Alle Meldungen

Der Siegener Gruftenweg ist Denkmal des Monats September 2024 (Foto: Stadt Siegen)

Siegener Gruftenweg ist Denkmal des Monats September 2024

Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich hier 60 teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander: Der Siegener…

weiterlesen
Fachtag des Netzwerkes Kinderschutz: (v.l.n.r.) Jacob Pfeifer, Netzwerkkoordinator des Kreises Siegen-Wittgenstein, Referentin Dorothee Stoll und Annette Lambeck, Netzwerkkoordinatorin der Stadt Siegen (Foto: Stadt Siegen)

Fachtag des "Netzwerkes Kinderschutz" stieß auf positive Resonanz

Am 1. August 2022 ist das Landeskinderschutzgesetz NRW in Kraft getreten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser vor…

weiterlesen
(v.l.): Traute Fries, Birgit Eberlein, Luiza Licina-Bode (MdB), Eva-Marie Bialowons-Sting (Vorsitzende Kulturausschuss), Peter Richter (IG Metall), Angela Jung, Helga Dellori, Antje Nickel und Angelika Flohren. (Foto: Stadt Siegen)

Gedenktafel für Siegener Politikerin Waltraud Steinhauer

Eine Gedenktafel erinnert ab sofort an die 2002 verstorbene Gewerkschafterin und Politikerin Waltraud Steinhauer aus…

weiterlesen
Siegen: Siegberg und Nikolaikirche, Foto: Stadt Siegen

Noch Fördergelder für "Fassadenprogramm Innenstadt" im Topf

Für private Haus- und Wohnungseigentümerinnen/ Wohnungseigentümer stehen noch Fördergelder aus dem "Fassadenprogramm…

weiterlesen
| Fairtrade-Stadt

Stadt Siegen lädt zu Fairtrade-Radtour ein

Am kommenden Sonntag, 15. September 2024, lädt die Stadt Siegen wieder zu einer Fairtrade-Fahrradtour ein.

weiterlesen
Bildermix - Obere Reihe (v.l.n.r.): Detail des Wasserrades in Langenholdinghausen, Detail des Bürgerhauses Seelbach "Turmuhr", Untere Reihe (v.l.n.r.) Kapellenschule Trupbach, Detail des ehemaligen Steigerturms Bielfeld in Eiserfeld (Fotos: Stadt Siegen)

Noch Förderanträge zum Erhalt dörflicher Strukturen möglich

Privatpersonen sowie eingetragene Vereine können noch bis einschließlich Montag, 30. September 2024, Online-Anträge für…

weiterlesen
Werbung für die "Interkulturellen Tage": Bürgermeister Steffen Mues mit den Mitgliedern des Integrationsrates sowie Veranstaltenden der Interkulturellen Tage am Stand des Integrationsrates auf dem Stadtfest. (Foto: Stadt Siegen)

Interkulturelle Tage mit 27 Veranstaltungen in Siegen

Am Freitag, 6. September 2024, beginnen wieder die "Interkulturellen Tage" in Siegen.

weiterlesen
Logo Altstadtfest

Altstadtfest am 15. September 2024: Geburtstagsfeier vor historischer Kulisse

Das Stadtjubiläum ist Grund genug, das Altstadtfest 2024 in ganz besonderem Rahmen und auch umfangreicher als sonst zu…

weiterlesen
Verwaltungsgebäude Fludersbach 70, Foto: Stadt Siegen

Verwaltung der Stadtreinigung am Donnerstag geschlossen

Am morgigen Donnerstag, 5. September 2024, bleibt die Verwaltung der Stadtreinigung Siegen geschlossen.

weiterlesen
Der neue Bürgerpark Herrengarten wurde anlässlich des Siegener Stadtfest in den Abendstunden bunt illuminiert. (Foto: Stadt Siegen)

120.000 Menschen feierten "Geburtstagsstadtfest"

"Wir haben mit 120.000 Gästen am Wochenende nicht nur unsere Stadt gefeiert, sondern auch die Gemeinschaft, die unsere…

weiterlesen
Während des ökumenischen Gottesdienstes am Unteren Schloss (v.l., vorne): Landrat Andreas Müller, Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul und Bürgermeister Steffen Mues. (Foto: Stadt Siegen)

Bürgermeister Steffen Mues findet deutliche Worte

Im Rahmen der Eröffnung des Siegener Jubiläumsstadtfestes am Samstagmittag, 31. August 2024, sprach Bürgermeister…

weiterlesen
Symbolfoto "Entwicklungskonzept Gosenbach" (Foto: Stadt Siegen)

Donnerstag, 12. September: Bürgerforum zum Entwicklungskonzept Gosenbach

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet die Stadt Siegen derzeit ein Entwicklungskonzept für den Stadtteil…

weiterlesen
Symbolbild: Gemüseangebot auf einen Marktstand, Foto: canva.com/ ewastudio

31. August: Wochenmarkt in der Oberstadt fällt aus

Aufgrund des Siegener Stadtfestes am Wochenende findet am Samstag, den 31. August 2024 kein Wochenmarkt in der Siegener…

weiterlesen
Üben für den Notfall: Reanimation an der Baby- und Juniorpuppe. (Foto: Stadt Siegen)

Erste-Hilfe-Kurs im Familienbüro in Weidenau

18 Eltern und Großeltern haben sich jetzt im Familienbüro der Stadt Siegen in Weidenau bei einem Erste-Hilfe-Kurs…

weiterlesen
Über 30 Seniorinnen und Senioren lernten den sicheren Umgang mit dem E-Bike. (Foto: Stadt Siegen)

E-Bike-Sicherheitskurs für Seniorinnen und Senioren war ein voller Erfolg

In die Pedale treten, bremsen und ausweichen: Die beiden E-Bike-Sicherheitskurse am 20. und 21. August 2024 waren ein…

weiterlesen