Praktikanten/ Diplomanden im Umweltbereich

Sie sind Student/in der Naturwissenschaften, idealerweise in der Fachrichtung Biologie, Geographie oder Landespflege mit dem Schwerpunkt Naturschutz oder Umweltplanung und möchten Ihre Fachkenntnisse gezielt in die Praxis umsetzen?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon während Ihres Studiums interessante Bereiche einer kommunalen Umweltverwaltung kennenzulernen. Sie erhalten Einblick in folgende Aufgabengebiete der Abteilung Umwelt und Klima:

  • Bereich Umweltplanung und -information
    • Umweltverträglichkeitsprüfung städtischer Bau- und Planungsvorhaben (Erstellung von Umweltberichten zu Bauleitplänen)
    • Erstellung und Fortschreibung von Umweltberichten (z. B. Gewässer-, Naturschutz-, Bodenbericht)
    • Aufbau und Fortschreibung eines städtischen Umweltinformationssystems
    • Erstellung und Fortschreibung eines Altlastenverdachtsflächen-Katasters
       
  • Bereich Umweltschutzmaßnahmen
    • Organisation und Durchführung von Umweltschutzaktionen und -veranstaltungen (Ausstellungen, Vorträge, Informationstage, Broschüren)
    • Zielgruppenorientierte Umweltberatung und -information (persönlich / telefonisch)
    • Umsetzung der städtischen Baumschutzsatzung
    • Pflege und Entwicklung schutzwürdiger Flächen im Stadtgebiet
    • Durchführung von Artenschutzaktionen (z. B. Amphibienschutz)
    • Förderung von Umweltschutzmaßnahmen (Umweltprojekte in Schulen/Kindergärten etc.)

Während Ihres Praktikums können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der täglichen Arbeit unter Beweis stellen und erhalten einen fundierten Einblick in unser Tagesgeschäft. Darüber hinaus werden Sie in ein oder mehrere aktuelle Projekte eingebunden. Möglicherweise ergibt sich im Anschluss an Ihr Praktikum ein interessantes Thema für Ihre Diplomarbeit, bei der wir Sie dann gerne fachlich und ggf. auch finanziell unterstützen.

Diplomanden/ Praktikanten