UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Impressum

Logomix Universitätsstadt Siegen

Verantwortlich für die Inhalte dieser Präsentation

Stadt Siegen
Der Bürgermeister
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen

Telefon: (0271) 404-0
Telefax: (0271) 404-36-1299
E-Mail: info(at)siegen.de

Die Stadt Siegen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. 
Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Steffen Mues.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE126569507.

Logo PSV Digital GmbH

Webdesign und Programmierung

PSV Digital GmbH
Martinshardt 5
57074 Siegen

Telefon: (0271) 770016-110
E-Mailhello(at)psv-digital.de

Logo der Südwestfalen-IT

Hosting

Südwestfalen-IT
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer

Telefon: (0271) 30321-0
E-Mail: info(at)sit.nrw 

Logo der Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur

Wahlpräsentation (votemanager)

kdvz Rhein-Erft-Rur
Bonnstraße 16-18
50226 Frechen

Telefon: (02234) 1822-0
E-Mail: wahlen(at)kdvz-frechen.de

Die technische Bereitstellung der Wahl-Internetpräsenz erfolgt durch die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur in Frechen.

Bildnachweis

Die auf diesen Seiten verwendeten Hintergrundbilder wurden vom Fotografen Herbert Bäumer, Siegen, zur Verfügung gestellt. © Herbert Bäumer

Diese Seite verwendet unter der Rubrik "Hallen- und Freibäder" (mit mehreren Unterseiten) sowie auf der Startseite und im Veranstaltungskalender Bilder von fotolia.com. Im Einzelnen sind die im Quelltext der Bilder genannten Urheberrechte zu beachten.

Diese Seite verwendet Icons von megaicons.net.

Hinweise zum Urheberrecht und zur Haftung

Die Stadt Siegen ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts und wird vertreten durch den Bürgermeister. Für den Inhalt verantwortlich gemäß § 18 Medienstaatsvertrag (MStV) ist der Bürgermeister.

Bei Fragen und Anregungen zu dieser Internetpräsentation wenden Sie sich bitte an: info(at)siegen.de.

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder und einzelne Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel: Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Siegen vor.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links, da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte verlinkter Seiten haben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Zugang gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW)

Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.

Die Universitätsstadt Siegen ist über die auf dieser Webseite veröffentlichten E-Mail-Adressen elektronisch erreichbar. Förmliche Verfahrensanträge, Widersprüche, Schriftsätze oder ähnliches können über diese Mailadressen allerdings nicht rechtswirksam eingereicht werden. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege erforderlich. Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung versenden, so beachten Sie bitte, dass die Verwaltung nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende Dateiformate können derzeitig verarbeitet werden:

  • Adobe Acrobat (.pdf),
  • Rich Text Format (.rtf),
  • Microsoft Word (.doc und .docx),
  • Microsoft EXCEL (.xls und .xlsx),
  • Text (.txt),
  • Bilddateien (.jpg, .tif, .bmp).
  • Komprimierte Dateien (.zip)

jeweils ohne Makros.

Verwenden Sie abweichende Dateiformate, so kann die Mail gegebenenfalls nicht bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Liste bei Bedarf aktualisiert wird.

Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation mittels De-Mail:

Der Zugang für die Übermittlung von Dokumenten auf elektronischem Weg im Sinne des § 3a Vewaltungsverfahrensgesetz Nordrhein-Westfalen wird unter nachfolgenden Rahmenbedingungen eröffnet:

Die Übermittlung von De-Mails an die Universitätsstadt Siegen ist sowohl für den formlosen als auch für den formgebundenen Schriftverkehr über die De-Mail-Adresse:

info(at)siegen.de-mail.de 

möglich.

Sollte durch Gesetz die Schriftform für bestimme Schreiben angeordnet sein, wäre grundsätzlich eine eigenhändige Unterschrift Ihrerseits notwendig. Wir haben den Zugang für schriftform-wahrende De-Mails eröffnet. Dies ersetzt Ihre eigenhändige Unterschrift. Für die rechtsverbindliche elektronische Versendung von schriftformbedürftigen Dokumenten nutzen Sie bitte De-Mails in der Versandoption nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes. Die gesetzliche Voraussetzung ist erfüllt, wenn bei der Versendung der De-Mail die Versandoption "absenderbestätigt" gewählt wurde.

Weitere Informationen zu De-Mail finden Sie hier ...

Elektronische Übermittlung mit qualifizierter elektronischer Signatur:

Solche formgebundenen Schreiben können Sie uns mit der qualifizierten elektronischen Signatur ausschließlich an folgendes Postfach übermitteln:

info(at)siegen.de

Für alle anderen E-Mail-Adressen der Stadt Siegen wird der rechtsverbindliche Zugang ausdrücklich nicht eröffnet. Dies bedeutet beispielsweise, dass Sie über andere E-Mail-Adressen keine Anträge verbindlich stellen können oder keine Fristen gewahrt werden, wenn Sie eine E-Mail an eine andere Adresse als die oben genannte senden.

Weitere Informationen für die "elektronische Übermittlung mit qualifizierter elektronischer Signatur" erhalten Sie hier ...

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Bbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sogenannte IP-Masking) zu gewährleisten.

Universitätsstadt Siegen in den Sozialen Medien

Die Angaben in diesem Impressum gelten außerdem für die Social-Media-Auftritte der Stadt Siegen:

www.facebook.com/universitaetsstadt.siegen

www.instagram.com/stadtsiegen

www.twitter.com/stadt_siegen

www.youtube.com/c/UniversitätsstadtSiegen

Bitte beachten Sie dazu auch die Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x