UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
Header Serviceportal der Stadtverwaltung Siegen
Header mit Hinweis auf Terminvereinbarungen (Grafik: Stadt Siegen)
Header mit Hinweis auf Verkehrshinweise

[22.03.2023] Dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Universitätsstadt Siegen wurden im letzten Jahr 959 Kaufverträge durch die Notare eingereicht. Dies entspricht einem Gegenwert von rund 229 Millionen Euro bzw. einer Fläche von 64 Hektar.

Weiterlesen

[22.03.2023] Weggeworfene Verpackungsreste, herumliegendes Altpapier und etliche Tonnen achtlos entsorgte Zigarettenstummel: Tausende freiwillige Helferinnen und Helfer sagen auch in diesem Jahr wieder mit Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet dem "wildem" Müll den Kampf an.

Weiterlesen

[20.03.2023] Für Dienstag, 21. März 2023, hat die Gewerkschaft verdi im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, der auch die Siegener Stadtreinigung betrifft. Die Abholung des Restmülls im Stadtgebiet wird deshalb an diesem Tag nur eingeschränkt möglich sein.

Weiterlesen

[20.03.2023] Am Mittwoch, 22. März 2023, tagt der Rat der Stadt Siegen ab 16.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Geisweider Rathauses. Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Ratsarbeit interessieren, können die Sitzung live im Internet mitverfolgen.

Weiterlesen

[17.03.2023] Das Standesamt Siegen bleibt am Dienstag, 21. März 2023, geschlossen. Grund dafür ist, dass das Team an diesem Tag an einer Schulung für Standesbeamtinnen und Standesbeamte teilnimmt.

Weiterlesen

[17.03.2023] Alle fünf Jahre erstellt das Eisenbahn-Bundesamt einen neuen Lärmaktionsplan für die Hauptstrecken mit mehr als 30.000 Zügen pro Jahr, um Maßnahmen zum Lärmschutz zu planen. Jetzt startet die Öffentlichkeitsbeteiligung der vierten Runde.

Weiterlesen

[16.03.2023] Das Bürgerhaus Seelbach ist eines der wenigen historisch erhaltenen Gebäude in der Dorfmitte und das zentrale Leitobjekt im Dorfinnenentwicklungskonzept Seelbach (DIEK). Mit dem Abschluss der Außensanierung konnte nun der erste Meilenstein erreicht werden, um das baukulturelle Erbe aufzuwerten.

Weiterlesen

[16.03.2023] Neben einem Singkreis, einem Frühstückstreff sowie Wander- und Spielgruppen gibt es im Haus Herbstzeitlos jetzt ein neues Infoangebot für Seniorinnen und Senioren: Gemeinsam mit dem Seniorenbeauftragten der Stadt Siegen, Volker Reichmann, lädt die Seniorenhilfe Siegen e.V. zu einer Vortragsreihe ein.

Weiterlesen

[15.03.2023] In der Woche vom 20. bis 24. März 2023 lässt der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi) Kanalbauarbeiten in der Fürst-Johann-Moritz-Straße durchführen.

Weiterlesen

[15.03.2023] Am Freitag, 24. Februar 2023, fand die Auftaktveranstaltung zur zukünftigen Kooperation am Weiterbildungskolleg Siegen statt. Mit der Übergabe des Partnerschulschildes wurde die Kooperationsvereinbarung nun offiziell besiegelt.

Weiterlesen

[14.03.2023] Zur Nacht der Bibliotheken mit dem landesweiten Motto "Grenzenlos" am Freitag, 17. März 2023, hat die Fairtrade-Stadt Siegen den Buchautor Frank Herrmann zu einem Vortrag ins KrönchenCenter eingeladen. Unter dem Titel "FAIRreisen" wirft der Referent ab 19.30 Uhr einen kritischen Blick auf das "Konsumgut Tourismus".

Weiterlesen

[13.03.2023] Während draußen noch die letzten "Nachwehen" des Winters zu spüren sind, erstrahlen in der Siegener Stadtgärtnerei bereits tausende Frühblüher in allen Farben: Farbenfrohe Stiefmütterchen und bunte Primeln wecken die Vorfreude auf den Frühling. Auch Siegener Vereine und Schulen freuten sich jetzt über die Frühjahrsboten.

Weiterlesen

[09.03.2023] Noch immer ist die Betroffenheit in Siegen groß: In der türkisch-syrischen Grenzregion haben Anfang Februar schwere Erdbeben tausende Todesopfer und Verletzte gefordert. Um ihre Anteilnahme auszudrücken, spendeten die Siegener Ratsmitglieder jetzt die Sitzungsgelder der Ratssitzung vom 22. Februar 2023.

Weiterlesen

[08.03.2023] Zum ersten Mal nach vier Jahren lädt die Stadtbibliothek Siegen am Freitag, 17. März 2023, wieder zur "Nacht der Bibliotheken" ins KrönchenCenter ein. Bei verlängerten Öffnungszeiten bis 21.30 Uhr präsentiert die Bibliothek an diesem Abend Lese- und Spielspaß unter dem landesweiten Motto "Grenzenlos".

Weiterlesen

[07.03.2023] Auch die Stadt Siegen setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und ruft gemeinsam mit dem WWF (World Wide Fund For Nature) alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der Earth Hour am Samstag, 25. März 2023, mitzumachen.

Weiterlesen

[06.03.2023] Die Autobahn Westfalen bereitet im Zuge des Ersatzneubaus der Talbrücke Eisern die Sprengung des zweiten Teilbauwerks vor. Diese findet am Sonntag, 26. März 2023, um 11.00 Uhr statt.

Weiterlesen

[06.03.2023] Auch in diesem Jahr können Kitas und Schulen der Universitätsstadt Siegen wieder gemeinsam mit ihren künstlerischen Projektpartnerinnen und -partnern Anträge stellen und sich somit für das kommende Schuljahr für das Landesprojekt "Kultur und Schule" bewerben.

Weiterlesen

[03.03.2023] Im Rahmen einer Schenkung an die Stadt Siegen anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Siegener Traditionsunternehmens Natursteinwerk Loos ist die von dem Bildhauermeister und Künstler Heinz-Helmut Loos geschaffene steinerne Großskulptur "Lebensbaum" jetzt auf einer Lichtung oberhalb des Friedhofswalds aufgestellt worden.

Weiterlesen

[03.03.2023] Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen in den kommenden Wochen ihre Winterquartiere: Der Verein "Amphibienschutz Leimbachtal e.V." sucht auch in diesem Frühjahr wieder gemeinsam mit der Universitätsstadt Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein freiwillige Helferinnen und Helfer.

Weiterlesen

[02.03.2023] Nach dem Hangabsturz in der Straße "Unter dem Klingelschacht" in Siegen hat eine Fachfirma am Mittwoch, 1. März 2023, mit den Anschüttungsarbeiten begonnen. 25.000 Tonnen Material werden dafür per Lkw auf die Baustelle befördert, das entspricht zirka 1.200 Lkw-Ladungen.

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x