…

weiterlesen
| Siegen800
Die Ehrenbürgerin Barbara Lambrecht-Schadeberg (l.) machte der Stadt Siegen ein einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zu ihrem 800-jährigen Jubiläum. (Foto: Siegerlandmuseum)

Einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zum 800-jährigen Jubiläum: Ölskizze "Ecce homo" von Rubens im Siegerlandmuseum präsentiert

Die Stadt Siegen erhält ein einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zu ihrem 800-jährigen Jubiläum. Die Ehrenbürgerin der…

weiterlesen
Der Spielplatz in der Heidenbergstraße wird umgebaut (Foto: Stadt Siegen)

Ab Montag, 19. Februar: Umbau des Spielplatzes Heidenbergstraße beginnt

Der Spielplatz in der Heidenbergstraße in Siegen wird umgebaut und renoviert. Die Arbeiten starten aufgrund der aktuell…

weiterlesen
Symbolfoto Amphibienwanderung (Quelle: www.pixabay.com/fotopirat)

Kröten, Frösche und Molche wandern wieder: Siegener Amphibienschützer suchen helfende Hände

Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen in den kommenden Wochen ihre Winterquartiere. Der Verein…

weiterlesen
Außenansicht Rathaus Siegen (Foto: Stadt Siegen)

21. bis 23. Februar: Standesamt wegen Umzug geschlossen

Das Siegener Standesamt zieht nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten zurück in seine gewohnten Räumlichkeiten im…

weiterlesen
v. l.: Paul Wagener, Bürgermeister der Stadt Netphen, Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen, Gisela und Ulf Stötzel, Landrat Andreas Müller und Günter Zimmermann auf der Dachterrasse des Kreishauses. Foto: Kreis Siegen-Wittgenstein

"Auch mit über 80 kaum zu bremsen": Ulf Stötzel aus Netphen mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Eine sehr lange Liste musste angelegt werden, um alle Stationen von Ulf Stötzels ehrenamtlichen Engagement für das…

weiterlesen
Ehemaliger Laden mit "Partiewaren" des Ehepaars Laser und Lisa Reches (heute Secondhandladen) am Marburger Tor 4. Quelle: Unbekannt

Drei Themenführungen: "Jüdisches Leben im Siegerland - Rundgang gegen das Vergessen"

"Nie wieder ist jetzt!" Mit Blick auf aktuelle gesellschaftlichspolitische Entwicklungen und Geschehnisse sowie im…

weiterlesen
Bauarbeitem am Fallschutz in der Bahnhofstraße (Foto: Stadt Siegen)

"Drehschale" gesperrt: Neuer Fallschutz für Spielgerät in der Bahnhofsstraße

Der weiche Fallschutzbelag des Spielgeräts "Drehschale" in der Bahnhofstraße muss erneuert werden. Die städtische Bau-…

weiterlesen
Michael Krämer (Abteilung Vermessung), Thomas Jung (Koordinator SAE), Henrik Schumann (Leiter SAE), Ralf Hensel (Repro-Stelle) und Bürgermeister Steffen Mues in der städtischen Repro-Stelle im Geisweid Rathaus. (Foto: Stadt Siegen)

100 Tage Cyber-Angriff: Schon viel erreicht - aber weiter "Ausnahmesituation"

Rund 100 Tage sind seit dem Cyber-Angriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) vergangen - Anlass…

weiterlesen