Alle Meldungen

Kölner Straße (Foto: Stadt Siegen)

Für kreative Ideen in den Geschäftszentren: Förderung aus Zentrenbudget in Siegen auch 2024 möglich

Auch 2024 wird das Zentrenbudget für die Geschäftszentren im Stadtgebiet fortgeführt. Das hat der Rat der Stadt Siegen…

weiterlesen

Briefwahl zur Umwandlung am 14. März: Wird die Hammerhütter Schule in Siegen Gemeinschaftsgrundschule?

Soll die Hammerhütter Schule in Siegen von einer katholischen Bekenntnisgrundschule in eine Gemeinschaftsgrundschule…

weiterlesen
Bürgermeister Steffen Mues (2.v.l.) macht gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Mitgliedsorganisationen des Netzwerks gegen Diskriminierung auf den Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Siegen aufmerksam. (Foto: Stadt Siegen)

Ab Mittwoch, 6. März: Internationale Wochen gegen Rassismus in Siegen starten

Zusammen gegen Rassismus: Das Netzwerk gegen Diskriminierung ruft dazu auf, sich an den Internationalen Wochen gegen…

weiterlesen
| Umwelt und Klima
Symbolfoto "Earth Hour" (Quelle: Earth Hour 2019 Berlin Pariser Platz. C Stephanie Steinkopf-Ostkreuz/ WWF)

Samstag, 23. März: Stadt Siegen beteiligt sich an Earth Hour

Die Stadt Siegen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Earth Hour: Am Samstag, 23. März 2024, gehen in der Zeit von…

weiterlesen
VAKS-Geschäftsführer Michael Groß, Bürgermeister Steffen Mues, Rektorin Sabine Wilker sowie Mitarbeitende der Birlenbacher Grundschule, Foodsharing und Cucina (v.l.) bei der Abholung des Essens in der Schulmensa. (Foto: Stadt Siegen)

Nachhaltiger Umgang mit Essen in Schulmensen: Pilotprojekt "Essen retten" an zwei Siegener Schulen gestartet

Die Mitarbeiterin der Mensa der Obenstruthschule stellt eine große Ausgabeschale mit dampfenden Hackbällchen auf die…

weiterlesen
Ein besonderer Start in die Sommerferien: Bei der Freizeit in Otterndorf dürfen sich Siegener Kinder auf ein umfangreiches Programm und zahlreiche Kreativangebote an der Nordsee freuen. (Foto: Stadt Siegen)

Für Kinder zwischen neun und 13 Jahren: Städtische Ferienfreizeit im Sommercamp Otterndorf

Schwimmen, Kanu oder Tretboot fahren, Segeln, Ponyreiten und vieles mehr: Ganz nach dem Motto des Fördervereins…

weiterlesen
Thomas Runge, Leiter der Wirtschaftsförderung, Heike Rinkenberger (E.ON), Heiko Grebe (Westconnect) und Bürgermeister Steffen Mues (v.l.) stellten den Glasfaser-Ausbaus für den Rosterberg und Hammerhütte in vor. (Foto: Stadt Siegen)

Vermarktung läuft ab März: Kostenfreier Glasfaser-Anschluss für Rosterberg und Hammerhütte

Nach den Siegener Stadtteilen Kaan-Marienborn, Bürbach und der Innenstadt werden nun auch der Rosterberg und die…

weiterlesen
Symbolfoto: Kindertagespflege (Foto: www.pixabay.com/Esi Grünhagen)

Stadt Siegen eine der Spitzenreiter bei niedrigen Kita-Beiträgen

Die Stadt Siegen gehört zu den Spitzenreitern bei den niedrigen Gebühren für die Kinderbetreuung: Im landesweiten…

weiterlesen
Anmeldezahlen für Weiterführende Schulen

Schuljahr 2024/2025: Anmeldezahlen für weiterführende Schulen in Siegen liegen vor

Die Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien in Trägerschaft der Stadt Siegen haben in den vergangenen Wochen das…

weiterlesen
(v.l.) Stadtbaurat Henrik Schumann, Bürgermeister Steffen Mues und Jörg Heide von der Technischen Gebäudewirtschaft (TGW) eröffneten gemeinsam die neue Toilettenanlage im Schlosspark. (Foto: Stadt Siegen)

Seit Freitag, 23. Februar: Neue moderne WC-Anlage im Schlosspark eröffnet

"Erleichternde" Neuigkeiten für alle Besucherinnen und Besucher des Siegener Schlossparks: Bürgermeister Steffen Mues…

weiterlesen
Die Verantwortlichen für „Frauen formen die Stadt Siegen“: (v.l.n.r) Literaturwissenschaftlerin und Konzeptkünstlerin Dr. Marlies Obier, Martina Kratzel (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Siegen), Susanne Langemeyer (Zonta Club Siegen) sowie die

"Frauen formen die Stadt Siegen": Ausstellung würdigt Leistung von Frauen für Wirtschaft und Gesellschaft

Vom 8. März bis zum 5. April 2024 ist im KrönchenCenter, Markt 25, im Bereich der Stadtbibliothek die Ausstellung…

weiterlesen
Symbolfoto Euro-Banknoten (Foto: pixabay.com/martaposemuckel)

Bis Ende März: Fördermittel für Interkulturelle Arbeit abrufbar

Bei der Stadt Siegen können ab sofort bis Ende März Projektgelder für Interkulturelles Engagement und Zuschüsse für…

weiterlesen
| Stadtbibliothek
Unwetterwarnung: Stadtbibliothek schließt früher

Stadtbibliothek Siegen: Rückgabe entliehener Medien nach Cyber-Angriff wieder möglich

Gute Nachrichten aus der Siegener Stadtbibliothek: Nach dem Cyber-Angriff Ende Oktober sind nun erste Funktionen wieder…

weiterlesen
| Siegen800
Die Ehrenbürgerin Barbara Lambrecht-Schadeberg (l.) machte der Stadt Siegen ein einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zu ihrem 800-jährigen Jubiläum. (Foto: Siegerlandmuseum)

Einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zum 800-jährigen Jubiläum: Ölskizze "Ecce homo" von Rubens im Siegerlandmuseum präsentiert

Die Stadt Siegen erhält ein einzigartiges "Geburtstagsgeschenk" zu ihrem 800-jährigen Jubiläum. Die Ehrenbürgerin der…

weiterlesen
Der Spielplatz in der Heidenbergstraße wird umgebaut (Foto: Stadt Siegen)

Ab Montag, 19. Februar: Umbau des Spielplatzes Heidenbergstraße beginnt

Der Spielplatz in der Heidenbergstraße in Siegen wird umgebaut und renoviert. Die Arbeiten starten aufgrund der aktuell…

weiterlesen