"Siegener Forum" am 3. April


Im zweiten Vortrag der Reihe "Siegener Forum" widmet sich der Geowissenschaftler und Archäologe Leander Wilhelm Kühn einem spannenden Kapitel der regionalen Bergbaugeschichte. Am Donnerstag, 3. April 2025, stellt er im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle seine Forschungen zum neuentdeckten, hochmittelalterlichen Silberbergbau im Giebelwald – Teil einer überregionalen Montanlandschaft im Rheinischen Schiefergebirge – vor.

Jüngste Erkundungen im Giebelwald haben Belege für einen bedeutenden Silberbergbau im westlichen Siegerland während des Hochmittelalters erbracht. Die zahlreichen Funde und Befunde ermöglichen erstmals eine sichere Datierung von Gruben, über deren hohes Alter bisher nur gemutmaßt werden konnte.

Die Neuentdeckung mehrerer Bergbausiedlungen zeichnen das Bild eines prosperierenden, grenzüberschreitenden Montangebietes nach. Die Forschungsergebnisse erlauben es ebenfalls, Rückschlüsse auf benachbarte Bergbauregionen in dieser Zeit genau wie zu den regionalen und überregionalen politischen Rahmenbedingungen zu ziehen, die diese Entwicklung begünstigten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über diese neuen Erkenntnisse zur Siegerländer Bergbaugeschichte zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.