In unmittelbarer Nachbarschaft zur bestehenden 1-gruppigen Kita “Birkenweg” entsteht eine weitere Einrichtung mit einem innovativen Raumkonzept und Betreuungsmöglichkeiten sowohl für Kinder unter drei Jahren (U3) als auch für über Dreijährige (Ü3).
“Ich freue mich, dass wir mit unserer Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (KSG) als Investor und Bauherr dieser modernen, barrierefreien Kita die Stadt Siegen bei ihrem Ausbau der Betreuungsplätze unterstützen können”, sagt Andreas Müller, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der KSG.
Die Investitionssumme beträgt knapp 2,7 Millionen Euro. “Mit dem Kita-Neubau stärken wir die soziale Infrastruktur vor Ort und erfüllen damit unseren gesellschaftlichen Auftrag als Partner der Stadtentwicklung”, ergänzt Daniel Aktas, Geschäftsführer der KSG.
Neben einer vollständigen Barrierefreiheit überzeugt das Projekt auch durch seine energetische Bauweise auf dem neuesten Stand der Technik. Die Bauausführung erfolgt unter anderem durch die Firma Bernshausen Bau.
“Mit dem Neubau der Kita wird gezielt in die Zukunft des Stadtteils investiert. Familienfreundlichkeit und Bildungsgerechtigkeit stehen im Zentrum der kommunalen Entwicklung - moderne, barrierefreie und bedarfsgerechte Kitas sind dabei ein zentraler Baustein”, sagt Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen.
Die neue Kita in Trägerschaft des AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/ Olpe leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Betreuungsinfrastruktur im Siegener Stadtteil Eiserfeld und stärkt zugleich den sozialen Zusammenhalt vor Ort.
Damit leistet die Kita nicht nur einen pädagogischen, sondern auch einen ökologischen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region. “Mit dem Neubau schaffen wir ein zukunftsfähiges Angebot für Familien in Eiserfeld und setzen wichtige Impulse für den Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebotes im Sozialraum”, betont Jens Hunecke, Geschäftsführer des AWO Kreisverbands Siegen-Wittgenstein/ Olpe.
Bildbeschreibung: (v.l.n.r.): Daniel Aktas (Geschäftsführer KSG), Christian Bernshausen (Geschäftsführer Bernshausen Bau), Andree Schmidt (Dezernent Stadt Siegen), Landrat Andreas Müller, Bürgermeister Steffen Mues, Jens Hunecke (Geschäftsführer AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe), Laila Mahmood (stv. Geschäftsführerin / Bereichsleiterin Familien-, Kinder- und Jugendförderung AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe)
[Pressemitteilung des Kreises Siegen-Wittgenstein vom 6. Juli 2025]