Die Gesamtkosten betragen rund 1,1 Mio. Euro, inklusive der extern vergebenen Planungsleistungen sowie den Kosten für Voruntersuchungen und die Baukosten. Für Bürgermeister Steffen Mues ein "Vorzeigeprojekt" in der städtischen Schullandschaft: "Bis Jahresende wird der Schulhof mit Sport- und Spielgeräten von Grund auf erneuert mit vielen kindgerechten Pausen-Ideen. Weniger Asphalt, mehr Grün und mehr Spielfläche: Der neue Schulhof für eine der größten Grundschulen in Siegen kann sich sehen lassen." Mit rund 305 Schülerinnen und Schülern im kommenden Schuljahr 2025/26 ist die Jung-Stilling-Schule die zweitgrößte Grundschule in Siegen, in der die Schülerschaft an einem Standort beschult wird. Rund 170 Jungen und Mädchen werden im Offenen Ganztag betreut.
Ein Teil der Schulhof-Fläche gegenüber der Mensa ist bereits eingezäunt: Hier wird in den kommenden Wochen eine neue, große Balancier- und Kletteranlage eingebaut, eine sogenannte "Spielinsel" mit Türmen und Anbaugeräten. Für die Jüngsten gibt es daneben eine Nestschaukel. Auf der Fläche davor werden noch Hüpfspiele sowie eine Fahrradübungsstrecke aufgezeichnet.
Mitarbeitende des städtischen Bauhofs haben die bisherigen Spielgeräte in dem Bereich bereits abgebaut, sie kommen jetzt an anderer Stelle zum Einsatz. Ellipsenförmig um das Spielgerät herum bieten dann Robinienstämme und Grauwackesteine Sitzmöglichkeiten: "Das wird die erste große Neuerung sein, die die Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien sehen werden. Nach der TÜV-Abnahme können dann die Kinder auf der neuen Kletterkombi spielen, klettern, balancieren und rutschen", erklärte Birte Grunwald als Projektverantwortliche bei der Technischen Gebäudewirtschaft (TGW) jetzt bei einem Ortstermin zum Start der Bauarbeiten. Mit dabei waren Bürgermeister Steffen Mues und Alexander Achenbach, Geschäftsführer Garten- und Landschaftsbau Achenbach, sowie Max Laufenburg, Geschäftsführer des zuständigen Planungsbüros Laufenburg.
Neues Kleinspielfeld hinter der Turnhalle
Der Bereich hinter der Turnhalle wird ebenfalls umgestaltet, die Wiese verkleinert. Hier entsteht ein besonderes Highlight: ein eingezäuntes Kleinspielfeld mit Fußballtoren und Basketballkörben, zusätzlich zum Basketballkorb auf dem Schulhof. Die verkleinerte Wiese mit Bäumen und Sträuchern wird mit Sitzblöcken aus Grauwackesteinen eingefasst, für Abwechslung sorgen künftig außerdem ein Kletterweg, Balancierbalken und ein "Baumstammmikado". Neue Rampen stellen den barrierefreien Zugang zum oberen Schulhofbereich sicher. Die vorhandene Garage wird dafür umgesetzt.
Die marode Treppe am Nebenausgang im Bereich des Umkleidetrakts der Turnhalle wird abgerissen und durch eine neue Treppenanlage ersetzt. Die Grünflächen werden ebenfalls wieder auf Vordermann gebracht: Der Rasen wird neu eingesät, Bäume und Sträucher gepflanzt. Ein Zaun aus Stabmatten soll den gesamten Schulhof an der Böschung umgrenzen.
Auch für eine bessere Ausleuchtung ist gesorgt: Der öffentliche Weg zwischen der Straße "Im Hainchen" und dem Schulhof wird ebenfalls erneuert. Für die optimale Nutzung als Wegeverbindung zwischen der Straße "Im Hainchen" und dem Stockweg werden neue Mastleuchten entlang der Schulhoffläche gestellt.
Im Schuljahr 2023/24 hatten die Schülerinnen und Schüler den neuen Holzanbau der Jung-Stilling-Schule bezogen, der mit seiner nachhaltigen, barrierefreien und hellen Bauweise als eines der "Vorzeigeprojekte" in der Siegener Schullandschaft gilt. Nach der Fertigstellung des modernen Erweiterungsbaus wird nun als letzter Bauabschnitt der Schulhof komplett neugestaltet.