zurück
Über die Bike+Ride-Offensive hat die Stadt Siegen Abstellmöglichkeiten am Siegener Hauptbahnhof, Bahnhof Weidenau und Bahnhof Niederschelden-Nord für Fahrräder und E-Bikes geschaffen. Finanziell und organisatorisch unterstützt wurde sie durch das Kooperationsprojekt Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn Station&Service AG (DB) und des Bundesumweltministeriums (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Ziel der Bike+Ride-Offensive ist es, die Bahnhöfe für den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad in Kombination mit der Bahn attraktiver zu machen.
Die Sammelschließanlagen bieten eine sichere und trockene Möglichkeit Fahrräder abzustellen. Die überdachten und elektronisch bedienbaren Schließanlagen sind eine smarte Kombination aus Diebstahlschutz und Komfort. So können auch hochwertige Fahrräder sicher und witterungsgeschütz abgestellt warden.
Die Stellplätze der Sammelschließanlage lassen sich über das Buchungsportal Rad-Safe bzw. mobil über die Android- und iOS-fähige App “Rad-Safe” reservieren. Voraussetzung ist eine einmalige Registrierung auf dem Buchungsportal. Man erhält nach der Buchung einen Code zur Öffnung des jeweiligen Tores und wird per E-Mail nach Ablauf der Parkzeit erinnert. Eine Verlängerung der Parkdauer ist möglich.
Aus Sicherheitsgründen sollte das Fahrrad oder E-Bike zusätzlich angeschlossen werden.
Pro Tag: 1,00 Euro
Pro Woche: 5,00 Euro
Pro Monat: 10,00 Euro
Pro 6 Monate: 40,00 Euro
Pro Jahr: 70,00 Euro
Bei Störungen und Fragen zum Buchungsportal:
Kienzler Stadtmobiliar
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen in Baden-Württemberg)
08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonnummer: 07831 788-900
E-Mail: support@bikeandridebox.de
Am Hauptbahnhof Siegen können Radfahrende fast 250 Fahrradparkplätze in Doppelstock- und Reihenbügelanlagen nutzen. Neben 150 frei zugänglichen Stellplätzen finden 96 Fahrräder einen sicheren Platz in vier Sammelschließanlagen. Die meisten Reihenbügel stehen vor dem Haupteingang, die Sammelschließanlagen und weitere Reihenbügel finden Fahrradfahrende am Hintereingang und neben der Personenüberführung.
Als ergänzendes Angebot findet sich vor dem Hauptbahnhof eine Fahrrad-Servicestation, die Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen kostenlos bereithält.
Am Bahnhof Weidenau stehen insgesamt 87 Fahrradstellplätze zur Verfügung. In die drei Sammelschließanlagen passen jeweils 24 Räder. Hinzu kommen 15 neue Reihenbügel-Stellplätze.
Stadt Siegen
Straßen- und Verkehrsplanung
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: 0271 404-3417
E-Mail: f.hammerschmidt@siegen.de
Stadt Siegen
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen
Telefon: 0271 404-0
Telefax: 0271 404-36-1299
E-Mail: info@siegen.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.