Aktionsangebote Boys' Day

Der Jungen-Zukunftstag

Die Koordinierungsstelle Boys' Day informiert Jungen, Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Organisationen über den Boys' Day und das Thema Berufs- und Lebensplanung für Jungen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Boys' Day-Plätze bietet der Boys' Day Radar

Das Projekt Boys' Day - Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Koordination des Projektes hat das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V..

Unsere Angebote

Veranstalter/ Veranstaltungsort

Stadtverwaltung Siegen
Abteilung Stadtarchiv
Oliver Teufer M.A.
E-Mail o.teufer@​siegen.de 
Telefon: 0271 404-3086

Treffpunkt

KrönchenCenter (3. Etage), Zimmer 3.08, Markt 25, 57072 Siegen

Das erwartet mich

  • Informationen zum Siegener Stadtarchiv
  • Besichtigung der Magazinräumlichkeiten
  • Recherche zu diversen Themenbereichen

Veranstaltungsdauer

09.00 bis 12.30 Uhr

Anmeldung

Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@​siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.

Veranstalter/ Veranstaltungsort

Stadtverwaltung Siegen
Grünflächen / Stadtgärtnerei 
Christian Sartor
E-Mail: c.sartor@​siegen.de 
Telefon: 0151 46394870

Treffpunkt

Goldammerweg 30, 57080 Siegen

Das erwartet mich

  • Einblicke in die Arbeit Zierpflanzenbau
  • Einblicke in die Arbeit im Bereich Garten- und Landschaftsbau
  • Fahrt zum Oberen Schloss
  • Besichtigung Grünanlagen Schlossgarten

Hinweis: Benötigt wird wetterfeste Kleidung

Veranstaltungsdauer

09.00 bis 12.00 Uhr

Anmeldung

Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@​siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.

Veranstalter/ Veranstaltungsort

Stadtverwaltung Siegen
Kinder- und Jugendtreff
Westhang
Manuela Paul
E-Mail: kjt-westhang@​siegen.de 
Telefon: 0271 8706290

Treffpunkt

Wildrosenallee 14, 57078 Siegen

Das erwartet mich

  • Begrüßung und Besichtigung der Einrichtung
  • Einführung in die offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kennenlernen pädagogischer Tätigkeiten im Bereich Schulsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit

Veranstaltungsdauer

11.00 bis 15.30 Uhr

Anmeldung

Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@​siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.

Veranstalter/ Veranstaltungsort

Stadtverwaltung Siegen
Familienbüro
Brückenprojekt Geisweid
Elena Botirca
Telefon: 0151 18968301

Treffpunkt

Hüttenstraße 16C, 57078 Siegen, Kloawender Garten Geisweid

Das erwartet mich

  • Besichtigung der Einrichtung und des Hüttenparks
  • Einführung in die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund
  • Kennenlernen pädagogischer Tätigkeiten

Veranstaltungsdauer

08.00 bis 12.00 Uhr

Anmeldung

Anmeldungen sind per E-Mail an re.dickel@​siegen.de bis spätestens 26. März 2025 möglich.

Kontakt

Stadt Siegen
Gleichstellungsstelle

Haus Seel | Kornmarkt 20
57072 Siegen

Telefon: 0271 404-3459
E-Mail: gleichstellung@​siegen.de