UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Willkommen beim Stadtarchiv Siegen!

Das Adelsdiplom für Siegens Ehrenbürger Heinrich von Achenbach (Foto: Stadt Siegen)
Blick auf das 2007 eröffnete KrönchenCenter am Markt (Foto: Stadt Siegen)
Auswahl diverser Archivalien in den Beständen des Stadtarchivs Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Das Stadtarchiv Siegen als Gedächtnis der Stadt verwahrt historisch bedeutsame Originaldokumente seit dem 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Zu seinen Aufgaben gehören die Übernahme von Unterlagen mit bleibendem Wert aus der Stadtverwaltung zur dauerhaften Aufbewahrung, Erhaltung, Erschließung und Nutzbarmachung für den Archivträger und die Öffentlichkeit. Ergänzend zu den Verwaltungsunterlagen übernimmt das Stadtarchiv Unterlagen privater Herkunft und legt thematische Sammlungen an. Mit seiner Arbeit dokumentiert das Stadtarchiv historisch, politisch und gesellschaftlich bedeutsame Ereignisse und Entwicklungen für die Stadt Siegen und trägt zur Rechtssicherheit in öffentlichen und privaten Belangen bei.

Als zentrale Dokumentationseinrichtung für historische Aufzeichnungen zur Siegener Geschichte ist das Stadtarchiv Ansprechpartner zu Fragen der Stadtgeschichte. In der Rolle eines stadthistorischen Kompetenzzentrums unterstützt es die Geschichtsforschung. Das Stadtarchiv stellt reichhaltige Archivbestände zur vielfältigen Auswertung zur Verfügung. Für die Benutzung sind die räumliche und technische Infrastruktur vorhanden. Zudem steht eine umfangreiche Freihandbibliothek zur Verfügung. Über Kooperationen mit der Universität Siegen und örtlichen Schulen werden Forschung und Lehre unterstützt.

Sie sind historisch interessiert? Möchten Sie mehr über die Geschichte der Stadt Siegen und ihre Geschichte erfahren? Wollen sich auf die Suche nach Ihren Vorfahren begeben? Dann besuchen Sie uns im Stadtarchiv - wir freuen uns!


Besucherhinweis

Für das Stadtarchiv gelten die regulären Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
10.00 bis 15.00 Uhr

sowie

jeden 4. Samstag im Monat
10.00 bis 14.00 Uhr.

Das Stadtarchiv bittet um vorherige Terminvereinbarung per E-Mail an stadtarchiv(at)siegen.de mindestens einen Werktag vor dem geplanten Archivbesuch während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitags 09.00 bis 15.00 Uhr).

Bitte geben Sie im Zuge der Voranmeldung neben dem gewünschten Besuchstag auch den beabsichtigten Besuchszeitraum (zum Beispiel: vormittags bis 12.00 Uhr; nachmittags 14.00 bis 17.00 Uhr; über Mittag: 11.00 bis 16.00 Uhr) an. Die Voranmeldung wird vom Stadtarchiv schriftlich bestätigt.

Die Voranmeldung einschließlich verpflichtender Vorbestellung von Archivalien für den 4. Samstag im Monat muss spätestens bis zum vorangehenden Donnerstag, 15 Uhr, im Stadtarchiv eingegangen sein.

Es wird nach Möglichkeit um eine Vorbestellung der zur Einsicht gewünschten Archivalien gebeten. Über das Portal "Archive in Nordrhein-Westfalen" kann hierzu in den einschlägigen Beständen des Stadtarchivs recherchiert werden. Für die Vorbestellung kann die im Portal integrierte Bestellfunktion genutzt werden.

Für Benutzerinnen und Benutzer wird während ihres Aufenthalts im KrönchenCenter und im Stadtarchiv das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen!

Gruppenarbeit ist mit begrenzter Teilnehmerzahl möglich.

 


Meldungen aus dem Stadtarchiv

Ab 4. August 2023: 'Klick in die Vergangenheit': Körperhygiene, Badespaß und Schwimmsport: Stadtarchiv Siegen erinnert an historische Badekultur (nicht nur) unter dem "Krönchen"

[04.08.2023] In seinem 'Klick in die Vergangenheit' widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anlässe,...

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x