zurück
Sinn des Girls' Day ist es, Mädchen stärker für neue Berufsfelder zu interessieren, die von traditionell weiblichen Berufsbildern abweichen und mehr Zukunftschancen bieten. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 können in Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte herstellen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Girls' Day-Plätze bietet der Girls' Day Radar. Bundesweite Koordinierungsstelle ist das Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. Der Girls' Day ist eine Gemeinschaftsaktion mit der Initiative D21, der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und dem Bundesverband der Deutschen Industrie.
Stadtverwaltung Siegen
IT und Digitalisierung
Moritz Pfeiffer
E-Mail: m.pfeiffer@siegen.de
Telefon: 0271 404-1226
Rathaus Siegen, Markt 2, 57072 Siegen, Zimmer 324 (Gebäudeteil C)
08.30 bis 12.30 Uhr
Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.
Stadtverwaltung Siegen
Berufsfeuerwehr Siegen
Sven Kosch
E-Mail: sv.kosch@siegen.de
Telefon: 0271 404-4744
Feuer- und Rettungswache Siegen, Weidenauer Straße 270, 57076 Siegen, Eingang Herrenwiese
08.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.
Stadtverwaltung Siegen
Siegerlandhalle
Marco Weyl
E-Mail: m.weyl@siegen.de
Telefon: 0271 3370-124
Siegerlandhalle, Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen, Eingang "I" - Verwaltung
Hinweis: Benötigt wird unempfindliche Kleidung, für Sicherheitsschuhe sorgt die Gleichstellungsstelle.
08.30 bis 12.30 Uhr
Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.
Stadtverwaltung Siegen
Vermessung und Geoinformation
Barbara Schneider
E-Mail: ba.schneider@siegen.de
Telefon: 0271 404-3227
Rathaus Geisweid, Lindenplatz 7, 57078 Siegen, Haupteingang
08.00 bis 12.30 Uhr
Hinweis: Benötigt wird passende Kleidung für den Außendienst, die schmutzig werden darf und ggf. regenfest ist, feste Schuhe
Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.
Stadt Siegen
Gleichstellungsstelle
Haus Seel | Kornmarkt 20
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-3459
E-Mail: gleichstellung@siegen.de
Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@siegen.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.