Bildung in Siegen
Wissen schafft Zukunft!
Wissen und Können bedeuten Vorsprung, ein (Vor-)Sprung in die Zukunft. Die Bildung von Jung und Alt, allgemein und spezifisch, ausschließlich und begleitend, zur individuellen Entfaltung und zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit ist ein wichtiges Potenzial unserer Region - auf hohem Niveau. Das Spektrum beruflicher Aus- und Weiterbildungseinrichtungen ist in Siegen und Umgebung groß: die Universität Siegen mit 13.000 Studierenden in 39 Studiengängen vor der Haustür, die Volkshochschule mit sechs Kurssparten für über 5.000 aktive Interessierte pro Semester inmitten der Stadt, Musik- und Kunstschulen mit bestem Ruf, Berufsbildungskollegs mit fachlicher Breite und Tiefe sowie innovative Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Zukunft.
Stöbern Sie im Reich des Wissens und lernen Sie ein Leben lang!
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Das BAföG ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, eine ihrer Eignung und Neigung entsprechende Ausbildung zu absolvieren - auch wenn die Eltern diese Ausbildung nicht finanzieren können.
Zur Portalseite des Bundesministerium für Bildung und Forschung "BAföG" ...
Musik, Kunst oder Literatur
Künste sind in Siegen herzlich willkommen - ganz gleich ob Musik, Kunst oder Literatur.
Orte für besondere Talente finden Sie hier:
Zur "Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen" ...
Zur "Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V." ...
Zur "Stadtbibliothek Siegen" ...
Regionale Schulberatung
Die Regionale Schulberatung bietet Beratung und Unterstützung für Eltern, Schüler und Lehrer bei Fragen und Problemen, die im Verlauf des Schulbesuchs auftreten können beziehungsweise damit in Zusammenhang stehen.
Zur "Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein" ...
Städtische Schulen
Die Region Siegen bietet mit ihren verschiedenen Schulen und Schulsystemen eine gute Auswahl, um Wissen zu vermitteln. Mit dieser großen Auswahl decken wir den ganz individuellen Bedarf an Schulen ab, den die Schüler brauchen.
Universität Siegen
International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ein attraktives Studienangebot: Die Universität Siegen hat sich als mittelgroße Forschungsuniversität mit vier Fakultäten und als Universität in und für Stadt und Region positioniert. Die Universität Siegen leistet Beiträge zur Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung und schafft ein motivierendes und inspirierendes Klima für Kontakte und Aktivitäten.
Volkshochschule Siegen
Die Volkshochschule Siegen (VHS Siegen) bietet "klassische" Veranstaltungen zu den Themen Politik, Gesellschaft und Kultur sowie berufsbezogene Kurse und eine große Auswahl an Fremdsprachen an.
Weiterbildungskolleg Siegen
Interessieren Sie sich für eine schulische Weiterbildung? Wollen Sie sich neue berufliche Perspektiven eröffnen? Oder möchten Sie sich einfach persönlich entwickeln? Dann sind Sie am Weiterbildungskolleg Siegen richtig!
Der Weiterbildungskolleg Siegen bietet jungen Erwachsenen den Erwerb aller Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg an - vom Hauptschulabschluss über den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) bis hin zum Fachabitur und Abitur. Dabei finden Sie am Weiterbildungskolleg Siegen besonders flexible Rahmenbedingungen vor. So können Sie je nach Ihrer persönlichen Lebenssituation wählen, ob Sie die Weiterbildung morgens oder abends absolvieren oder ob Sie Ihr Abitur bzw. Fachabitur berufsbegleitend am Abendgymnasium, Online gestützt oder in Vollzeit am Kolleg erwerben möchten.
Weiterer Vorteil: Das Weiterbildungskolleg Siegen ist eine allgemeinbildende Schule in der Trägerschaft der Stadt Siegen. Das bedeutet, der Schulbesuch ist nicht nur kostenlos, sondern kann auch finanziell nach BAföG gefördert werden. Eine Aufnahme ist nach den Sommerferien und teilweise auch Anfang Februar möglich. Anmelden können Sie sich natürlich jederzeit.