Bauflächenkataster
Die Stadt Siegen bietet Ihnen ein kundenorientiertes Informationsangebot über Baulücken im Siegener Stadtgebiet an. Bauwilligen bietet das vorliegende Datenmaterial die Möglichkeit, interessante Wohnbauflächen zu finden.
Sie möchten Ihr Grundstück verkaufen?
Sollten Sie Ihr Grundstück veräußern wollen, nehmen wir es gerne in unser Bauflächenkataster auf. Bitte füllen Sie hierzu das nachfolgende Formular
Bauflächenkataster der Stadt Siegen: Antrag auf Datenübernahme in das kommunale Bauflächenkataster.
aus und senden es unterschrieben zurück. Es entstehen Ihnen dadurch weder sofort noch später Kosten, die Stadt Siegen tritt nicht als Makler auf, sondern lediglich als Vermittler zwischen Verkäufer und Kaufinteressenten.
Mit der Nutzung des Bauflächenkatasters als Grundstücksverkäufer stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen zur Datenerhebung, die Sie hier einsehen können:
Sie suchen ein Baugrundstück?
Mit einem Klick auf die gewünschte Fläche erhalten Sie Informationen zur Lage und Größe der Fläche, Angaben zu Planungsrecht, dem Kaufpreis und die Kontaktinformationen der Eigentümer.
Zum Bauflächenkataster der Stadt Siegen.
Nutzung und Hinweise
Folgende Hinweise müssen bei der Nutzung des Katasters beachtet werden:
- Auf der linken Seite des GeoPortals können Sie verschiedene Themenbereiche auswählen. Wenn Sie den angegebenen Link zum Bauflächenkataster anwählen sind alle Einstellungen so gewählt, dass Ihnen die aktuellen Baulücken im Stadtgebiet angezeigt werden. Weitere Information können Sie sich über die verschiedenen Themenbereiche, die in Form von hellblauen "Kästchen" dargestellt sind, anzeigen lassen.
- Ebenfalls auf der linken Seite finden Sie unter "WERKZEUGE" verschiedene Mess- und Zeichenfunktionen sowie die Möglichkeit zum Drucken oder Speichern des Kartenausschnitts.
- Ebenfalls im linken Bereich finden Sie die Suche nach Straße und Hausnummer. Schreiben Sie "Straße" immer aus und mit "ß" und tragen Sie die Hausnummer immer dreistellig ein, beispielsweise: "001", "096" oder "177".
- Im oberen rechten Bereich des Kartenfensters besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Hintergrundkarten auszuwählen (Übersichtskarte | Stadtplan | Luftbild) oder den gewählten Kartenausschnitt als Link per E-Mail zu versenden.
- Aus dem Bauflächenkataster können keine planungs- oder bauordnungsrechtlichen Ansprüche abgeleitet werden. Die konkrete Bebaubarkeit muss im Einzelfall mit der Servicestelle Bauberatung geklärt werden. Durch Anhaken der Ebene "städtebauliche Satzungen" ikönnen Sie vorab einsehen, ob das Grundstück im Bereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes liegt. Falls ja, öffnet sich mit einem Klick in die orange hinterlegte Fläche ein Info-Fenster, in dem Sie eine Weiterleitung zur Seite mit den entsprechenden Bebauungsplaninhalten finden (auf das Link-Symbol klicken). Bitte machen Sie vor der Einreichung von Bauvoranfragen von dem Beratungsangebot der Servicestelle Bauberatung Gebrauch!
- Obwohl wir bemüht sind, möglichst umfassende und aktuelle Informationen anzubieten, ist das Angebot nicht abschließend und es kann gelegentlich vorkommen, dass einzelne Angebote nicht mehr verfügbar sind. Alle Angaben zu den Flächen sind insoweit ohne Gewähr.
- Mit der Nutzung des Bauflächenkatasters als Kaufinteressent stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen zur Datenerhebung, die Sie hier einsehen können:
Informationen zur Datenerhebung für Kaufinteressenten.
Kontakt
Bei Fragen zu einem konkreten Grundstück wenden Sie sich bitte an den jeweils genannten Ansprechpartner.
Bei allgemeinen Fragen zum Bauflächenkataster oder wenn Sie Ihr Grundstück veräußern möchten wenden Sie sich bitte an:
Stadt Siegen
Arbeitsgruppe Stadtentwicklung
Herr Daschke
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefon: (0271) 404-2519
E-Mail: t.daschke(at)siegen.de.
Sollten Sie Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster benötigen oder Lagepläne und Stadtkarten erwerben wollen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Vermessung und Geoinformation.