Vortragsreihe "Siegener Forum"
Die Vortragsreihe "Siegener Forum" ist eine Kooperation von
- Stadtarchiv Siegen,
- Volkshochschule Siegen,
- Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ,
- Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein e.V. sowie dem
- Aktiven Museum Südwestfalen e.V.
Die multimedialen Veranstaltungen stellen neuere Forschungen aus dem Spektrum der regionalen Geschichte vor, sind aber auch offen für aktuelle allgemeinhistorische Beiträge. Filmvorführungen, Diskussionsrunden und Buchpräsentationen können die Vorträge begleiten.
In der jüngeren Vergangenheit haben bereits namhafte Experten im KrönchenCenter referiert, darunter Prof. Dr. Holger Th. Gräf, Prof. Dr. Manfred Rasch, Dr. Gerlinde Klatte oder Dr. Ulf Lückel.
Vorschau 2022/23
Terminübersicht 1. Halbjahr 2023
27. April 2023, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), Eintrachtsaal (Siegerlandhalle)
Prof. Dr. Eva von Engelberg (Siegen): Die Siegener Hochbunker im Stadtbild
25. Mai 2023, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), Eintrachtsaal (Siegerlandhalle)
Dr. André Hellmann (Aachen): Historischer Kobalterzbergbau im Siegerland: Vom Erz zum Kobaltblau
22. Juni 2023, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), Eintrachtsaal (Siegerlandhalle)
Christian Brachthäuser (Siegen): Barocke Gartenkunst mit antikem Dekor: Ursprung und Entstehung des Herrengartens in Siegen